Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aras

  1. Was ist denn ein Profi in der IT? Jemand der eine Programmiersprache sehr gut beherrscht? Oder einer der ein Studium in Informatik oder Mathematik mit Spezialisierung in der Numerik hat?
  2. Hat er denn einen Facharbeiterbrief? Kommt aus den Aussagen nicht so raus.
  3. Ganz ehrlich: Mach den Online-Test einfach wenn du unverbraucht von Schule und Arbeit bist und genug geschlafen hast. Du kannst dich ja schwer auf sowas vorbereiten.
  4. Nein. Du musst richtig lesen und richtige Schlussfolgerungen aus meinen Aussagen ziehen und nicht unzureichend verkürzen. Genauso wie du meinst dass man gierig sein muss, um einen gutbezahlten Job zu haben. Genauso kann ich sagen, dass einer der mehr verdient mehr aus sich machen kann, mehr erleben kann, mehr riskieren kann. Also mehr Persönlichkeit haben kann. Als einer der am Ende des Monats nen hunderter in der Tasche hat und davon sich ein Eigenheim sparen kann. Der Anzug muss nicht wie manche hier meinen die Persönlichkeitsdarstellung einschränken. Darauf bezieht sich meine Aussage bezüglich Persönlichkeit. Außerdem verlangt ja auch niemand einen Anzug vom Herrenausstatter sondern ein Anzug von der Stange kann auch passen und wenn man in paar Läden geht und es dauert bis man ihn gefunden hat. Zu dem Filialleiter.. stimmt. Es hat seine Persönlichkeit nicht dargestellt, sondern verstärkt.
  5. Wirklich guter Einwand bigvic. Die Leute wollen mehr verdienen, werden aber übertölpelt bei einem der sich besser kleidet und einen besseren Eindruck hinterlässt. Das ist mitunter einer der Gründe warum man als "Nerd" abgestempelt wird, weniger Frauen abkriegt und immer mit nem durchschnittlichen Lohn leben muss. Weil man sich ja schlechter verkauft als man es hätte tun können. Das ist genauso wie die Leute die draußen auf der Straße ne superheiße Braut in den Armen eines mutmaßlich weniger Intelligenten aber voll "aufgetunten" Machos sehen, und dann sich selber bemitleiden oder sich mit irgendwelchen Ausreden aufbauen ("aber dafür hab ich einen interessanten Beruf", "dafür bin ich ja soviel intelligenter" etc.). Aber im Grunde sieht es so aus, dass es leichter ist diese Person auf den Mond zu bringen, als ihn auf eine heiße Braut. Und wer sich durch einen Anzug verkleidet fühlt, der muss ja so eine geringe Persönlichkeit haben, sodass seine Persönlichkeit in der Kleidung untergeht. Wenn ich mir ein C&A Baggy Sakko hol, dann muss ich mich nicht wundern wenn ich darin lächerlich aussehe und dadurch unwohl fühle. Die meisten haben wahrscheinlich noch garnicht einen richtig schönen und gut sitzenden Anzug angehabt, und sträuben sich mit dem Gerede von Persönlichkeitsverlust und Uniformität. Dabei kann ein Anzug die Darstellung der Persönlichkeit erhöhen und Individualität betonen. Vor paar Monaten war ich in Köln beim Christ-Juwelier. Der mit dem reflektierenden Anzug... der fiel sofort auf. War der Filialleiter. Der hat seine Perönlichkeit durch seinen Anzug darstellen können .
  6. Magdeburg liegt nicht im MDV. Halle und Leipzig sind im MDV. Aber man könnte ermäßigte Bahncard 50 für 122€ holen. Dann kostet die 50 Minuten Bahnfahrt statt 19,50 € nur noch 9,75.
