Zum Inhalt springen

ControllingX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ControllingX

  1. Oh hatte mich jetzt nur auf eine Erfahrung meiner Freundin berufen. (befristeter Arbeitsvertag für 1 Jahr mit Probezeit -> dannach unbefristeter Arbeitsvertrag) Ja Danke für die Hilfe. Hätte echt gedacht das ein befristeter Arbeitsvertrag die Regel wäre für Einsteiger. Ist ja jetzt bezogen auf die ordentliche Kündigung eh net so der riesen Unterschied.. Und wegen der Gehaltsvorstellung liegt denke ich im Verhandlungsgeschick?
  2. Euhm Danke für deine Antwort. Glaube ist nen Missverständnis meinerseits. Hätte ja nix dagegen in dem Unternehmen operativ die ersten Jahre zu bleiben kann vielleicht ja nebenbei meinen Master machen oder sowas. Ja klar soll das eine unbefristete Stelle irgendwann werden zwischen AN und AG. Aber die meisten Arbeitsverträge als Einsteiger sind doch erstmal auf 1 Jahr befristet? Auch im IT Bereich? Oder sollte man direkt nen unbefristeten Vertrag anstreben? Für mich wären die Konditionen "ohne Probezeit und ohne geregelte ordentliche Kündigung" ja nur eine Art Absicherung für wenigstens 1 Jahr. Dafür bekommt das Unternehmen ja quasi schon ein fertiges Produkt bzw. das Knowhow :>
  3. Hallo Zusammen, habe am Montag ein Vorstellunggespräch bei einem großen Verkehrsunternehmen 300 km Entfernung. Es geht um eine Arbeitsstelle eines Sharepoint Consultant, der mit Sharepoint u. Infopath Genehmigunsworkflows darstellt und abstimmt unter anderem. Habe genau diese Tätigkeit seit ca. 1 Jahr erfolgreich neben meinem Studium (Referenz durch Arbeitszeugnis, internationales Projekt) bei einem der größten deutschen Industrieunternehmen als Werkstudent durchgeführt und "viel" Erfahrung bei solchen Projekten mit Sharepoint gemacht bzw. genau so einen Workflow bereits abgebildet. Alter 26 Ausbildung : IT-Systemkaufmann Studium: Wirtschaftswissenschaften / Controlling NC 2,1 Regelzeit etc. an einer FH Schreibe gerade noch meine Abschlussarbeit. Frage mich jetzt natürlich ob das sinnvoll wäre diese Tätigkeit weiter zu machen, oder doch lieber ins Controlling zu gehen. Was wäre eine geeignete Gehaltsvorstellung? Wie sieht es mit den Vertragskonditionen aus worauf ich achten müsste? Der Job würde ja auch einen Umzug bedeuten. Ist es sehr dreist einen befristeten Arbeitsvertrag 1 Jahr ohne Probezeit und ohne geregelte ordentliche Kündigung zu verlangen? Zitat "Wenn aber im Arbeitsvertrag nichts über die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung vereinbart wurde, dann ist für beide Seiten gemäß Â§ 15 Abs. 3 TzBfG während der gesamten Laufzeit des befristeten Arbeitsverhältnisses eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen." Danke für eure Erfahrung / Hilfe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...