So, es hat sich doch etwas interessantes ergeben. Die Problematik trifft bei uns häufiger auf, und gerade eben haben wir praktisch genau denselben Auftrag erhalten, nur von einer anderen Firma. Deshalb, liebe Fachinformatiker, kritisiert nochmal meinen Antrag, denn der bleibt fast unverändert (da gabs noch keine Resonanz).
Da ich den Antrag gerne morgen rausschicken möchte, wäre ich wirklich sehr dankbar für schnelle Unterstützung.
Nochmal hier vollständig:
1. Projektbezeichnung
Verbesserung des Antwortzeitverhaltens eines Datenbankservers
2. Kurze Projektbeschreibung
Der Auftraggeber ist ein langjähriger Kunde, der in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Dieses Wachstum führt einerseits zu einer großen Zunahme des Volumens der Datenbanken sowie andererseits zur Einführung neuer Applikationen, die ihre eigenen Datenbanken benötigen. Dies hat zur Folge, dass der jetzige Datenbankserver nicht mehr die Anforderungen halten kann, somit erhöht sich die Verarbeitungsdauer der Datenbankanfragen und damit das Antwortzeitverhalten. Da dies mittlerweile zu kritischen Arbeitseinschränkungen bis zur Arbeitsunfähigkeit bei unserem Kunden führt, hat dieser veranlasst, das Problem zu analysieren und mit einer geeigneten Lösung einen reibungslosen Arbeitsablauf beim Kunden zu gewährleisten.
Projektumfeld
Die XYXY GmbH ist eine Unternehmenseinheit der YYYYY Unternehmensgruppe mit Sitz in München. Der Dienstleistungsschwerpunkt beinhaltet die Realisierung innovativer und umfassender prozessorientierter Lösungen, verbunden mit Unterstützung und Begleitung der Kunden von der Anforderung bis zum reibungslosen Betrieb der jeweiligen Lösung. Im Angebot finden sich u.a. Storage Providing, Terminalserver, VoIP und Server-Hosting /-Housing. Im hauseigenen Rechenzentrum befinden sich mehr als 130 Serverracks die alle von uns betreut werden.
Der Kunde XXYY hat neun Server in unserer Verwaltung. Der Projektauftrag findet im Rahmen eines Server-Hosting-Vertrags zwischen der XYXY GmbH und XXYY statt.
4. Projektplanung
Phase 1:
IST-Analyse 2Std.
Soll- Analyse 3Std.
Phase 2:
Erstellung des Konzepts zur Lösung des Problems 4,5Std.
Kostenanalyse des Konzepts 1,5Std.
Phase 3:
Durchführung des Konzepts 13Std.
Phase 4:
Test und Evaluation 3Std.
Phase 5:
Dokumentation des Projektes 8Std.
Gesamt: 35Std.
Was geht besser? Wo ist etwas nicht klar? Was sind Gründe, weshalb das Projekt abgelehnt werden könnte?