  7. Fähigkeiten und Kenntnisse 2 Ausbildungsbefähigung, 2? Lern und Arbeitsweise, ? Ausbildungsbereitschaft, 2 oder 3 Soll wohl Arbeitserfolg sein, Wieso Ausbildungsleistungen.. hast du ausgebildet? ist aber wohl 2 Verhalten im Betrieb, da fehlt das stets vor dem vorbildlich ? Das ist sehr gut Würde auch sagen dass es mit einem "gute und vertrauensvolle" oder "gute und erfolgreiche" enden sollte. Außerdem fehlt die Gesamtbeurteilung, also sowas wie
  8. @SaJu Aber du bist keine bekannter Bücherschreiber und Mathelehrer, sondern ... kA? @s1mPeL Und man hat das Vorstellungsgespräch beim Chef oder beim Turnschuhadmin?
  9. @r26t01 Deutsch ist eine präzise Sprache. Deine Versuche es zu relativieren sind schade. @SaJu Sind diese IT-Fachleute auch in leitenden Positionen? Oder nur Programmierer?
  10. Worauf bezieht sich das "es" im zweiten Satz, und worauf bezieht sich das "es" im dritten Satz? Lösung: Das "es" im zweiten Satz bezieht sich auf einen guten Eindruck hinterlassen bzw. auf das Bewerbungsgespräch . Das "es" im dritten Satz bezieht sich auf die gehobene Kleiderwahl. Ich schreibs mal genauer:
  11. Ach iwo. Es war eine simple Feststellung. Dann erläutere bitte ausführlich wieso das in einem angeblichen Widerspruch steht. Ich glaube da wird es scheitern.
  12. Man kann es auch mit dem Besserwissen übertreiben
  13. Lizenzpakete im Sinne von Sammellizenzen? Die kann man nicht splitten. Lizenzpakete im Sinne von Hardware und Software ist umstritten.
  14. MaxPower meint damit, dass der Anzug die Wichtigkeit des Vorstellungsgespräches unterstreicht. Ob das für den Betrieb overdressed ist da zweitrangig, da man ja später so oder so an die Firmenkultur anpasst. Das sollte aber eigentlich aus dem Kontext erschließen.
  15. Wenn es kein bilaterales Abkommen gibt, dann gilt folgendes: Das heißt, dass die Rahmenvereinbarung nicht gilt, und das Land sich nicht darauf berufen kann. Im Umkehrschluss heißt es, dass das Land euch auf die Berufsschule in Magdeburg einschreiben muss, da es ja fachlich differenzierten Unterricht im Land gibt. Aber auf ein bilaterales Abkommen zu pochen ist doch dämlich da die Fachinformatiker Ausbildung seit 1997 gibt. Also hatten die genug Zeit das zu erledigen.
  16. Punkt V enthält die Erwähnung der bilateralen Abkommen. Aber wo steht dieses Abkommen zwischen SA und S?
  17. Lass dir mal alles an Bestätigung schicken was geht, also: - Förderung, um welche geht es? Wie hoch fällt die maximal aus? - Wo steht dass du als Fachinformatiker in dieser "Rahmenvereinbarung über die Bildung länderübergreifender Fachklassen für Schüler/Schülerinnen in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl Auszubildender" ? - ist von diesem Zuschuss die Rede? Thüringer Schulämter - Service für Eltern/Schüler - kannst du einen Gastschulantrag für die Berufsschule in Leipzig stellen? Also ich kann in der Rahmenvereinbarung nix über Fachinformatiker lesen. Lass dir den Punkt schriftlich vom Kultusministerium geben, wo das steht. Wenn die auf die Rahmenvereinbarung pochen aber da nichts über Fachinformatiker steht, dann begründe dass deine Ausbildung garnicht in der Vereinbarung enthalten ist, und darum die Vereinbarung nicht greift.
  18. Ich muss mal zurückrudern. Welche Schule ist in eurem Bundesland zuständig? Die BS die an eurem Wohnort ihr Einzugsgebiet hat, oder die BS wo der Betrieb im Einzugsgebiet der Schule ist? Lasst euch doch mal den Wortlaut von dem bilateralen Abkommen schicken?! Bzw. den Link wo das veröffentlicht wurde. Vielleicht gibts da was wo man die an die Eier packen könnte. Ansonsten würde ich einen Anwalt einschalten. Denn was passiert wenn die euch fördern, aber nur die Hälfte. Dann seid ihr doch auch ge****t. Also ich würde auf vollständige Übernahme der Transportkosten pochen, und dafür braucht ihr einen Anwalt. Wenn Ihr ein Schreiben habt, wo schwarz auf weiß drauf steht dass ihr nicht wechseln könnt, dann geht ihr zum Anwalt,aber fragt vorher ob ihr eine Azubi-Vergünstigung für die Beratung kriegt, damit ihr nicht zu arm rauskommt. Ansonsten zum Amtsgericht mit den letzten drei Lohnabrechnungen bzw. 3 monatigen Kontoauszug (Druck vom OnlineBanking reicht auch) bzw. wenn ihr BAB bekommt, dann den BAB-Schreiben, damit ihr einen Beratungsschein erhaltet. Damit geht ihr zum Anwalt für Verwaltungsrecht, kriegt Beratung und er erledigt euch den Papierkram (und das solange bis es ein Prozess gibt, dafür gibts Prozesskostenhilfe) Also wenn ich da lese dass ihr die Ausbildung abbrechen wollt bzw. ihr euer ganzes Geld für den Transport bezahlen müsstet, dann ist das doch ein gutes Argument für anwaltlichen Beistand.
  19. Soweit ich weiß ist Pendelzeit hin und rückweg. SGB 3 - Einzelnorm Bezieht sich zwar auf Arbeitslose aber was für die gilt sollte auch für die Beschäftigten gelten. Wenn du gewusst hättest dass du im dritten Lehrjahr hin und herpendeln müsstest, dann hättest du anders entschieden (jetzt einfach mal behaupten). Du hast ja Antrag gestellt auf Berufsschulwechsel. Der wurde abgelehnt. Du kannst ja innerhalb einer Frist Widerspruch einlegen. Ab dem Zeitpunkt kannst du einen Rechtsanwalt damit beauftragen. Das ist Verwaltungsrecht. Wenn du keine Rechtschutz hast, bzw. kein Gewerkschaftsmitglied bist, dann frag deinen Betrieb ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt. Denn wenn die Berufsschule weniger als 5 Stunden dauert, dann bist du ja an dem Tag verpflichtet in den Betrieb zu gehen. Das ist nunmal nicht möglich, da du eine Pendelzeit von mind. 3 Stunden hättest. Darum entgeht dem Betrieb Arbeitskraft, welche bei der BS in Leipzig nicht in erheblichen Maße verloren ginge.
  20. Jain. Da liest du auch immer dass man einen schönen Aufhänger brauchen würdest um das Anschreiben lässig und cool anzufangen. Dann stehen dort immer die Formulierungen wie "mit großem Interesse hab ich Ihre Anzeige gelesen"... Wie oft wohl der Personaler diesen originellen Satz gelesen hat? Wenn du ein Buch liest, dann fängst du ja auch nicht von der Mitte an. Sondern mit dem Anfang. Also der erste Absatz handelt davon dass du dich für ein Stelle bewirbst. Dann folgt der Teil wo du deine Vorzüge preist und warum du der Firma ein Goldjunge sein wirst. Und im letzten Absatz schreibst du dass durch die oben genannten Gründe du für die im ersten Absatz erwähnte Stelle geeignet bist.
