-
Gesamte Inhalte
1254 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von tobias-digital
-
Hi! Wie mein Vorredner schon sagte, das die CD ist gemounted, das heißt ins Dateisystem eingebunden. Mit "umount /dev/hdb" oder "umount /dev/hdc" müsstest du die CD unmounten können. Da, wie du selber schon bemerkt hast, sich das System jedoch auf der CD befindet, könnte das zu Problemen führen. Die meisten Konsolenprogramme liegen jedoch in einer Ramdisk und somit müsstest du mindestens auf der Konsole auch ohne Knoppix-CD ganz normal arbeiten können. mfg ___
-
Haha, erwischt! Wie recht du doch hast! :-) mfg ___
-
Völlig wurscht. Du kannst ein C-Programm (Hallo Welt!), ein Visual Basic, ein .NET-Programm oder was auch immer du willst unter der GPL lizensieren. Ein ganz wichtiger Punkt an der GPL ist, dass keiner hingehen darf und sich deinen Quelltext nehmen um ihn schließlich zu verkaufen. Und noch mehr: Wenn er deinen Quelltext benutzt muss er wiederum sein Programm auch unter der GPL veröffentlichen. mfg ___
-
Hi! Meine Einschätzung dazu ist folgende: Wenn du von jemandem beauftragt wirst ein Programm zu schreiben, dann wirst du für das Programmieren des Programmes mit 10000000 € bezahlt. Die Lizenzfrage steht bei deinem Auftraggeber. Ob das Programm unter der GPL lizensiert wird oder nicht liegt nicht bei dir. Entwirfst du jedoch ein Programm, ohne Auftrag, dann kannst du es unter eine Lizenz deiner Wahl stellen und, je nach Lizenz verkaufen oder frei weitergeben. mfg ___
-
was ist der Unterschied zwischen suse Enterprise...
tobias-digital antwortete auf tucca's Thema in Linux
Läuft bei mir produktiv auf dem Desktop, als Server würde ich's auch nicht installieren, dafür gibt's Debian. Nö, "emerge -u world" reicht. Doch, kann es, und wer stundenlang den Compilerausgaben zuschaut ist selber schuld. Doch. Äh? Wie bitte? mfg ___ -
was ist der Unterschied zwischen suse Enterprise...
tobias-digital antwortete auf tucca's Thema in Linux
Wer mal ein bißchen rumbasteln will und so ein - zwei Tage Zeit hat kann sich auch an Gentoo [1] Linux ausprobieren. Mit der ausführlichen Installationsanleitung [2] ist es imo auch für anfäger geeignet, die interesse daran haben wie Linux wirklich funktioniert. Die Belohnung für die sich in Grenzen haltenden Mühen ist ein Linux System, welches komplett auf die eigene Rechnerarchitektur zugeschnitten ist und enorm fluffich / performant läuft. Außerdem hat man _immer_ die aktuellste Software (z.B. seit heute gibt's ein Paket für Mozilla 1.3). mfg ___ [1] http://www.Gentoo.org [2] http://www.gentoo.org/doc/en/gentoo-x86-install.xml -
Moin! Yepp: http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/explore2fs.htm mfg ___
-
Moin ACK! Ich setzte seit ca. einem Jahr zuhause produktiv Linux ein und bin damit bisher sehr gut klargekommen...und in der Firma hätten die meisten Leute wohl auch kein Problem damit. mfg ___
-
Quatsch, natürlich gibt's dieses Programmm unter Suse. Dennoch: Yast ist nicht toll, Yast ist schlecht, Suse ist auch streng genommen kein echtes Linux. Wieso "Normen halten"? Wo steht denn geschrieben, dass sich Menschen das Betriebssystem aus Redmond kaufen müssen. Außerdem sind viele Linux-Programme auch nach Windows portiert worden (siehe Gimp, Openoffice, Mozilla, usw., usf.), was man von wichtigen Windows-Programmen nicht behaupten kann. In sofern ist sind Linux-Programme "konformer" / "universeller" einsetzbar als Windows-Programme.
-
*räusper* Wir sind Teil dieser Industrie! *räusper*
-
Ich bleib dabei, in naher Zukunft wird sich Linux auf dem Desktop etablieren... ...allerspätestens mit Palladium und TCPA, irgendwie freu ich mich sogar schon darauf. Außerdem werden immer mehr Rechner auch mit vorinstalliertem ausgeliefert.
