
qordis89
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von qordis89
-
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ga1 96% ga2 78% wiso 94% )) IHK HH -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ihk hamburg auch ned...ga1 nur durch lehrer erfahren -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ga1 91% wollt das erst garnicht glauben....Oo -
ansprechen und fragen wieso das so ist
-
stand alles in alten prüfungen^^ antwort 2 war richtig
-
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@ spike online usv is richtig...war 2 von oben sozusagen!.... bei mir in der einladung stand dass die Ergebnisse am 19.12 online sind -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
korrekt^^ -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
war es fast auch ^^ -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
richtig ingesamt 50...aber keine darf unter 30...du kannst selbst ga1+ga2 mit 48 bestehen wenn du wiso 70 z.b hast^^ -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
also wiso aufgaben sollten das geringste prob sein^^ 75% ein muss da eig^^ ga2 eher problematisch^^ -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@ jezz zur AP anmelden! -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
jo das war mein fehler... watt nicht umgerechnet danach aber erst gemerkt... aber hoffe gibt teilpunkte für die anderen Zahlen.. -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
bei mir kam 1 raus bei der terabyte festplatten aufgabe da... -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ich weiss eh dass ich bei der aufgabe falsch gerechnet habe ******* strom^^ -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
waren doch 8 server oder nicht? -
Prüfung Winter 2011 - wer is dabei?
qordis89 antwortete auf SickOfLife88's Thema in IHK-Prüfung allgemein
ga1 war ok....ga2 totaler DRECK!!!!! wiso wie immer selbstgänger... hoffe ga2 ned allzu ver****t Viel zu wenig zeit -
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
qordis89 antwortete auf Beatsteaks's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hi Leute, habe November Abschlussprüfung und suche auch noch prüfungen/lösungen der letzten Jahre Gerne ab 2004. wäre super hiflreich und euch sehr dankbar. Gruss Und Danke im Vorraus:) e-mail: m.bretzlaff@freenet.de -
Herr XX, geboren am XX erlernt seit dem 1.September 2009 in unserem Unternehmen den Beruf des Fachinformatikers Fachrichtung Systemintegration. Die Ausbildungsinhalte werden gemäß der Ausbildungsverordnung vermittelt. Herr XX hat die ihm gebotene Möglichkeit, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, stets rege genutzt. Den Beanspruchen und Belastungen der praktischen Tätigkeiten war er jederzeit gut gewachsen. Herr XX beherrscht alle Fertigkeiten und Kenntnisse seines Berufsfeldes gut. Er erledigte alle Arbeiten sorgfältig und anforderungsgerecht. Herr XX erledigte die im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ stets gut. Die Lern und Arbeitsleistungen von Herrn xx waren stets gut. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten,Ausbildern,Mitarbeitern, und Mitauszubildenden war stets einwandfrei. Er fügte sich stets gut in die verschiedenen Abteilungen ein. Die Zwischenzeugnis erhält Herr XX auf eigenen Wunsch. Wir danken ihm für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der bisherigen Ausbildungszeit. Wir wünschen Herrn XX auf seinen weiteren Berufs und Lebensweg alles Gute. Könnt ihr mir bitte sagen, wie ihr das Zeugnis (notentechnisch) einstuft? Bin mir echt nicht sicher...zu manchen Aussagen sage ich 2 manche 3... was sagt ihr?? Freue mich über jede hilfreiche antwort:)
-
also ich finde da ist nicht zuviel vorgegeben...die Authentifizierung ist offen, Software ist offen, und die Hardware auch?
-
Bewerten eines Projektantrags Standardisierung der Versionsverwaltung im Unternehmen
qordis89 antwortete auf scenix's Thema in Abschlussprojekte
ich würde 1-2h der Doku mehr geben..mind 8h soll die Doku haben...sonst finde ich den auch gut -
1 Thema der Projektarbeit Implementierung eines Wireless LAN Controllers und eines Wireless Control System in ein WLAN 2 Beschreibung des Projektes Die Abteilung T-Systems International betreut die Netzwerke verschiedener Großkunden in ganz Deutschland. Ein Großkunde erteilte den Auftrag, in ein Wireless LAN seiner Niederlassungen einen Wireless LAN Controller, sowie ein Wireless Control System zu implementiere. Diese dienen zur leichteren Verwaltung und Administration des gesamten Wireless LAN. Für diesen Kundenauftrag muss die verschiedene Hardware miteinander vergleichen werden, um den Kunden die wirtschaftlichste und sinnvollste Variante zu präsentieren. Ziel des Projektes ist es, eine Testumgebung aufzubauen, die das oben genannte Szenario nachbildet, für den Produktivbetrieb testet und anschließend eine Empfehlung der verschiedenen Möglichkeiten auszusprechen. Dabei soll ein zentraler Server die Authentifizierung übernehmen, wie im existierenden Kunden- WLAN vorhanden, und die zusätzliche Hardware dementsprechend konfiguriert werden. Anschließend wird das Projekt von der Abteilung bzw. vom Kunden abgenommen und ggf. in dem Produktivbetrieb verwendet. 3 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Projektplanung (10 Std.) Projektbeschreibung (1 Std.) Ist-Analyse (3 Std.) Soll-Konzept (3 Std.) Informationsbeschaffung und Einarbeitung (verschiedene Hardware) (2 Std.) Kosten- und Nutzenanalyse der Möglichkeiten (1 Std.) Projektdurchführung (15 Std.) Evaluierung der verschiedenen Hardwarelösungen (3 Std.) Installation und Konfiguration der Access Points (2 Std.) Installation und Konfiguration des Clients (1 Std.) Installation und Konfiguration des Wireless LAN Controllers(2 Std.) Installation und Konfiguration des Wireless Control Systems(4Std.) Testen der Konfigurationen(3 Std.) Projektabschluss (10 Std.) Projektdokumentation (9 Std.) Übergabe des Projektes und Aussprechen der Empfehlung (1 Std.) Gesamt: 35 Stunden Zielgruppe der Präsentation Fachpublikum Geplante Präsentationsmittel Beamer, Laptop Hier mein dritter Vorschlag des Antrages...könnt ihr mir sagen welchen der dreien ihr am besten findet??? Gruss Michael
-
1 Thema der Projektarbeit Einrichtung eines WLAN via Authentifizierung nach IEEE802.1X 2 Beschreibung des Projektes Die Abteilung T-Systems International betreut die Netzwerke verschiedener Großkunden in ganz Deutschland. Ein Großkunde erteilte den Auftrag, ein Wireless-LAN für eine der Niederlassungen einzurichten. Das Wireless-LAN soll nicht mittels Preshared-Keys (PSK) gesichert werden, sondern es soll eine zentrale Authentifizierungslösung vorhanden sein. Für diesen Kundenauftrag müssen die verschiedenen Möglichkeiten der Authentifizierung , sowie die verschiedene Hardware/Software miteinander verglichen und dann ausgewählt werden. Am Ende soll für den Kunden die wirtschaftlichste und sinnvollste Variante umgesetzt werden. Ziel des Projektes ist es, eine Testumgebung aufzubauen, die das obengenannte Szenario nachbildet, für den Produktivbetrieb testet und anschließend eine Empfehlung der verschiedenen Möglichkeiten auszusprechen. Dabei soll ein zentraler Server die Authentifizierung übernehmen .Anschließend wird das Projekt von der Abteilung bzw. vom Kunden abgenommen und ggf. in dem Produktivbetrieb verwendet. 3 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Projektplanung (13 Std.) Projektbeschreibung (1 Std.) Ist-Analyse (4 Std.) Soll-Konzept (4 Std.) Informationsbeschaffung und Einarbeitung (verschiedene Hardware/Software, Authentifizierungsserver) (2Std.) Kosten- und Nutzenanalyse der Möglichkeiten (2 Std.) Projektdurchführung (12 Std.) Evaluierung der verschiedenen Hardware/Softwarelösungen(5 Std.) Installation und Konfiguration des Servers (4 Std.) Installation und Konfiguration der Access Points (2 Std.) Installation und Konfiguration des Clients (1 Std.) Projektabschluss (10 Std.) Projektdokumentation (8 Std.) Übergabe des Projektes und Aussprechen der Empfehlung (2 Std.) Gesamt: 35 Stunden Zielgruppe der Präsentation Fachpublikum Geplante Präsentationsmittel Beamer, Laptop Das wäre meine vorläufige zweite Alternative mit nur Radius...
-
und was sagste generell zum Projekt? Ist das vom Umfang her ok, oder doch eher zuviel, dass der Zeitplan eh nicht hinkommt und ich mich lieber nur auf Radius oder nur auf WCL/WCS konzentrieren soll.
-
Danke schon einmal für deine Antwort:) was meinst du mit soviel vorgegeben? Das ich an der Zeitplanung noch arbeiten muss, ist mir klar...was würdest du denn am besten vorschlagen(Verbessrungsvorschläge)?
-
ahja was ich vergessen habe...falls einer danach wünscht habe ich noch eine Variante des Antrages nur für Radius.