-
Gesamte Inhalte
1254 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von tobias-digital
-
Schon OK, kannste ja machen wie Du willst Ich mein ja nur, Blogs werden oft ja als Online-Tagebuch umschrieben, und ich kenne kein einziges, das die Sortierung umkehrt. Als Leser wär mir das auch zu kompliziert jedesmal das Ende zu suchen. Selbst wenn ich das privat und nur für mich machen würde, würde ich es nicht so machen wie Du es vor hast. Dennoch: ein Blog ist ja immer auch eine Form sich anderen mitteilen zu wollen und mit anderen Blogs Verknüpfungen einzugehen. Da gehört es sich einfach, eine ordentliche Sortierung zu verwenden. Ich benutzte für mein Blog das CMS TYPO3 und darin wiederum die Extension timtab, die wiederum tt_news verwendet. Egal, was ich sagen will ist, ich hätte die Möglichkeit das auch andersrum Sortieren zu lassen. Falls Dich das weiterbringt. Grüße, Tobias
-
Hi! Also ich weiß jetzt garnicht ob das geht, frage aber mal: warum? Ist das nicht sinnlos? Der älteste Artikel stünde ja dann immer an erster Stelle. Grüße, Tobias
-
Textfeld dem ein wert zugewiesen werden kann
tobias-digital antwortete auf sad_dragon's Thema in Webdesign
Sorry, ich hatte übersehen, dass Du den Wert per Javascript zuweisen willst. Das würde so funktionieren: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>1086</title> </head> <body> <p id="text"></p> <script type="text/javascript"> var theElem = document.getElementById('text'); var newText = document.createTextNode('Wert'); theElem.appendChild(newText); </script> </body> </html> Grüße, Tobias -
Textfeld dem ein wert zugewiesen werden kann
tobias-digital antwortete auf sad_dragon's Thema in Webdesign
Ja, gibt es. Für Absätze z. B.: <p>Wert</p> Grüße, Tobias -
Has Du denn ein gültiges SSL-Zertifikat auf Deinem Server installiert? Ansonsten empfehle ich das PEAR Paket Mail: http://pear.php.net/package/Mail Grüße, Tobias
-
Welche Farbe soll geändert werden? Das der Checkbox? Geht glaube ich garnicht, da Checkboxen doch vom System gerendert werden. Oder irre ich?
-
Bei uns in der Gegend siedeln sich die Leute direkt um den Flughafen Düsseldorf an und klagen seit Jahren (teilweise erfolgreich) gegen die Flughafen Betreibergesellschaft wegen Fluglärm.
-
Gegenfragen: Warum muss in Zigaretten Tabek drin sein? Warum inhalieren Menschen bei Lungenerkrankungen heißen Salzwasserdampf, Mentholdämpfe oder ähnliches? Link von Chief gesehen?
-
@Chief: Das ist cool. Weißt Du wo's die gibt?
-
Naja, ich meine bald kaufe ich mir keine Zigaretten mehr. Für Gesunde Zigaretten würde ich momentan 10 Euro die Packung kaufen. Wieso sollte Marlboro doer wer auch immer nicht einfach neben den eigentlichen Produkten auch eine Alternative anbieten, mit der sich soger noch mehr Geld verdienen ließe?
-
Hallo! Ich bin seit ein paar Jahren "Nichtraucher". Die Anführungsstriche deswegen, weil ich pro Woche sehr wenig rauche, und zwar nur in Kneipen oder beim Grillen, zu besonderen Gelegenheiten halt. Jetzt stehe ich kurz davor komplett damit aufzuhören, obwohl sich ein Teil von mir dagegen streubt. Warum können wir eigentlich zum Mond fliegen, Cola ohne Zucker herstellen, Sonnenlicht in Energie umwandeln aber keine gesunde Zigarette herstellen? Warum?
-
Also Du hast da einen Pool an Gruppenfotos oder wie?
-
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
tobias-digital antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Genau, weil Zoll ja auch so eine sinnlose Sache ist. Du weißt schon, dass Du Dich durch Schmuggeln ins eigene Land strafbar machst und im Endeffekt nur selbst bestiehlst? :confused: Ich meine, selbst wenn ich Waren im Wert von über 175 € einführe, dann zahlt man halt 13,5 % drauf, soviel ist das ja auch nicht. -
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
tobias-digital antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Also, an Gepäck kannste ohne Ende mit zurücknehmen, kostet dann halt vielleicht eine kleine Gebühr, die Du am besten bei der Fluggesellschaft erfragst. Ansonsten kannst Du Waren im Wert von bis zu 200 € zollfrei einführen, also einfach mit nach Deutschland rein nehmen. Alles darüber musst Du verzollen. Wenn Du Die also, sagen wir mal 10 Levis kaufst, dann sind das ca. 300 €, dann musst Du auf 100 € Steuer bezahlen. Bei Alkohol und Zigaretten ist's soweit ich weiß kein Thema: eine Stange und eine Flasche pro Person, mehr geht nicht. Und wie immer in Foren: Glaub ich zumindest ... Grüße, Tobias -
American Express Travelers Cheque Card in der Praxis gut?
