Zum Inhalt springen

networker6

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von networker6

  1. ja das würde sicher gehen, find ich aber auch etwas umständlich. ich glaub, da ist es sinnvoller, die grafik des text-pdfs so anzupassen, dass das mergen nichts überdeckt. danke für die hilfe
  2. danke für die Antwort! Ja das mein ich. Das Problem ist jetzt ja nur, dass der output immer einseitig ist, auch wenn der Text über mehrere geht... Hast du für das Problem eine Lösung?
  3. Hallo Ich habe ein Problem, ich benutze das pdftk um pdfs mit einem Hintergrund zu versehen. In meinem Fall ist aber die Text-pdf, die ja eigentlich der Vordergrund ist, der Hintergrund und das Logo im Vordergrund. Anders hat nämlich die Signatur, die im Text-pdf unten ist ein einen Teil des Logos überdeckt. Das Problem ist jetzt folgendes: Wenn die Text-pdf mehrere Seiten hat ist im output nur eine Seite, da das Hintergrundlogo ja nur aus einer besteht. Gibts da eine Möglichkeit das zu beheben?? Danke
  4. Danke, ich hab eh ein Serverprogramm auf einem Linux Server und werde es jetzt genau so machen: Client schreibt Druckauftrag in die Datenbank. Am Server wird das Programmm alle Minuten gestartet und prüft, ob neue Aufträge in der Datenbank sind und druckt sie mit lpr aus. Mit lpr kann ich auch die Papierladen spezifizieren. So müssen die Drucker nur unter Linux eingerichtet werden.
  5. danke Das Programm soll bei vielen Usern installiert werden und es wäre umständlich, wenn man jetzt bei jedem User den Drucker lokal einrichten muss. Das heißt ich könnte in der Anwendung so einen PCL Datensatz generieren und dann den Datensatz mit dem UNC pfad direkt in die Queue des Druckers kopieren (das File auch?)?
  6. Danke für die Antwort! sorry Ich meine CUPS. aber da müssen die Drucker auch lokal installiert sein : (
  7. Hallo Ich habe eine Frage. Ein Programm, dass auf Windows läuft, soll Druckaufträge an einen Druckserver (CUBS) schicken können, ohne dass der Drucker lokal installiert ist. Es soll auch noch mitgegeben werden, auf welcher Papierlade das Dokument ausgedruckt werden soll. Vl kann jemand helfen, es wär sehr wichtig. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...