Zum Inhalt springen

IT-Biber

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IT-Biber

  1. Hi 127.0.0.1, Beruf steht doch im Thema-Präfix ->[FiSi] Ich arbeite in einer Abteilung, wo über ein Ticketsystem von hauptsächlich bei Geschäftskunden Probleme behoben werden, auf Layer 2 und 3 Ebene. z. B. Performance-Probleme, Kunde hat ne SDSL 100Mbit und bekommt über Speedtests nur die Hälfte oder ein Zehntel der Geschwindigkeit, wir gehen dann hin und verbinden uns per telnet oder PuTTY auf den Router des Kunden und verändern Einstellungen bzw. konfigurieren um, wie zB auto/FULL-/Half-Duplex. Ganz selten fahren wir mal zu einem Rechenzentrum und wechseln ein Netzteil oder eine Karte aus. Momentan sieht meine Arbeit so aus, dass ich den Kollegen über die Schulter gucke und sie erklären dabei was die Problematik ist, bei komplizierten Dingen gibt’s noch ne Zeichnung. Ich merke mir dann bestimmte Begriffe, recherchieren Definitionen und wenn ich was nicht verstehe frage ich nach. Hier noch ein paar Schlagbegriffe mit denen ich etwas zu tun habe, die so aufgeschnappt habe: VPLS, VLAN L2F (layer 2 forwarding) Packet Sniffer Routing-Protokolle (BGP, RIP, OSPF) MPLS (Multi-Protocol Label Switching) STP (Spanning Tree Protokoll) ohne Ende Cisco Router DE-CIX etc. FTTB, ATM (CMTS weniger) BRAS Gruß
  2. Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Thema für meine Projektarbeit. Ich befinde mich momentan im vorletzten Praktikum, wo am Ende ein Thema feststehen muss. Ich arbeite bei einem ISP in der Abteilung "Problem Managemant & 2nd Level Maintenance" für das Umfeld IP-Backbone-, Gigabit-Ethernet-, DSL- und sonstigen Accessnetzen. Leider war im technischen Bereich nichts frei und ich wollte unbedingt in diesem Unternemen erfahrungen sammeln. Also, da ich ja nicht im technischen Bereich arbeite, daher meine Frage - Hat jemand in solch einem Bereich schon mal eine Projetarbeit geschrieben? Ich habe in zwei Wochen ein Gespräch mit meinem Abteilungsleiter und soll ihm einige Vorschläge unterbreiten. Würde mich freuen jemand zu finden, der im ähnlichen Umfeld arbeitet und mir den ein oder anderen Tipp geben kann. Ich habe in den beiden ersten Praktika nur im Hard- und Softwarebereich gearbeitet, sprich Fehleranalyse, Installation, Konfiguration, Bestellung, Reparatur etc. Gegebenheiten kann ich gerne erläutern. Gruß
  3. Hallo solarya, Ich stimme da Trail zu, im Moment befinde ich mich ebenfalls in einer Umschulung zum FiSi. Ich bin 31 und nicht verheiratet/ Kinder etc. Zudem habe ich aber eine sehr hohe IT-Affinität und finde schnell bezug zu allen Thmen. trotzdem muss ich sagen, dass ich hin und wieder aufgrund des sehr großen Spektrums an IT-Wissen, was es ja nun mal gibt, leider immer wieder in Situation festhänge wo ich absolut keine Ahnung habe. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte Kinder/Familie etc, dann wäre ich auf jeden fall überfordert. Das hängt natürlich auch vom Unternehmen/Institut ab, wo du anfangen willst. Ich kann dir nur den Rat geben, dich noch mehr beraten zu lassen und dich genau über Möglichkeiten / Abläufe informieren. Ansonsten würde ich es dir auch erstmal abraten. Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...