Hab's geschafft. Was genau jetzt der fehler war hab ich schon vergessen.
Schon einige Tage her. Und ich hab schon weiter an dem Spiel gearbeitet.
Und auf ein neues Problem gestoßen.
In einem Feld soll eine Zahl frei wählbar sein. Die ist bei mir aber auf 99.
[ hab ich auf 99 gesetzt. ] Wie krieg ich's in diesem Fall hin das ich sie frei wählen kann. und wenn ich dann die buttons betätige das die zahl danach nicht wieder sofort 99 ist. sonder erst durch den vergleich läuft.
Hier der Code:
<%!
//Erzeugt eine zufaellige ganze Zahl im Bereich [0; max ].
public static int wuerfeln(int max) {
return (int) (Math.random() * max);
}
// wandelt eine zeichenkette in eine double zahl um.
public static double sToD(String s) {
if (s == null) {
return Double.NaN;
}
double d;
s = s.trim();
if (s.equals("")) {
s = "0";
}
s = s.replace(',', '.');
try {
d = Double.parseDouble(s);
} catch (NumberFormatException e) {
d = Double.NaN;
}
return d;
}
%>
<%
// Die zahl die frei gewählt werden kann bzw sollte.
String sZahl = request.getParameter("zahl");
double dZahl = sToD(sZahl);
int iZahl = (int) dZahl;
if (Double.isNaN(dZahl)) {
iZahl = 99;
}
// Die Versuche.
String sZaehler = request.getParameter("zaehler");
double dZaehler = sToD(sZaehler);
int iZaehler = (int) dZaehler;
if (Double.isNaN(dZaehler)) {
iZaehler = 10;
}
if (iZaehler == 1) {
sZaehler = "disabled";
sZahl = "Sie Haben Verloren.";
}
// Ausgabe ob die "frei wählbare Zahl" der geheimen Zahl entspricht.
if (Math.random() > iZahl) {
sZahl = "Ihre Zahl ist kleiner als die Geheime.";
} else if (Math.random() < iZahl) {
sZahl = "Ihre Zahl ist größer als die Geheime.";
} else {
sZahl = "Sie haben gewonnen";
sZaehler = "disabled";
}
// Nebeninfo. + Ausgabe wenn man verloren hat.
String sInfo = request.getParameter("info");
if (sInfo == null) {
sInfo = "Viel Erfolg beim raten!";
}
if (iZaehler == 1) {
sInfo = "Sie haben verloren!";
}
// "Aufgaben" der Buttons
String sKnopf = request.getParameter("knopf");
if (sKnopf == null) {
sKnopf = "Erster Seitenaufruf";
}
if (sKnopf.equals("Raten!")) {
iZaehler = iZaehler - 1;
}
if (sKnopf.equals("Neustart")) {
iZaehler = 10;
}
%>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Zahlenraten</title>
</head>
<body bgcolor="#BFBFBF">
<h1>Zahlenraten</h1><br>
<ul type="disc">
<li><b><u>Vorraussetzungen:</u></b></li>
<li>Du kannst lesen. </li>
<li>Du bist ein humanes Individuum.</li>
<li>Du weisst was "human" bedeutet.</li>
<li>Du hast keine Angst vor Knöpfen.</li>
</ul>
<br><br>
<input type="hidden" name="Geheim" value="<%=wuerfeln(99)%>" /><br><br>
<form action="NEUzahlenraten.jsp">
Ihre Versuche : <br><input type="text" size="44" name="zaehler" value="<%=iZaehler%>"/><br>
Ihre Zahl : <br><input type="text" size="44" name="myZahl" value="<%=iZahl%>" /><br><br>
Info: || <%=sInfo%> ||<br>
Info 2: || <%=sZahl%><br>
<input type="submit" name="knopf" value="Raten!" <%=sZaehler%>/> ||
<input type="submit" name="knopf" value="Neustart"/><br>
</form><br><br>
<br><br>TEST<br> || sknopf: <%=sKnopf%> || iZaehler: <%=iZaehler%> || dZahl: <%=dZahl%> || sZahl: <%=sZahl%> || sInfo: <%=sInfo%> ||
</body>
</html>
MfG xMiauz.
P.S. : Danke an alle die mir Tipps gegeben haben und oder versucht haben das problem zu lösen.