Zum Inhalt springen

peddy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ja danke - damit kann ich was anfangen.
  2. Hallo, ich habe ein Batch-Script geschrieben, welches ich um eine Funktion erweitern möchte, aber ich bekomme das leider nicht hin. Hier erst mal die lauffähige Version. @echo off set Filter=*.jpl set Ordner=D:\Validierung\Error\black set /A DateiAnzahl=0 set Status=3 set Statustext=UNKNOWN for /R %Ordner% %%f in (%Filter%) do ( set /A DateiAnzahl += 1 ) if %DateiAnzahl% geq 20 ( set Status=2 set Statustext=CRITICAL goto Ausgabe ) if %DateiAnzahl% geq 1 ( set Status=1 set Statustext=WARNING goto Ausgabe ) if %DateiAnzahl% == 0 ( set Status=0 set Statustext=OK goto Ausgabe ) :Ausgabe echo %Status% Filecount_%Ordner% count=%DateiAnzahl%;1;20;0; %Statustext% - %DateiAnzahl% file(s) in %Ordner% Nun möchte ich das Script so erweitern, dass ich nicht nur einen Ordner sondern mehrere überprüfen kann. Dabei ist zu beachten, dass unten die Echo-Ausgabe für jeden Ordner separat aufgerufen werden soll. Bei drei Ordnern also drei Ausgaben. Theoretisch müsste ich mein Script in eine weitere For-Schleife packen und entsprechend oft durchlaufen. Ich habe da schon rum probiert, aber ich bekomme das von der Syntax nicht hin. Könnt ihr mir da helfen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...