Zum Inhalt springen

freddykr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von freddykr

  1. Bei jeder Software ist die unattendet Installation anders. Mal nur mit Parametern, mal mittels response-file. Ob es mit Parametern möglich ist, läßt sich oftmals mittels "setup.exe /?" (oder wie Deine Installations-Routine auch heißt) herausfinden. Da werden dann meistens die möglichen Parameter ausgegeben. Bei den Response-Files kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Frag da am besten mal im Applikations-Forum mit genauer Angabe Deiner Software.

    Zum Thema File-Abfrage im Login-Script schau Dir dies mal an.

  2. Original geschrieben von Quark

    danke, aber ich habe nur einen Tree aber eben mehre Kontexte. da ich aber Administrativ tätig bin kommt es des öfteren vor das ich den Kontext oder die lokale Anmeldung verändern muss (und das in den seltendsten Fällen an meinem eigenen Rechner, sondern beim Kunden. Dabei ist es nervig wenn sich immer der Novell-Login Name verändert. eine Option um das zu verhindern wäre wohl meiner meinung nach das effektivste.

    Probiere mal folgendes: Editiere das "Default"-Location Profile nach Deinen Anforderungen (User-Login-Name, Kontext etc.). Anschließend müßte er bei jedem Boot dieses Deufault-Profile anzeigen.

  3. Original geschrieben von Boneshakerbaby

    "Happy" Samhain,

    auf das die geister der anderswelt euch nicht holen ;)

    lg,claudi :floet:

    Die Geister haben schon genug zu leiden, da brauchen sie mich nicht auch noch. :D :D

  4. Bei dieser Firma genügt es einfach fristlos zu kündigen. Am besten als Einschreiben mit Rückschein.

    Der Verbraucherschutz und die Staatsanwaltschaft beschäftigen sich schon eine längere Zeit mit dieser "Firma".

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, wende Dich an Deine Verbraucherzentrale, die kennen auch die Paragraphen, die Du angeben kannst.

  5. So ein Beta-Test ist schon interessant. Wir testen bei uns in der Firma den größten Teil der Produkte vorher, so daß evtl. noch Änderungen dran vorgenommen werden können (außer Bugfixing).

    Nur ist dies manchmal ziemlich frustrierend, wenn ein Produkt überhaupt nicht das erfüllt, was groß angekündigt ist und somit einen kompletten Projektplan durcheinander wirft. Im Endeffekt hat sich aber noch immer alles zum guten gewendet.

    Wenn Du die Chance hast im Unternehmen dies zu machen, dann nur zu.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...