Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aras

  1. Ich hab ja extra die AO von deiner IHK genommen . Ich verstehe dich. Auch dass es auf deiner Einladung steht glaube ich dir. Jemand der Ausbildungsnachweise führt hätte keine Probleme. Hatte auch keine Probleme mit IHK oder den Prüfungen, eher andersrum: sie haben mir schon mehrfach kompetent beraten können. Es geht mir darum, dass man weiß was wirklich Recht und Ordnung und was nur Entgegenkommen und Gewohnheit ist. Will da auch nicht rumstänkern, sondern stell dir vor du bist Ausbilder und dein Azubi hat Ausbildungsnachweise zur Endnotenunrelevanten aber endprüfungsrelevanten Zwischenprüfung vergessen und wurde deswegen nicht bei der Zwischenprüfung zugelassen. Dann muss man ganz ruhig und stoisch die Lücke finden, und aufzeigen dass das wohl falsch war, weil nicht in BBiG und AO. Dann kann man versuchen seinen Azubi rauszuboxen etc..
  2. BBiG - Einzelnorm Selbst hier: wird nur auf die Ausbildungsordnung deiner IHK verwiesen. In der AO für FI/AE deiner IHK steht aber nix bezüglich Ausbildungsnachweise. Bedeutet: Bei Mündlicher Endprüfung und Schriftlicher Endprüfung ist das Mitbringen der Ausbildungsnachweise fällig, was ja im Einklang $43 BBiG ist.
  3. Er hat nach nem Arbeitsplatzwechsel sein Gehalt verhandelt und kriegt 30% als andere. Heißt das, dass er seinen Platz erneut wechseln sollte, da er eh keine 30 % mehr bekommt?
  4. Also wollte was nachreichen, weil mein Beitrag doch zu negativ war. Die HHBK ist generell ok. Das wollte ich nur schreiben, weil ich genauer drüber nachgedacht habe und nicht den Vertrauenslehrern, dem Direktor, den Sektretärinnen, etc. und den anderen Abteilungen die Leistungen absprechen möchte. Diese sind generell kompetent und nett. Aber für die berufschulische Ausbildung bei den FI-Berufen ist die betreffende Abteilung nicht gut. Darum würde ich (ja ich nerve ) für FI-Berufe abraten.
  5. Prüfungstermine - Berufsbildung - IHK zu Düsseldorf 26.09.2012 oder 27.02.2013
  6. Also Zwischenprüfung wird scheinbar kein Auge zugedrückt oder so Ich hab in der BBiG nachgeguckt und dort steht nur: BBiG - Einzelnorm §43 Zulassung zur Abschlussprüfung §43 (2) wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie vorgeschriebene schriftliche Ausbildungsnachweise geführt hat und Ansonsten steht im Gesetz keine Hinweise dass man zur Zwischenprüfung das Berichtsheft mitbringen muss. In der Ausbildungsordnung von Hagen steht auch nix. http://www.sihk.de/linkableblob/333456/.3./data/AO_Fachinformatiker-data.pdf
  7. Was machst du wenn du mehr als 4 Quartale hast?
  8. Ich sehe da garkein VisualBasic. Aber vielleicht meinst du sowas? function fireEvent(element, event) { if(document.createEvent) { // dispatch for firefox + others var evt = document.createEvent("HTMLEvents"); evt.initEvent(event, true, true); // event type,bubbling,cancelable return !element.dispatchEvent(evt); } else { // dispatch for old IE var evt = document.createEventObject(); return element.fireEvent('on' + event, evt) } }
  9. Ja die Prüfen zumindest dass eins vorhanden ist. Ohne Berichtsheft, kannst du nach Hause gehen, weil das formaljuristisch so ist. Es muss ja nicht wie eine Urkunde geschrieben sein. Es muss zumindest ersichtlich sein was du die ganzen Wochen gemacht hast.
  10. Kann ich bestätigen . Wobei ich meist in den größeren Pausen mitm Kumpel schnell zum Lidl gelaufen sind und uns schön mit Lebensmitteln eingedeckt haben. Hol dir den MSDNAA-Zugang und falls es noch gibt dass LiLaK-Zertifikat, dann kannst du auch zeigen dass du auf Kundenumgang geschult wurdest.
  11. Das Berichtsheft führst du in erster Linie für dich. Es ist erstmal ein Nachweis was du betrieblich gemacht hast. Es sollen nämlich vom Betrieb auch Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Die werden meist der Berufsschule zugewiesen. Was bleibt ist deine Arbeit im Betrieb. Z.B. darfst du als Azubi normalerweise keine Überstunden schieben, und sollst in deinem Beruf eingesetzt werden. Stell dir vor du musst täglich bei Foxcon 12 Stunden Schichten am Fließband stehen und nen Chip auf die Platine stecken. Du lernst da nix. Also schreibst in dein Berichtsheft dass du 12 Stunden Chips gesteckt hast, und lässt das unterschreiben. Das machste maximal ein Monat, dann gehst zur IHK und zeigst dein Berichtsheft und fragst ob das ok ist. Dann wird von der IHK das Problem gelöst, indem du bessere Arbeitsbedingungen kriegst oder den Betrieb wechselst. Aber auch in der EndPrüfung zeigst du das Berichtsheft. FAlls du die Prüfung nicht bestehst, und es daran liegt dass du das garnicht gelernt hattest weil es nicht drangenommen wurde, was man am Berichtsheft beweisen kann, dann bist du erstmal fein raus.
  12. Der zweite Satz bezog sich auf das Flirten, nicht auf sexistische Kommentare. Es soll ausdrücken, dass es vielleicht gar keinen Grund gab zu Flirten und somit meine Aussage bezüglich Flirten nicht repräsentativ ist.
  13. Lies 1-2 Bücher über Java, schau dir 2-3 Standardbibliotheken an (z.B. AWT) und dann bewirb dich. Was passiert wenn du super gut mit AWT arbeiten kannst, aber dein Betrieb das garnicht nutzt? Dann lernst du das was die im Betrieb nutzen. Wenn die AWT nutzen dann ist es auch gut. Wenn du auf Zertifizierung und was weiß ich warstest, dann wirst du auch in 20 Jahren nicht als Java Entwickler arbeiten, weil du immer einen Grund für deine vermeintliche Unterqualifzierung finden wirst. Dabei ist die berufliche Erfahrung, wichtiger - sprich: In der Probezeit lernst du was du wirklich brauchst und nicht durch Zertifikate oder tausend Bücher (die bringen nur eine Grundlage).
  14. Ganz schön bitter wenn man Religion und Sport in der Berufsschule hat. Aber wahrscheinlich sind das Unterrichtsstunden wo die Anwesenheit zählt und eh jeder mit ner 1 und 2 rauskommt.
  15. Autodidakt hat sein eigenes Geschlecht garnicht erwähnt. Aber im Grunde war die Ganze BS eine Sausage-Zone. War extrem, wenn man mit der Straßenbahn fuhr, und die ganzen zukünftigen Sekräterinnen, Helferinnen etc. auf dem Weg zu ihrer BS waren sah, und diese eine Straßenbahnhaltestelle früher ausstiegen => FFFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUU Aber es wurde in der Berufsschule auch nicht geflirtet oder sexistische Kommentare abgelassen. Was aber auch an der mäßigen Attraktivität der Schülerinnen liegen könnte. Zu deiner Statistik: 1. 18:2 2. 18-28 3. keine Ahnung, gab aber afaik 2 AE und 1 FI Klassen in meinem Jahrgang
  16. Aras

