Hallo Leute,
erstmal tolles Forum.
Nun zu meinem Problem, ich denke ich bin fast fertig mit meinem Projektantrag für die Abschluss Prüfung im Sommer 2011 allerdings wollte ich mal allgemein fragen was man daran verbessern könnte.
1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):
Schnittstellenprogrammierung: Bestellabwicklung Warenwirtschaft mittels Online
Shop und Paketsendesoftware
1.1 Kurze Projektbeschreibung:
Auf Grund der Einführung eines Onlineshops bei einem XXX Kunden sollen in
Zukunft alle Bestellungen, die im Onlineshop anfallen, automatisiert
verarbeitet werden.
Um den Kundenbestellungen gerecht zu werden, sollen zwei Schnittstellen
eingeführt werden, die den Bestellablauf nahe zu automatisieren. Da der Kunde
schon über eine Warenwirtschaft aus unserem Hause verfügt, soll die Verwaltung
der Bestellungen über die Warenwirtschaft abgewickelt werden.
Ziel der Softwarelösung ist es, den Kunden zu entlasten sowie Kosten und Zeit
einzusparen. Durch die Einführung der Schnittstellen entfällt das manuelle
Bearbeiten von Bestellungen, Aufträgen und Versandpapieren.
Bestellungen die im Shop eingehen werden über einer Shopschnittstelle direkt in
die Warenwirtschaft importiert. Die dabei ermittelten Kundendaten werden mit
dem vorhandenen Kundenstamm abgeglichen und - falls noch nicht vorhanden -
automatisch innerhalb der Warenwirtschaft neu angelegt.
Eine weitere Schnittstelle wird programmiert, um eine Zusammenarbeit zwischen
der Warenwirtschaft und Easylog (DHL Versandsoftware) zu ermöglichen.
Ziel ist es aus der Warenwirtschaft heraus mittels Easylog–Schnittstelle
Versandaufkleber sowie Sendungen bei DHL automatisiert zu erzeugen.
2. Projektumfeld:
Das Projektumfeld bildet die XXX mit Sitz in Düsseldorf.
Gegründet wurde die XXX von Mitarbeitern der ehemaligen kaufmännischen Softwareabteilung des internationalen Computerbuch- und Softwareverlags SYBEX.
Die XXX ist ein Systemhaus für Kaufmännische Lösungen im Bereich kleine und mittelständische Unternehmen.
Die gesamte Umsetzung des Projektes findet bis auf die Einführung der Schnittstellen in den Räumlichkeiten der XXX statt.
3.Projektplanung einschließlich Zeitplanung:
3.1 Analyse
3.1.1 Analyse der Gegebenheiten beim Kunden 1 Std
Anforderungen des Kunden
3.2 Konzeption
3.2.1 Planung zur Umsetzung des Projektes (Sollplanung) 2 Std
3.2.2 Planung zur Programmierung der Schnittstellen 3 Std
3.3 Realisierung
3.3.1 Aufsetzen der Testumgebung (Vmware),
Einrichtung der Warenwirtschaft,
Installation von EasyLog 1 Std
3.3.2 Aufsetzen eines xampp Servers (innerhalb der VM)
mit anschließender Installation eines Testshops und
Übernahme der Kundenshop Daten 1 Std
3.3.3 Programmieren der Schnittstellen 12 Std
(Shopschnittstelle, DHL Schnittstelle)
3.3.4 Installation der Schnittstellen innerhalb der Testumgebung 0,5 Std
3.3.5 Kosten und Nutzenanalyse 1 Std
3.4 Validierung
3.4.1 Testen der aufgesetzten Umgebung sowie der Schnittstellen
Und deren Funktionen 3 Std
3.5 Projektabschluss
3.5.1 Qualitätssicherung und Abnahme 2 Std
3.5.2 Erstellen der Projektdokumentation 7 Std
Analyse: 1 Stunden
Konzeption: 5 Stunden
Realisierung: 15,5 Stunden
Validierung: 3 Stunden
Projektabschluss: 9 Stunden
Ingesamt: 33,5 Stunden