Zum Inhalt springen

S850

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Frank, Programmiersprachen beherrsche ich leider nur ein wenig Java, und das ist auch schon ein paar Jährchen her... Könntest du mir ein Beispiel geben wie ich das in Batch umsetzen kann? Meine Frage war ja auch WIE und nicht WOMIT Grüße, Fabian
  2. Danke für den Link! Das LDIFDE ist schon ganz gut, nur das die Textdatei muss entsprechend für den Import "A.D. Gerecht" formatiert werden. Wie bekomme ich das hin?
  3. Hallo liebes Forum! Ich habe folgendes Problem: Zu Testzwecken will ich per Skript ein Textdatei in das MS Server 2008 R2 A.D. importieren um User (in einer OU) anzulegen. Problem dabei: die Textdatei enthält über 3600 Namen (Vor- und Nachnahmen), sonst nichts. Dieses Format hat die Textdatei: Max Mustermann Maike-Birgit Pedersen Marvin Müller etc.. Wie bekomme ich also die Namen als User in das A.D. mittels eines Importskripts? Ich wäre auch sehr für eure Hilfe Dankbar! Viele Grüße, Fabian

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...