-
schnall ich nicht...was meinst du mit "tollen Funktionen oder sonstwas"? Also ich benutze natürlich auch einen richtigen Windowmanager (Gnome 2.2) und nicht die standardmäßige Xfree-Oberfläche. Von der Bedienbarkeit her nehmen die GUIs von Gnome und von Windows XP sich nicht wirklich was. Es ist doch Blödsinnig zu behaupten, dass sich Linux im Desktopbereich noch nicht etablieren könnte. Wer mal für 5 Cent seinen Verstand anstrengt und eine Woche investiert hat einen besseren Desktop als den von Windows* mfg ___
-
Also ich finde, dass stunned und Leute, die eine ähnliche Meinung wie er/sie/es haben, im Unrecht sind: - die alten Vorurteile gegenüber zählen nicht mehr - Linux _ist_ einfach zu installieren und zu bedienen - es gibt für nahezu jedes Problem, das man mit Computern lösen kann, eine Lösung für Linux - Linux ist besser als Microsoft Der Punkt ist nur, dass es den Linuxusern egal ist, ob ein Microsoftnutzer über Linux mukiert oder ob in China ein Sack Reis umfällt. Linux ist ja auch keine Konkurrenz für Microsoft, weil Linux ist ja keine Firma. Linuxer wollen einfach nur gute, freie Software und keinen Industriemüll einsetzen. Microsoft ist uns schlichtweg egal...und wird Staub fressen ;-) mfg ___
-
php formulareingaben überprüfen
tobias-digital antwortete auf korea1's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde mal zu sowas tendieren: <?php echo "<form action=\"".$PHP_SELF."?action=verwurste\" method=\"post\">"; switch ($action) { default: echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">"; echo "</form>"; break; case 'verwurste': if (isset($VariableA) && isset($VariableB)) { echo "Ihre eingegebenen Variabeln sind: ".$VariableA."blablub"; } else { if (!(isset($VariableA))) { echo "Ja, Sie müssen auch dieses Feld ausfüllen: "; echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">"; echo "usw. usf."; echo "</form>"; } } break; } ?> [/PHP] -
...muss man nicht verstehen, oder?
-
Ich auch, aber nicht in Sachen Abstürze ;-)
-
Hi! Auf deinem Linux-Rechner musst du mit Yast das Paket sshd installieren. Für Windows kannst du das Terminal-Programm PuTTY verwenden: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/ mfg ___
-
Öhh, nö, aber vielleicht interessiert dich ja das hier: http://www.wallaby.be/firewall/
-
Hi! Also ich benutze das ebenfalls neue Gnome 2.2 weil es imo 1000x besser ist als KDE 3.1, welches bei mir mit sehr vielen Abstürzen behaftet war. Ich fühlte mich doch ein wenig an die Fenster aus Redmond erinnert. Zu behaupten KDE 3.1 sei stable ist ein Witz. mfg ___
-
fehlermeldung in php
tobias-digital antwortete auf Da_Ill's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hast du schonmal versucht der Funktion einen Datenbankhost, -user und -passwort mitzugeben, so a là $link = mysql_connect("Datenbankhost", "Datenbankuser", "Datenbankpasswort") ? mfg __ -
Hi! Kann es sein, dass Du dein "E-Mails-Abholen"-Intervall unter 15 Minuten eingestellt hast? Wenn ja, dann musst Du es auf >15 Minuten einstellen, weil Web.de das Abholen von E-Mail per POP3 nur alle 15 Minuten erlaubt. Ich habe das gleiche Phänomen unter Linux mit Evolution erlebt. mfg ___
-
Naja, im Prinzip besteht die "Weiterbildung" aus Newsgroups lesen, www.pro-linux.de , www.linux-community.de , www.linux-user.de , www.google.de/linux der lokalen LUG und dem praktischen Einsatz, sowie einem kleinen Zusatz von ein klitzekleinwenig Pinguingehirnschmalz. Häh? Wie jetzt? Öh, Konfrontationskurs oder was? Hmm, www.debian.org , www.gentoo.org? Naja, auf meinem Rechner läuft kein Wintzigweich Fenster, also bleibe ich "in der Materie" indem ich Linux halt einsetze. mfg ___
-
Moins! Um nochmal zwei Tools zum Thema vorzustellen: Partition Magic Klon: QTParted (scroll down a bit for Screenshots) um Partitionen zu erstellen, ändern oder löschen. und Partition Image für Linux: Partimage um komfortabel Backups zu fahren. Beide Tools stehen natürlich unter der GPL. mfg ___
-
Hi! Wie wärs mit dd if=/dev/hda3 | tar xfc > /path/to/mountpoint/image.tar.gz ? mfg ___
-
*LOL* - Full ACK! Aber mal ernsthaft, Suse 8.x isset doch wirklich nicht, oder? Dann kann man wirklich bei Windows bleiben...