Hi 127.0.0.1,
Beruf steht doch im Thema-Präfix ->[FiSi]
Ich arbeite in einer Abteilung, wo über ein Ticketsystem von hauptsächlich bei Geschäftskunden Probleme behoben werden, auf Layer 2 und 3 Ebene.
z. B. Performance-Probleme, Kunde hat ne SDSL 100Mbit und bekommt über Speedtests nur die Hälfte oder ein Zehntel der Geschwindigkeit, wir gehen dann hin und verbinden uns per telnet oder PuTTY auf den Router des Kunden und verändern Einstellungen bzw. konfigurieren um, wie zB auto/FULL-/Half-Duplex.
Ganz selten fahren wir mal zu einem Rechenzentrum und wechseln ein Netzteil oder eine Karte aus. Momentan sieht meine Arbeit so aus, dass ich den Kollegen über die Schulter gucke und sie erklären dabei was die Problematik ist, bei komplizierten Dingen gibt’s noch ne Zeichnung. Ich merke mir dann bestimmte Begriffe, recherchieren Definitionen und wenn ich was nicht verstehe frage ich nach.
Hier noch ein paar Schlagbegriffe mit denen ich etwas zu tun habe, die so aufgeschnappt habe:
VPLS, VLAN
L2F (layer 2 forwarding)
Packet Sniffer
Routing-Protokolle (BGP, RIP, OSPF)
MPLS (Multi-Protocol Label Switching)
STP (Spanning Tree Protokoll)
ohne Ende Cisco Router
DE-CIX etc.
FTTB, ATM (CMTS weniger)
BRAS
Gruß