  21. Das willst du zeigen indem du mit "Berufserfahrung" im Job Tellerwäscher/Kellner und Zeitungsjungen glänzt? Ich würde den Eiscafe-Abschnitt streichen, da es dich fachlich nicht weiterbringt. Du hast das schon im Lebenslauf drinnen. DAS REICHT. Außer du willst die Personalerin langweilen, dann pack das ruhig rein . Aber das mit der Arbeit beim Eiscafe und Zeitungsaustragen kannst du im Bewerbungsgespräch sagen. Du gammelst ja nicht automatisch rum, wenn du als Kind keinen Job hast. Du hast die Einleitung irgendwie verhunzt. Da fehlt der Satz dass du dich wegen einer Ausbildung bei denen bewirbst, auch wenn der Betreff das schon erwähnt. Jemand hat mal zu mir gesagt: Bei einer Bewerbung gehts darum die Person, die das Anschreiben liest, zu überzeugen. Und das geht wie im Flirtportal. Wenn du jemanden anschreibst, dann schreibst du ja nicht, dass die Person schöne Augen hat und dann nach 100 mal hin und her auf ein Date einlädst, sondern indem du schreibst, dass die Person auf dem Foto sympathisch erscheint und du sie kennen lernen möchtest, und darum ein Date vorschlägst. Bei dir klingt das wie der erste Fall. Du musst in der Einleitung sagen, dass du eine Ausbildung bei denen willst. Das muss nicht super originell sein, wie man das immer auf dem Arbeitsamt oder Schule lernt. Wenn du ne Frau ansprichst und du sie fragst ob sie verletzt sei, weil sie doch ein Engel ist der auf die Erde gefallen ist, dann kriegst du nicht mal einen Blumentopf. Gehst du zur Frau und sagst "Hallo", dann reicht das schon um ein Gespräch zu beginnen und um nicht als Dödel, der nen alten Spruch bringt um seine Unsicherheit zu kaschieren, aussortiert zu werden. Und noch was... ich habe in dem Anschreiben deinen Willen zur Ausbildung verstärkt. Das merkst du daran dass ich sowas wie durch ersetzt habe. Wollen ist stärker als möchten. Mag sein dass Möchte "höflicher" ist, aber etwas zu wollen ist ein klares Ziel. Und z.B. in dem Satz doch passend, denn du willst Fachinformatiker werden, und das unverrückbar. Ob das jetzt bei SAP ist oder nicht, das wird nicht gesagt. Also könntest auch woanders FI werden, aber der Wunsch diesen Beruf zu ergreifen ist fest. Wenn du "nur" Fachinformatiker werden "möchtest", dann hast du bestimmt noch nen Plan B. Deutsch ist eine mächtige Sprache. Nutze die Sprache geschickt um deine Meinung auf den Punkt zu bringen, ohne gleichzeitig bedürftig zu klingen. Ich denke ich hab diesen Thread genug geprägt. Und du hast auch eine gewisse Vorstellung von deinem Anschreiben, die ich nicht so nachvollziehen kann, aber das ist nur meine Meinung, und ne Meinung hat jeder.
  22. Und warum sollte der Schülerjob mit rein? Bring mal bitte fachliche Gründe. Warum wird dein Betriebspraktikum bei XXX Computervertriebs GmbH, Kandel- Minderslachen nicht haarklein erwähnt? Lass deinen doofen Tellerwäscher-Job raus. Außer du bewirbst dich als Kellner bei SAP.
  23. Ich seh grad dass nach Magdeburg es 1:07 h Fahrt sind. Und dann wieder zurück? Und man muss ggf. mit der Straßenbahn zum HBF 4x. Das bläht ja die Pendelzeit von Tür zu Tür auf insgesamt mind. 3 Stunden. Und dann muss gewährleistet werden dass die Bahn immer pünktlich ist, sonst muss man eine Bahn früher nehmen. Wenn man die verpasst dann muss man auf die nächste Bahn warten, was bei stündlichem Rhythmus zwischen Magdeburg und Halle auch eine Stunde warten bedeutet. http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A01-Allgemein-Info/A015-Oeffentlichkeitsarbeit/Publikation/pdf/Gesetzestext-10-SGB-II-Zumutbarkeit.pdf Ich würde bei der Berufsschule bzw. Bezirksregierung einen Antrag auf Schulwechsel zu einer nahen BS in Leipzig stellen, da aufgrund unzumutbarer Pendelzeit und nicht ersetzter Fahrtkosten zu der Magdeburger BS die BS nicht in Frage kommt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...