-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver Man hat jedoch mit 28 Jahren, und Familie mit Kindern, und 12 Jahre aus der Regelschule raus keine Chance auf dem "normalen" Bildungsweg eine 2.'te Ausbildung zu absolvieren. Und selbst wenn, mit einem Lehrlingsgehalt, und eventuell BAFÖG (wenn es mir zugestanden hätte), hätte man die Familie zum Betteln in die Stadt schicken können. Es bleibt manchmal halt nichts wie den 2.Bildungsweg einer Umschulung, auch wenn diese auf 2 Jahre verkürtzt ist.....
-
also ich habe noch einen alten Profex Monitor von meinem Amiga übergehalten. Das Ding hat einen Scart Anschluss und dient so als Moitor für alles. Videorekorder, Sat- Receiver, oder jetzt die neue Grafikarte mit Videoausgang! Das Ding ist wirklich uralt, aber ich kann ihn echt nicht missen! Klein, handlich und vor allem: Super scharf! Ob ich ihn mit aufs Dach nehme zum Sat-Spiegel einstellen oder auf die Silberhochzeit meiner Nachbarn als Kontrollmonitor bei der Videoaufzeichnung. Hat deiner einen Videoeingang? Muß nicht Scart sein! Mit Adaptern läßt sich viel machen! @Dragi ich will nicht stänkern, aber müssen diese Antworten sein? Dann lass es doch einfach, oder? ------------------ Beagol poeffel.de
-
*g* kleines Verständigungsproblem! ich mache eine ganz normale Ausbildung und werde vom Arbeitsamt in Form einer Einzelumschulung unterstützt. So das ich auf ca 85% meines letzten Gesellenlohns komme. das meinte ich ja eben: Umschulung != Umschulung Man muß eine Umschulung nicht unbedingt in schulischer Form absovieren, sondern kann das auch in Form einer ganz normalen Ausbildung machen. Und das ist meines Erachtens die bessere Umschulung! Jetzt klar? ------------------ Beagol poeffel.de
-
Hi, bei mir ist es ein wenig extremer: Ich bin Umschüler und habe das erste Jahr gekickt. Nach 7 Monaten IT Systemelektroniker habe ich dann zum FI/AW gewechselt Nos problemos! Gruß ------------------ Beagol poeffel.de
-
Hallo, ich möcht gerne mit diesem Threat hier die Leute aus dem Regierungsbezirk Münster, bzw. diejenigen die unter der "Herrschaft" der IHK Münster stehen, zusammentrommeln. Einfach nur um mal abzuchecken, ob hier überhaupt welche aus diesem Bezirk rumschwirren, und um uns gegenseitig bei der der doch etwas schwierigen Münsterschen IHK beizustehen. Macht jemand die Prüfungsvorbereitungskurse mit? Die Projektanträge und Anmeldungen müssen bis zum 31.01.2001 raus. Gruß ------------------ Beagol poeffel.de [Dieser Beitrag wurde von Beagol am 03. Januar 2001 editiert.]
-
Hi, darum gehts doch gar nicht! Es geht nicht um das Warum, sondern um das Wie! Ich versteh jetzt nicht was Du damit meinst! Meinst du ich krieg einfach so ne Umschulung weil ich da Lust zu hatte? Die Gründe für eine Umschulung haben doch nichts mit der Durchführung zu tun! Wie gesagt, ich hatte auch das Angebot bekommen, die Umschulung in Schulischer Form mit einem Praktikum zu machen. Ich habe mich aber für eine ganz normal Ausbildung entschieden. Gruß
-
@ Dragi Interssant! Wuste ich nicht. Aber man lernt nie aus! Was anderes: Bringt es denn was? Performace? Bzw.: wie sieht das Verhältnis Performance vs. Stabilität aus? ------------------ Beagol poeffel.de
-
Umschulung != Umschulung! Meine Meinung! Ich finde diese Maßnahmen wo in ein paar Monaten die Leute auf ein Minimum von Grundwissen gecrascht werden nicht so prall! Ich bin zur Zeit auch in einer Umschulung zum Fachinformatiker und sehe keinerlei Nachteile gegenüber einer normalen Ausbildung. Weil: Ich mache eine ganz normale Ausbildung. Der Unterschied ist nur, das ich das erste Lehrjahr gekickt habe (ich habe schon ne Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker und brauchte nun wirklich nicht mehr die Grundlagen der Elektrotechnik) und mehr Kohle bekomme. Wer sich auf die anderen Umschulmaßnahmen einläßt, ist (tschuldigung) selber schuld oder hat sich nicht genug informiert! Mir ist auch die Art Umschulung Praktikum mit Vollzeitschule angeboten worden. Ich habe mich aber wehement dagegen gewehrt. Warum sollte ich ne andere Ausbildung machen wie die anderen? Mein Vorteil: ich habe eine "fast" sichere Stelle. Denn mein Arbeitgeber wird nicht sodumm sein, einen fertig ausgebildeten FI gehen zu lassen. Er hat ja auch noch ne Menge Kohle in meine Ausbildung gesteckt! ------------------ Beagol poeffel.de
-
Es gibt für den ATA 100 Standart spezielle Kabel. Sie haben die gleichen Anschlüsse wie ATA 66 und können abwärts natürlich auch verwendet werden. Für ATA 100 sollte man doch die richtigen Kabel nehmen. Die sind ein wenig feingliedriger und meistens beim Board dabei! man müste mal auschecken, ob ne 100er Platte an nem 66er Kabel langsamer läuft.... es könnte aber auch mit der Länge zusammenhängen. ------------------ Beagol poeffel.de
-
nicht schlecht der Vergleich mit den Reifen! Fakt ist, das du in einem Board mit einem 100 Mhz Takt ruhig 133 Chips einbauen kannst. Sie werden halt dann nur mit 100Mhz angesteuert. Das ist sinvoll, wenn Du dir bald ein neues Board kaufen willst, welches einen 133Mhz FSB hat, dir jetzt aber schon Speicher zulegen willst (weils es der Geldbeutel oder aber die Speicherpreise gerade erlauben.) Hast Du jetzt ein Board was 133 Mhz FSB unterstützt kannst du auch die 100 Mhz Chips reinsetzen. Aber: dann laufen alle Chips auf dem Bus an 100 Mhz. Auch wenn die teueren 133 Mhz Chips drinstecken. Der langsamste gibt den Ton an! Wer es übrigens schafft, Arbeitsspeicher zu übertakten, der sollte sich bei den hiesigen Hardwareherstellern bewerben ------------------ Beagol poeffel.de
-
Wenn ich einmal traurig bin, trink ich mir nen Korn. Wenn ich dann noch traurig bin, trink ich mir nen Korn. Wenn ich dann noch traurig bin, trink ich noch nen Korn. Wenn ich dann noch traurig bin, fang ich an von vorn! ------------------ Beagol poeffel.de
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: ja, und der ZPA stellt auch ganz klare Fragen in der Abschlussprüfung.
-
Wie wär es den mit einem Chat-Slang link ?
Beagol antwortete auf -wAcKy-'s Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
*lach* ------------------ Beagol poeffel.de -
Also ich bekomm 75% E-Müll Der Duden sagt ganz klar: E-Mail ------------------ Beagol poeffel.de
-
Wie wär es den mit einem Chat-Slang link ?
Beagol antwortete auf -wAcKy-'s Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
och nö! Beginner! Last uns das lassen! Wir sind hier doch in nem "serösen" Forum und müssen diesen Slang nicht unbedingt ausleben oder? Ich mein die Standartdinger wie *text* LOL ROFL usw. sind OK und die könnte man vieleicht bei den Smilies mit vorstellen, aber einen kompl. Slang hier reinzubringen... ------------------ Beagol poeffel.de -
neue Foren (once again)
Beagol antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
ganz kurz nur: @Webdesign: Endlich Ich kanns doch nicht und hab bestimmt bald soviele Fragen! @FAQ: Mal ehrlich! Wer liest FAQs? ------------------ Beagol poeffel.de -
Endlich! Ich hatte es ja schon vor Mooooooonaten angesprochen Irgendwie muß man nur Geduld haben. Stefan, ich finds Spitze wie du dieses Forum hier verwaltest, auf Wünsche eingehst, Kompromisse schaffst und irgendwie alle zufrieden stellst. Hochachtung! ------------------ Beagol poeffel.de
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AVEN: Da wo sie immer war... in der Root auf C
-
Office 2000 Installation / Deinstallation
Beagol antwortete auf DPruess's Thema in Anwendungssoftware
Tach! Ich hab das jetzt mal ausgetestet und alle Komponenten außer Access instaliert. Als das abgerschlossen war, hab och Setup nochmal gestartet. Und siehe da, er bietet mir drei Optionen: Office reparieren Features hinzufügen/entfernen Office deinstallieren wenn Du nun das Mittlere auswählst, zeigt er Dir, was installiert ist, und was nicht. Du flagst also einfach das an, was Du nachinstallieren willst, und flagst das ab was Du nicht mehr brauchst. In Deinem Fall nimmst du also einfach das Rote Kreuz bei Access weg, indem Du im Kontexmenü "Alles vom Arbeitsplatz starten" wählst. Fettich! Setup installiert nur Access! Gruß ------------------ Beagol poeffel.de -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Smeagol: Falls F9 bei 2k die gleiche Funktion hat war das hier natürlich ein total sinnloses Posting.
-
Es läuft! Ich habe mir den Ratschlag von SaschaH zu Herzen genommen, und die Platte an den normalen IDE Controller gehangen. Ich bin also wie folgt vorgegangen: Erst wIn98 inst. Dann w2k von CD aus gebootet und Setup gestartet. Während desSetups die nötige Partition erstellt und die Installation gestartet. w2k hat dann selbstständig die W98 Installation mit in das Bootmenü übernommen. So wie es sein sollte. Nach dem nächsten Booten hab ich dann den Promisecontroller installiert und die Platte umgehangen. Fettich! By the way, wo is eigentlich die boot.ini bei w2k geblieben? So weit, so gut Ich danke euch bis hier her! Jetzt will ich aber noch Linux auf die Kiste schmeißen. Aber ich heiße nicht Beagol, wenns da nicht auch Probleme gibt Der Recher bootet von CD. S.u.S.E 7.0 begrüßt mich nett fängt mit der Hardwaredetektion an und schaltet den Bildschirm schwarz. Punkt! Aus! Wie gehts weiter? Liegts an der Grafikkarte? Matrox G450 DH 32MB. Ihr helft mir doch ? gell? Gruß ------------------ Beagol poeffel.de
-
Was ist das jetzt hier? Wieso ist Intel jetzt auf einmal tot? Nur weil AMD jetzt gerade einen Vorsprung hat? Intel hatte ne ganze Zeit die Nase vorn, AMD war aber nie tot. Ihr glaubt doch nicht das sich ein Konzern wie Intel von dieser kleinen Welle von AMD unterkriegen läßt. evtl. ist Intel im 10G Sektor dann wieder vorne. Und AMD im 100G Sektor usw usw. Auf die Gefahr hin, daß ich es mir hier mit ein paar Leuten verscherze, aber ich finde diese Diskussion und deren Inhalt kompl. überflüssig. Ihr nehmt mir doch nix krum, oder? Tschö ------------------ Beagol poeffel.de
-
So! Die Karte ist da! Wenn ich jetzt noch die anderen Probleme in den Griff bekomme (siehe den DualBoot Threat im Betriebssystemforum) meld ich mich hier auf jeden Fall wieder! ------------------ Beagol poeffel.de
-
Office 2000 Installation / Deinstallation
Beagol antwortete auf DPruess's Thema in Anwendungssoftware
Hi, ich denke Du must die anderen Produkte auch ankreuzen. Das Setup von Office verhält sich genauso wie das Windows Setup: Anflagen = install Abflagen = deinstall flags Du nun Komponenten an, die schon installiert sind, müßte das Setup dies bei der Installation erkennen und diese nicht nochmal installieren. flags Du die Komponenten aber ab, muß Setup davon ausgehen, daß Du diese deinstallieren willst. Ich habs jetzt nicht ausprobiert, es kling aber für mich als das einzige Logische! Gruß ------------------ Beagol poeffel.de -
Hi Aven, das macht Hoffnung! Sobald ich wieder Zuhause bin (ich tob gerade imm Sauerländischen Schneegestöber rum) test ichs noch mal mit dem neuen trieber aus. obwohl ich mein, daß schon getan zu haben. Ich habe aber schon soviel gemacht und getan, das ich wirklich nicht mehr weiß, was ich zuerst und zuletzt gemacht habe! Du jast wirklich die gleiche Platte? DLTA 307030? Weil, über den Controller meckert er ja nicht. Er findet halt kein "bootable Device"! Dank dir erstmal Gruß ------------------ Beagol poeffel.de