Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aras

  1. Aras

    Hochbezahlte Jobs

    hund555 Ganz nette Erklärung. Ist aber total am Thema verfehlt. Du hast nichtmal den Beitrag über den 40jährigen Aussteiger richtig gelesen. Sry, aber hier gerät das meiste aus dem Ruder. Viele gute Tipps, aber auch ne Menge Fantasie und dummer Vergleiche. Dank an die, die gute Beiträge geschrieben haben. Das Thema kann geschlossen werden.
  2. Aras

    Hochbezahlte Jobs

    Hmm, Wusste garnicht dass man als Berater sich nicht versichern darf (Achtung, Sarkasmus)
  3. iFrame ergab sich daraus, dass ich eine iFrame-Facebook-Applikation geschrieben habe. Aber Foren und Blog kam aus der Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich hab keine Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Projekt oder in der Doku gehabt . Ich weiß garnicht mal ob ich Foren oder Blogs erwähnt habe, da diese für mich nicht als seriöse Weiterbildungsmöglichkeiten zählen. Aber wie gesagt das konnte ich gut beantworten. Hab auch keinen Grund mich darüber zu beschweren .
  4. Als ich diesen Beitrag verfasst habe, hab ich die Situation von damals rekapituliert: Die Präsentation war nicht optimal. Hab mich an die Vorgaben von meinem Ausbilder gehalten, wodurch ich teilweise am Thema verfehlt präsentiert habe. Das Fachgespräch war am Anfang eigentlich gut, da kamen Fragen zu UML und Vorgehensmodellen. Aber dann kamen dann Fragen auf die ich nicht die passende Antwort wusste, als z.B. "Was ist ein iFrame?" "Das ist ein HTML-Tag dass einen eigenen... " bäm... da kommen dann tausend Sachen in deinen Kopf, wie z.B. das iFrame ist wie ein Browserfenster das eine fremde Seite einbinden kann und somit einen eigenen Scope hat... also dass soweit versucht zu erklären. Dann kam die Frage was der Vorteil davon ist... bäm... Hab ich gesagt dass man eine fremde Seite einbauen kann, aber andere Vorteile mir nicht einfallen... Also versucht man das Thema zu wechseln... Dann Fragen zu Testing, Black-Box, White-Box erklärt. Dann kam von denen die Frage nach TestdrivenDevelopment. Das kannte ich damals nicht. Und das war dann eine Hebammengeburt, wo ich aber gezeigt habe dass ich das auch herleiten kann ... Danach kamen Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Das ging dann gut, sollte z.B. Unterschied zwischen Forum und Blog erklären. Aber dann wurde Fachliteratur erwähnt, also auch Magazine... "Nennen Sie paar Fachmagazine?"... Nicht mal die simple C't ist mir eingefallen. "Kennen Sie Messen?" - "Ja Cebit" - "Das ist aber allgemein, kennen Sie paar spezielle?" - "Nein." - "JavaOne? Haben Sie davon schonmal gehört?" Hätte ja schlecht erklären können dass ich keine JavaProgrammierer bin -.-. Naja dann die bangen 10 Minuten draußen mit meiner damals schwangeren Frau warten, und dann wieder rein und 56 Punkte bekommen Kommentar vom Prüfungsleiter: "Wir glauben dass wenn wir tiefer nachgefragt hätten, es Wissenslücken aufgezeigt hätte". Für mich war primär das Ziel zu bestehen erreicht. Jetzt im Nachhinein ärgerlich. Hab mit denen noch 10 Minuten besprochen was ich falsch gemacht habe in Doku und Präsentation. Dadurch konnte ich meinem Kumpel, der diesen Sommer die Prüfung hat, vor paar Eseleien bewahren und er hat in der Doku eine gute 2 erreicht. Nächste Woche gehen wir die Präsentation durch.
  5. Ja das stimmt. Das hat auch meine mündliche Note geschrottet.
  6. NRW ist groß. Aber mein Jahrgang hat so ab 20. Juni - 10 Juli
  7. Ob du in der Lage bist ein Gespräch zu führen? Fachgespräch = Fachliches Gespräch. Richtig ist, dass man nicht wie in der Schule ausgefragt wird, aber man wird fachlich im Gespräch überprüft.
  8. Dann macht man gleich nen Tarifvertrag, dann wissen die Leute wieviel die anderen verdienen, und können entsprechend auch den eigenen Wert durch Studium und Weiterbildungen steigern. Dass man übertariflich entlohnt werden kann besteht immernoch, aber sollte theoretisch offensichtlich sein, dass dann die Person auch mehr leisten müsste, um dieses sich auch zu verdienen.
  9. Stimmt, ich denke ich sammel paar Fragen und ruf die dann an
