Hallo Fachinformatiker!
Ich habe folgendes Problem, und zwar möchte ich ein Heimnetzwerk einrichten.
Ich verfüge über einen Telekom-Speedport und zwei Vista-Notebooks.
Eines der Notebooks ist mein privates Notebook - das andere mein Firmen-Notebook.
Die beiden Notebooks hängen über WLAN am Speedport und haben IP-Adressen zugewiesen bekommen.
Ziel ist es, auf jedem der beiden Notebooks einen Ordner zum Datenaustausch freizugeben.
Bei meinem privaten Notebook habe ich die Gruppe "Jeder" mit Lese- und Schreibzugriff berechtigt und den Ordner im Netz sichtbar gemacht.
Dieser Ordner kann problemlos von meinem Arbeits-Notebook (über die IP-Adresse) angebunden werden.
Ein Problem habe ich, wenn ich auf meinem Arbeits-Notebook einen Ordner freigebe und "Everyone" berechtige - mit Lesen- und Schreiben.
Wenn ich diesen Ordner dann bei meinen privaten Notebook anbinden möchte, kann dieser nicht gefunden werden.
Ich habe die IP des Arbeitsnotebooks von meinem privaten Notebook angepingt und vier positive Antworten erhalten. Somit ist das Arbeitsnotebook erreichbar.
Warum ich allerdings den freigegebenen Ornder nicht aufrufen kann, ist mir schleierhaft??
Habe das Arbeitsnotebook auch neu gestartet - aber ohne Erfolg :-(
Möglicherweise liegt es daran, dass das Arbeitsnotebook in einer anderen Domäne hängt (die Domäne meiner Firma) und Notebooks ausserhalb dieser Domäne kein Zugriff gestattet wird?
Was kann ich machen, wenn ich aber trotzdem auf Arbeitsdateien zugreifen möchte?
cu
Chris