
jesusjones
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
hallo, hat jemand eine idee wie ich einen ringspeicher realisieren kann? alle daten(mysql db) die älter als xy sind sollen gelöscht werden, und das ganze wieder aus einem c progi herraus. cheers...
-
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
ja, ich denke. der fehler war folgender: ich hätte die db nach der ersten anfrage mit mysql_free_result(MYSQL_RES) freigeben müssen. andere frage: kann ich in einer select anweisung schon irgendwas formatieren? z.b select datum from data where datum >= 200202021546 der typ von data ist datetime, also kommts in der form in die ergebnismenge: 2002-02-02 15:45:49 kann ich das so formatieren das es in der from kommt 20020202154649 puh, ich will wochenende haben!!!!:eek: -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
kann ich pro verbindungsid ( die ich ja bei mysql_connect bekomme) nur eine abfrage starten? d.h möchte ich auf eine db zwei abfragen starten baue ich eine zweite verbindung auf? -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
danke für den versuch!!!!:uli -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
#include<string.h> #include<stdio.h> #include"mysql.h" int main () { MYSQL *walditest; MYSQL_RES *reswaldi; MYSQL *waldi_in; MYSQL_RES *reswaldi_in; MYSQL_ROW waldi_in_row; MYSQL_FIELD *field; my_ulonglong anz_zeilen; char abfrage[100],temp[100]; const char abfrage_template[] = "SELECT * FROM data2 WHERE datum > %s"; unsigned int i; //--------------------------------Verbinden mit walditest------------------------------------------ walditest = mysql_init(0); walditest = mysql_real_connect(walditest,"the-air","scott","tiger","walditest",0,0,0); if(walditest==0) { printf("Problem mit der Verbindung zu Walditest\n"); } if(0!=mysql_query(walditest,"SELECT datum,wert FROM data2")) { printf("Problem with the query(walditest)\n"); } //--------------------------------Verbinden mit waldi_in-------------------------------------------- waldi_in = mysql_init(0); waldi_in = mysql_real_connect(waldi_in,"the-air","scott","tiger","waldi_in",0,0,0); if(waldi_in==0) { printf("Problem mit der Verbindung zu Waldi_in\n"); } //---------------------------------Auswählen aller Datensätz in waldi_in----------------------------- if(0!=mysql_query(waldi_in,"SELECT datum,wert FROM data")) { printf("Problem with the query(waldi_in)\n"); } reswaldi_in = mysql_store_result(waldi_in); //------------Anzahl Zeilen Ergebnismenge auslesen und zum letzten Datensatz gehen-------------------- anz_zeilen = mysql_num_rows(reswaldi_in); //anzahl zeilen ergebnismenge printf ("Anzahl Zeilen: %lu\n", (unsigned long) mysql_num_rows(reswaldi_in)); //ausgabe anzahl zeilen mysql_data_seek(reswaldi_in,anz_zeilen-1); //zum letzten tupel springen waldi_in_row=mysql_fetch_row(reswaldi_in); //daten auslesen //printf("%s %s\n",waldi_in_row[0],waldi_in_row[1]); //daten ausgeben //strcpy(last,waldi_in_row[0]); //speichern des letzten datums im string last //printf("%s\n",last); //----------------Starten einer Abfrage mit dem letzten Datensatz, gespeichert in last------------------- snprintf(abfrage, sizeof abfrage, abfrage_template, waldi_in_row[0]); abfrage[sizeof abfrage-1]=0; printf("%s\n",abfrage); if(0!=mysql_query(walditest, abfrage)) { printf("Problem with the query 2\n"); } mysql_close(waldi_in); mysql_close(walditest); } hier der ganze code. problem ist: die letze abfrage funktioniert nicht. aufgabenstellung: in die quelldatenbank werden unregelmäßig daten geschrieben. mein progi wird regelmäßig aufgerufen, erkennt neue einträge und schreibt diese in die zieldatenbank. deshalb auch die datumsüberprüfung (alle einträge die neuer sind als der letzte der zieldb sollen kopiert werden). und bei dieser abfrage hakelt es schon. soweit der erste teil. hab ichs einigermaßen verständlich ausgedrückt? -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
erwähnte ich das es auf einer unix maschine läuft? -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
und welchen header binde ich dafür ein? -
sql abfrage mit einem string?
jesusjones antwortete auf jesusjones's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
was ist das? -
guten morgen, kann ich in eine sql abfrage einen string einbauen? hier mal der entsprechende code //----------------Starten einer Abfrage mit dem letzten Datensatz, gespeichert in last------------------- if(0!=mysql_query(walditest,"SELECT * FROM walditest WHERE datum >= last")) { printf("Problem with the query\n"); } hierbei spreche ich mysql über die c-api an. danke für eure vorschläge, und noch nen schönen tag. hold on, bald ist we!!!:marine
-
hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. über ein cskript soll auf eine mysql datenbank zugeriffen werden. das klappt auch soweit ganz gut. *puh!* nur wie komme ich an den LETZTEN datensatz meiner select anweisung ran? ich packs im moment einfach nicht danke für die hilfe
-
hallo, folgendes problem: über ein c skript sollen in intervallen daten von einer db2 in eine mysql datenbank geschrieben werden. die intervalle und so sind kein problem, nur wie spreche ich die mysql unter c an`????:eek: