Zum Inhalt springen

Moench6387

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Moench6387

  1. OK hat sich erledigt, hat die ganze Zeit schon funktioniert. Nur beim PXE Boot des virtuellen Clients hat er bei DHCP nix angezeigt weil ich noch kein WDS installiert hatte. Unter WinXp wurde dann schon längst eine IP vom DHCP bezogen.... Thread closen/löschen pls
  2. Nebenbei habe das virtuelle Netzwerk von HyperV auf "extern" gestellt
  3. Hallo zusammen! Habe eine Frage. Und zwar habe ich einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt. DHCP installiert, welcher auch funktioniert. Will nun aber mit HyperV auf diesem Server einen Client virtualisieren der über den realen DHCP eine IP bekommt, also nicht von einem virtuellem DHCP. Wie mache ich das? Vermutlich saublöde Frage, aber hänge da grad echt... Vielen Dank im Vorraus! LG Moench

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...