Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Halbzeit! 0:1 Na dann wirds wohl in der 97 Minute nen Freistoss im Sechzehner geben. Das hat ja der DFB denen letztes Wochenende beigebracht. Extra für heute. Ich liebe Fussball. Glaub ich.
  2. laut den Aussagen von Penau und Webentwickler gibts schon bei den Formen der Ausbildungswege in den Umschulungen erhebliche Unterschiede. Also wirds auch bei den Trägern und Durchführenden ne Menge Unterschiede in der Qualität der Ausbildung geben. Vieleicht sollte das vorher geklärt werden. Aber irgendwie hat das nicht mehr unbedingt was mit dem offenen Brief von Uli zu tun. @all und Uli im speziellen: Wie siehts mit Reaktionen aus? Ich für meinen Teil habe den Brief am selben Tag an die für uns zuständige IHK geschickt und habe direkt ein Reply bekommen, dass der Brief ihnen und den Verantwortlichen bekannt sei. Scheinbar wird hier doch von offizeller Seite das Geschehen aufmerksam mitverfolgt. Gruss von meiner Seite mal an dieser Stelle Also Leute, wie haben eure Leute reagiert? Gruss
  3. Nehm ich nicht! Ehre past schon Soso. FL steht also OK! Aber dann schreib doch, dass es sich explizit um "eure" IHK handelt, dann schrecken die Jungs und Mädels aus Bayern nicht ständig in ihrem Bierinternetgärten hoch. Wird das Prüfungsaufgabe? Nicht das Aufgrund dieser Aussage die Prüfung am 6.6. abgesagt wird. Da muss ich dann doch noch mal ernst werden: Du trägst dann aber mit solchen Aussagen nicht unbedingt zur Sicherheit bei. Aber nu, is gut jetzt Gruß
  4. Hallo! Meinen Beitrag nicht gelesen? :confused: Wofür schreibe ich denn hier? Nochmal: Es gibt nicht DIE IHK und wenn Du auch herraugefunden hast, dass evtl. ein paar Noten in FL feststehen gilt das nicht für ganz Deutschland. Halt doch mal ein wenig den Ball flach und mach die Leute hier nicht scheu. Abgesehen davon werden die Noten eh erst bei der mündl. Prüfung bekannt gegeben. Ob sie nun feststehen oder nicht. Gruß
  5. kurz zum Punkt Umschüler: (Ist mehr informativ als zur Diskusion beitragend) Umschüler<>Umschüler Nicht das hier aneinander vorbeigeredet wird und ihr streitet euch über Sachen die gar nicht da sind. Das was auf mich zutrifft: - Umschüler - 2 Jahre Ausbildung - Unterstützung vom Arbeitsamt (Gehalt) aber: - ich bin nicht bei einem "Bildungsträger" (was immer das heißen mag, der Ausdruck wird glaube ich oft und gerne missbraucht) sondern gehe ganz normal 1,5 mal die Woche zur Schule. - ich mache kein Praktikum für x Monate sondern eine ganz normale Ausbildung. - ich werde wie jeder andere Auszubildene geprüft. Aufsicht führen die Lehrer oder Mitarbeiter der IHK. Es gibt auch Umschüler die in "Massnahmen" (schreckliches Wort!) stecken. Dort wird anders verfahren. - ca. 1,5 Jahre "Schule" - ca. 5 Monate Praktikum (richtig?) Und da wird dann versucht die Leute auf biegen und brechen auf den Arbeitsmarkt zu bringen. Es geht um Statistik. Je mehr Leute in der Umschulung sind, je weniger tauchen in der Arbeitslosenquote auf. Über das Thema wem jetzt im Endeffekt alles empfohlen worden ist in die IT Berufe einzutreten, gibt es genug Disusionen drüber und braucht hier nicht besprochen zu werden. Es gibt also min. 2 Arten von Umschulung. Meine Umschulung ist eher selten glaube ich, doch in meinen Augen die Sinnvollere. Es gibt halt fast keinen Unterschied zur normalen Ausbildung. Mein Betreuer beim AB hat mit mir beide Möglichkeiten durchgesprochen und hat mir ausdrücklich zu der Methode geraten, die ich nun absolviere. Er wird wohl wissen warum. Gruß
  6. Es existiert zur Zeit ein aktueller Gehaltsthread. Siehe oben. ----Thread closed----
  7. Hallo FreshII, Deine Frage ist dann doch recht allgemein gehalten. Du kannst nicht unbedingt erwarten, dass Dir jemand nen Roman schreibt. Aus diesem Grund hab ich mal Dein zweites Posting in die Ablage P verschoben Münsterland? Sach mal an, wo Du anfagen wollst. ...und Umschulung? REHA oder Einzelumschulung? Gruß
  8. Hallo Leute, dieses Tema ist sehr beliebt und schon oft diskutiert. Da ihr aber alle recht neu auf dem Board seid, möchte ich euch noch den Tip geben mal die Suchfunktion des Boards zu verwenden, um ähnliche Threads zu lesen. Vieleicht wird dann so mancher Streitpunkt von selbst geklärt. Anmerkung zum Thema von mir: Erwartete Gehälter sind so unterschiedlich wie es nur eben geht. Im Endeffekt hängt es von verschiedenen Punkten ab: - Was kann der Gehaltsempfänger wirklich? - Wo arbeitet der Gehaltsempfänger (Mittelstand / Konzern) - Wo arbeitet der Gehaltsempfänger (Ländliche Gegend / Stadt) - Wie steht die Firma auf dem Markt - Gibts nen Firmwagen? - Wieviel Urlaub? usw usw Die Liste läst sich weiter führen. Unterschiede im Gehalt von Berufanfängern in unseren Jobs unterscheiden sich sehr von einander. Es hat sich halt noch kein Standard gebildet. Gruß
  9. Hast ja recht Das ist es ja, was noch nicht bis zu allen vorgedrungen ist. Bei den meisten ist die Prüfung abgebrochen worden! Die haben überhaupt keine Chance irgendwas bewertet zu bekommen. Dito von oben Natürlich ist das positiv, aber tangiert nicht unbedingt. Wie gesagt, bei uns gehts dahin, dass die Prüfungsbedingungen verschärft werden, dass ist keine freundliche Reaktion der IHK. Na ich lach doch noch s.u. Ich finde nur man sollte manchmal ein bisschen mehr nachdenken, bevor man sowas postet. Positive Energien zu verbreiten ist natürlich nützlich, bei mir stößt nur leider Dein Versuch sehr sauer auf. Thats Life. Gruß
  10. ich für meinen Teil habe den Brief an unsere Ansprechpartnerin bei der IHK (Münster)gemailt. In der Hoffnung, dass er möglichst schnell in den IHK Kreisen verbreitet wird @Uli grossartige Arbeit, hätte nichts anderes erwartet. Gruß
  11. Das ist es aber halt was mich stört. Deine Aussage ist sehr Ich-bezogen. Für die meisten Prüflinge ( die halt nicht das Glück hatten in Hanover oder sonstwo geprüft zu werden) gibt es noch nichts Positives. In keinster Art und Weise. Im Gegenteil: Bei uns (IHK Münster) verschlechtern sich die Vorausetzungen sogar. Anstatt das wir an unserer gewohnten Schule in Ahaus schreiben dürfen müssen wir nun allesamt nach Münst ballern (60km). Außerdem werden die Bestimmungen zum Tabellenbuch geändert. Gruß
  12. 'tschuldigung wenn ich da so negativ reinhaue, aber: Für Dich ist das positiv! Der Großteil der Prüflinge hat aber immer noch einen riesen Nachteil euch gegenüber, und das ist OBERNEGATIV! Also, ich freu mich ja für euch, aber könntet ihr mal aufhören uns ständig auf die Nase zu binden, dass wir weitere 3 Wochen ( Bayern noch länger) im Prüfungsstreß sind und die Prüfung mit dem Wissen schreiben müssen, dass andere Prüflinge eine Arbeit bekommen haben, die sie Vorher schon kannten? Danke schön!
  13. OK. Du nicht, aber kannst Du für alle Deine Kollegen die Hand ins Feuer legen? Übrigens glaub ich noch nicht so recht dran, das Du im PA bist... irgendwie....
  14. hmmmm... also richtig angefangen, finde ich Aktionen nicht unbedingt schlecht. Es muß ja nicht außarten, aber Studentendemos o.ä. sind ja auch nichts verwerfliches. Wenn man es hinbekommen könnte sich in dieser Weise ein wenig zu organisieren und so die gesammten Missstände mal ans Tageslicht kriegen würde, fände ich das gelungen. Ich denke, dass die Öffentlichkeit ein Recht auf Infos und die IHK auf konstruktive Kritik hat. Je mehr ich über dieses Thema nachdenke, umso mehr gefällt mir das. Gruß
  15. hmmmm... also richtig angefangen, finde ich Aktionen nicht unbedingt schlecht. Es muß ja nicht außarten, aber Studentendemos o.ä. sind ja auch nichts verwerfliches. Wenn man es hinbekommen könnte sich in dieser Weise ein wenig zu organisieren und so die gesammten Missstände mal ans Tageslicht kriegen würde, fände ich das gelungen. Ich denke, dass die Öffentlichkeit ein Recht auf Infos und die IHK auf konstruktive Kritik hat. Je mehr ich über dieses Thema nachdenke, umso mehr gefällt mir das. Gruß
  16. Eben. Was er meinte war vieleicht, dass er ein Mitarbeiter des ZPA ist? Das eingescannte Material koam nach der Prüfung ins Netz. War klar. Irgendjemand aus Bayern oder Hanover wird wohl die Unterlagen mitgenommen haben. [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: RealBeagol ]
  17. Hallo, auch hier wird es wieder viele verschiedene Aussagen geben. Und auch hier ist es wieder Kammerabhängig sein, in wie weit die Projekte schon bewertet sind. Auch die Abgabetermine unterscheiden sich von Kammer zu Kammer. Noch dazu zu sagen ist, daß die Projekte dezentral nachgesehen werden. D.h. ein Prüfer bekommt je nach Kammer, ca 4-5 Prüfungen nach Hause geschickt und muss sie bis zu einer bestimmten Zeit durchgesehen und bewertet haben. Das passiert bei dem einen schneller, bei dem anderen etwas langsamer. In meiner Klasse kam auch die Aussage, dass für zwei Projekt Noten schon gegeben wurde, die anderen noch durchgesehen werden müßten. Ich hoffe ich habe wenigstens hier ein wenig helfen können Mal so nebenbei gefragt: So richtig Sorgen braucht man sich doch um die Benotung der Projekte nicht zu machen, oder? Wer den Antrag genehmigt bekommen hat, und sich bei der Durchführung an seine eigenen Vorgaben gehalten hat, der ist in diesem Teil der Prüfung doch nun wirklich durch. Gruß
  18. Hallo bimei Verbinden will ich, nicht vebünden Ich seh einfach mit Sorge, dass sich die Azubischar wie gesagt in zwei Lager aufteilt. Und das fände ich blöd, da es sich bestimmt auch auf die Reaktionen hier im Forum niederschlägt. Dragi und ich kennen uns z.B gut aus vorherigen Diskusionen und es macht wirklich Spass mit Leuten wie ihm zu streiten und sich auszutauschen. Angst habe ich einfach, dass sich hier aber andere über ein Thema fetzen, was keiner so richtig aussprechen will: 1. Wenn meine geschriebene Prüfung gewertet wird dann ist alles gut, was kümmern mich die anderen, also box ich hier meine Meinung zum Thema mit allen Mitteln durch. 2. Na warte, dessen Prüfung wird bewertet und ich durfte nicht mal schreiben? Na, die kriegen was zu hören. Ich wollte also einfach nur das Thema auf den Tisch bringen, damit offen darüber geredet wird. (Ich glaub ich stell jetzt mal die Heulsuse aus und zeig wieder mein wahres Gesicht ) [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: RealBeagol ]
  19. Hi Dragi, es macht imme rwieder Spass mit dir zu streiten Also, au fein Neues Intersanter Einwand. Wurde hier irgendwo schon diskutiert. Als Grund waren die schlechten Aufgaben angegeben worden. Woher weißt Du denn, ob ich die Prüfung geschrieben habe oder nicht? Hab ich doch noch gar nicht gesagt. Na, heulen vieleicht nicht. Trotzdem hätte ich diese Diskussion angestrengt. Das eine hat mit dem anderen meiner Ansicht nichts zu tun. Hauptenor dieses Threads ist es, zu versuchen zwischen den beiden Lagern eine Verbindung zu schaffen und nicht rumzu heulen. Auch wenn ich das mit Vorliebe tue!
  20. Ich finde, dass es hätte gar nicht passieren dürfen, dass die einen IHKs schreiben durften und die anderen nicht! Und das durch solche Aktionen jetzt vom eigentlichen Misstand abgelenkt werden soll. Die Prüflinge werden gegeneinander aufgehetzt. "Jedem ist sich selbst der Nächste!" Hab ich hier gelesen. Klar, dass ist das Beste für die IHK!
  21. Tja, dass haben wir davon! Ich sehe hier jetzt zwei Lager (nicht nur auf dem Board sondern allgemein bei den Azubis in Deutschland): JA! Die Prüfung muss gewertet werden!! Schließlich habe wir uns ja Stundenlang damit abgequält. So ists richtig IHK Hanover! NEIN! Das ist doch unfair! Wieso haben die das jetzt hinter sich. Warum wird bei denen eine Prüfung bewertet auf die Sie sich locker übers Internet informieren konnten? So schnell ist eine Comunity, die bisher nur ein "Feindbild" hatte in zwei Lager zu bekommen. Geschickt von den "alten Herren". Mal so dahin gestellt.
  22. unfair! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Jetzt verliert die IHK das letzte bisschen Glaubwürdigkeit die sie noch hatte. Jetzt glaub ich an gar nichts mehr. [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: CryingBeagol ]
  23. Ob nun erwünscht oder nicht. Sie sitzen nun mal drin. Das ist fakt! denk dran! Wir sind in Deutschland! Da zählen immer noch die offizellen Scheine mehr wie das eigentliche Können. So schade wie es auch ist. @Anke Teilweise hast Du ja recht. Was hier aber gemacht wird ist keine Hetzjagd auf einen Schuldigen, sondern ein Versuch, die Lücken im System aufzudecken bzw. Verbesserungsvorschläge zu machen. Es wird ja immer gesagt, dass die Aufgaben dezentral gestellt werden sollen, dann passiert sowas nicht mehr. Schon mal dran gedacht, dass die Prüfungen extra zentral gestellt werden, um keine kleinen Schlupflöcher zu lassen. Wenn die Aufgaben dezentral gestellt werden sollten, dann werden die Prüfungsergebisse von Kammer zu Kammer weit auseinander liegen. Und das liegt dann nicht an der unterschiedlichen Qualität der Ausbildungen sondern an dem Verständnis der Lehrer und Ausbilder zur Prüfungsverordnung. [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: CryingBeagol ]
  24. Am stärksten frequentierter Tag bis jetzt 15 Mai 2001 Websiteabrufe 27604 Ola! Ich möcht kein Schlundserver sein im Moment!
  25. Es aht zwar nix mit dem Topic da oben zu tun, aber : Nein! Sie stand vorher nicht im Netz! Die eingescannte Verion ist von eine Teilnehmer des heise.de Forums nach der Prüfung reingestellt worden. Um eine Discussionsgrundlage über die Inhalte zu schaffen. Im Prinzip hat ja auch jeder Prüfling aus Bayern diese Prüfungen. Die durften ja schreiben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...