    Zertifikatsfehler

    Bist du vielleicht davon betroffen? Microsoft verändert Zertifikatsmanagement | heise Security
  17. Er will ja kein AP einsetzen. Bezüglich Ad Hoc und SSID Broadcast ad-hoc SSID broadcasting - Wireless-General-Discussions - Wireless-Networking
  18. So! Hab jetzt meine Unterlagen überprüft. Ich habe zweites und drittes Lehrjahr verwechselt. Also ich hab genau 0 Blöcke vom dritten Schuljahr besucht. Somit besteht die Benotung aus genau 0 % Teilnahme. Somit kann ich einen Widerspruch einlegen und das Zeugnis entwerten lassen.
  19. Ist schon ok . Die Gedanken sind frei, die Gedanken sind frei.
  20. Ja da muss ich wohl nochmal mit meinem Ausbildungsbetrieb in Kontakt treten und überprüfen ob die Freistellung ordentlich war. Unter anderem weil meine Kameraden derzeit die Zeugnisse erhalten haben.
  21. Folgendes Problem: Ich habe das dritte Lehrjahr verkürzt. Der Schuljahr in der Berufsschule ist in 5 Blöcken unterteilt. Ersten Block hab ich besucht. Im zweiten Block wurde ich vom Betrieb der BS freigestellt. Vor dem dritten Block wird die Ausbildung beendet. Es wurde von der Berufsschule ein Abschlusszeugnis mit einem Notenschnitt von 5/6 ausgestellt. Ist es überhaupt erlaubt aus einem Block eine Leistungsbewertung durchzuführen? Ich hätte erwartet, dass ich als Zeugnis nur ein "teilgenommen" oder sonstwas erhalten hätte. Und nicht ein Abschlusszeugnis, als wäre ich von der Schule geworfen worden. Kann ich dieses Zeugnis anfechten? Welches Gesetzbuch muss ich dafür durchwälzen? Danke!
  22. Du hast Recht. Es war die BTI, nicht das Berufskolleg.
  23. Ich habe von einem Moderator erfahren, dass mein Beitrag gelöscht wurde. Ich bin ihm auch nicht böse oder nachtrag. Es war wohl zuviel unverblümte Wahrheit in meinem Beitrag enthalten . Wie gesagt: Ich kann nur von der HHBK abraten. Wer genauere Informationen haben möchte, sollte einfach nach HHBK Düsseldorf googeln. Mich kann man auch gerne anschreiben, dann gebe ich gerne ein detailliertes Bild.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...