  10. Berufsschule ist doch wie Urlaub . Wie steht es mit dem Ausbildungsplan aus?
  11. Ja dann einfach bei deinem IHK Verantwortlichen anrufen und quasseln
  12. Du hast am Anfang deiner Ausbildung einen Ausbildungsplan unterschrieben. Darin steht was du für Themen in der Ausbildung behandelst. Das steht bestimmt nicht 2 Jahre Langzeit Projekt. Machst du keine Berufsschule? Wenn du generell keine Überstunden machst, dann ist doch erstmal gut. Versuch dich für ne Zeit lang in den Vertrieb oder so zu versetzen.
  13. Notenrechner für die IT-Abschlußprüfung
  14. Normalerweise online mit den schriftlichen Noten.
  15. Paar Fragen Wie groß ist dein Betrieb? Hast du Abitur? Hast versucht zu verkürzen? Hast du schon Jahresurlaub genommen? Machst du Überstunden? Kriegst du ausgezahlt oder darfst die abfeiern? Was sagt dein Ausbilder?
  16. Wie weit ist der Monitor von deinem Kopf entfernt? Wahrscheinlich erschöpfen die Augen schneller, weil du nicht die notwendige Kurzsichtigkeit hast . Würde generell zum Augenarzt raten. Weil sowas ist medizinisch^^
  17. Ich würde lieber die Mathematik im ersten Semester machen. Dann hätte ich 1. das mir persönlich Schwere hinter mir, und 2. hätte ich noch dieses Jahr die Mathedoktoren in meinem Betrieb die ich damit nerven kann . Weil vor 5 Jahren hab ich Informatik wegen der Mathematik geschmissen, und darum will ich nicht Mathe vor mir herschieben, sondern einfach nur hinter mir haben. Sprich: Im ersten Semester würde ich gerne Modul 31101 Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik und im zweiten Semester Modul 31201 Algorithmische Mathematik durchziehen. Oder ist algorithmische Mathematik kein konsekutives Fach und man kann beide Fächer gleichzeitig machen?
  18. Da der Threadtitel relativ allgemein gehalten, pack ich meine Frage mit hier rein. Bei der Anmeldung zur Wirtschaftsinformatik, wollte ich die Module eintragen. http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/suk_komplett_ws_12_13.pdf#page=110 Gibt man bei der Anmeldung die Kurse oder die Modulnummern an? Oder nur die Kurse? Weil z.B. Modul 31001 Einführung in die Wirtschaftwissenschaft 40500 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre 40501 Einführung in die Volkswirtschaftslehre Schreib ich 31001, 40500, 40501 oder 40500 und 40501?
  19. Wie wäre es die Projektmerkmale aufzuzählen und sich daran zu orientieren? So ist ein Projekt dass noch nicht beendet ist, obwohl die Zeitvorgabe überschritten ist in dem Moment gescheitert. Mit 1-2 investierten Stunden ist das Projekt beendet und erfolgreich.
  20. Es sollte anteilig sein, weil das Arbeitsverhältnis mit einem neuen Vertrag fortgesetzt wird. War jedenfalls bei mir so, obwohl der Steuerberater was anderes behauptet hatte xD.
  21. Das ist wie beim Bafög. Wenn deine Eltern zuviel verdienen, dann sind deine Eltern unterhaltspflichtig, d.h. Mutti und Vati müssen dir Geld geben. Das führt ggf. deine Bestrebungen ad absurdum von deinen Eltern unabhängig zu werden. Wenn dann also von der Arbeitsagentur gesagt wird, dass die Eltern zu gut verdienen, musst du deine Eltern bitten, dich zu unterstützen. Wenn sie sich dagegen sperren, dann musst du sie auf Unterhaltszahlungen verklagen. Das kann dann dauern...
  22. Regular Expression Examples -->Grabbing HTML Tags
  23. Schnittstelle: Was ist das? Welche internen technischen Schnittstellen wurde genutzt? Welche Alternativen gibt es im Vergleich zu dieser exportierten Text-Datei und anschließendem Import (ServerReplikation, SOAP-Schnittstelle, XML-RPC)? etc.. Aber würde mir an deiner Stelle am besten die Doku anschauen. Denn da kommen zuerst die Fragen. Wenn du UML-Diagramme verwendet hast, fragen die dich 99% was UML ist, wozu die gut sind, was für UML-Diagramme es gibt. Wenn du ein Vorgehensmodell (z.B. Wasserfallmodell) angegeben hast, dann fragen die dich nach Alternativen. Also alles was du in deiner Doku nicht so genau geäußert hast, wird dann hinterfragt.
  24. Achso, du suchst keine Lösung sondern jemanden der das für dich macht ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...