Zum Inhalt springen

Runner11

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Runner11

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Nobse:

    <STRONG>

    Hi,

    welchen Server hast du dafür installiert ?

    Was mich an der ganzen Sache nachdenklich machst wie willst du deine HP auf deine Home IP Pointen? Auf eine Dyn IP kann man doch leider nicht pointen. Oder hast du einen eigenen Nameserver ? ;)</STRONG>

  2. Ich beabsichtige einen Terminalserver mit Dualprozessrboard für Übungszwecke anzuschaffen.

    Als ziemlicher Hardwarelaie habe ich mir zunächst Hardware zusammengestellt (ASUS CUV4X-DLS Board, 2xPIII/1000 CPU, 80 GB U/DMA 100 HD, 2* 18GB DDSY IBM U160 SCSI-Platten f. Auslagerungsdatei, 3*D-Link DFE-550FX 100MBit PCI, 2 GB SDRAM PC133 sowie das übliche Zubehör Grafik, Sound, Brenner, cordles Desktop, Kühlelemente und Festplattenrahmen ...)Die Angebote hierfür beliefen sich im Bereich 6.000,00 - 7.000,00 DM. Natürlich keine besonders standfeste Lösung, ohne weitere Fehlerkorrekturmechanismen etc.

    Ein vergleichbares Angebot für einen Qualitätsserver von Compaq beläuft sich preislich auf mehr als 20.000,00 DM nach Preisliste.

    Meine Fragen:

    1. welche Kriterien sind an einen TS für 30 Poweruser anzulegen / was erscheint als geeignete Konfiguration?

    2. Ist ein Markenserver im Vergleich sein Geld wert, wenn ja, warum?

  3. Ursprünglicher Sinn des Router: Der Router verbindet verschiedene Netze mit dem gleichen Protokoll, dabei findet er selbständig heraus wie zu verbinden ist (im Gegensatz zur Bridge, die nur blind von links nach rechts weitergibt).

    Das Gateway kann nun zusätzlich auch noch die Datenpakete von einem Protokoll in ein anderes umsetzen: Verbindung eines IPX/SPX Netzes mit einem TCP/IP Netzwerk.

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Von mehreren Seriösen Quellen (Redakteure bekannter Fachzeitschriften, z.B. PC Professionell) habe ich gelesen, daß ursprünglich sogar MS-OS/2 (ein Name, den es tatsächlich einmal gab !) und NT eines Tages zusammengeführt werden sollten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...