tobias-digital antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Hi! Also ich hab so ne American Express Travelers Cheque Card und kann die nur empfehlen. Wir waren im Mai in Amiland und haben die ständig benutzt. Ist echt super praktisch. Gebührenmäßig kenn ich mich da nicht so aus, aber da in den Staaten im Vergleich zu Europa eh alles so billig ist war mir das auch schnuppe. Grüße, Tobias -
Sachen aus einem Formular ersetzen
tobias-digital antwortete auf White_Virus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Tja, wenn wir nur den Quellcode hätten, dann wär vieles leichter. -
Sachen aus einem Formular ersetzen
tobias-digital antwortete auf White_Virus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Naja, kennst Du Dich denn mit dem PEAR aus? Hast Du alle Dependencies installiert? Hast Du grundsätzlich eine laufende PHP Installation? Fragen über Fragen. -
Sachen aus einem Formular ersetzen
tobias-digital antwortete auf White_Virus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Probier's mal mit der aktuellen Dokumentation: http://pear.php.net/package/HTML_BBCodeParser/docs/latest/HTML_BBCodeParser/_HTML_BBCodeParser-1.1_BBCodeParser_php.html -
Sachen aus einem Formular ersetzen
tobias-digital antwortete auf White_Virus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Naja, schlau wäre gewesen, wenn Du uns mitgeteilt hättest, in welcher Sprache Du das ganze realisieren möchtest (Ich weiß nicht wie oft ich diese Satz schon geschrieben habe). Für PHP würde sich das PEAR Paket BBCode_Parser empfehlen: http://pear.php.net/package/HTML_BBCodeParser Ein guter Titel wäre übrigens gewesen: "BBCodes in HTML-Äquivalente umwandeln" -
CMS - Content XXL (Erfahrungen, Kritik)
tobias-digital antwortete auf Michael.Seidel's Thema in Webdesign
Moin Jungs! Wohl eher "Customer Relationship Management" --> http://de.wikipedia.org/wiki/Crm Grüße, Tobias PS: Übrigens, wir duzen uns hier. -
Warum musst Du bei der Verwendung des Logos um Erlaubnis fragen?
-
Hi! Ich benutze für's anonyme Netzwerken Tor: http://tor.eff.org/index.html.de Grüße, Tobias
-
Also ich bin kein Vegetarier. Im Restaurant oder zu besonderen Anlässen esse eigentlich am liebsten Wild oder Lamm, halt etwas besonderes. Aber an normalen Tagen esse ich fast nie Fleisch, sondern Nudeln mit leckerer selbstgemachter Soße. Hauptsache frisch und mit möglichst vielen natürlichen Zutaten. Mein Lieblingspastagericht ist dieses: ein paar Tomaten häuten und ein bißchen klein schneiden (ich bevorzuge auch die Strünke zu entfernen), rote Zwiebeln sehr grob hacken, ein bißchen Knoblauch hacken oder pressen frisches Basilikum zupfen frische Kichererbsen kochen (oder halt welche aus der Dose nehmen) die Zwiebeln mit dem Knoblauch in Olivenöl und ein bißchen Butter anschwitzen Tomaten dazu und das ganz ein bißchen reduzieren lassen Kichererbsen dazu geben und mit erwärmen. Dazu gibt's frisch gekochte Gemelli (nicht vergessen ein bißchen Pastawasser ins Sugo zu geben) Mit gehakten Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und mit ganzen Basilikumblättern servieren. den letzten Kick gibt man sich mit frisch geriebenen Parmesan (schon geriebener gehört in die Tonne) *Sabber*
-
Tach zusammen! Ich versuche jetzt seit drei Tagen ein VPN zu bauen. Und zwar habe ich folgendes einfaches Szenario: Ein Rechner (Windows XP) steht im Internet und soll zum Firmen-LAN Zugriff bekommen. Ein zweiter Rechner steht im Internet (Suse 9 mit SuseFirewall2) und ein Windows 2003 Server steht als DC hinter dem Linux Rechner im LAN. Ein ganz normales Setup. Auf dem Windows 2003 Server habe ich eine "eingehende Verbindung" erschaffen, für VPN konfiguriert und den entsprechenden Usern Zugriff gegeben. Auf der Linux-Firewall habe ich folgende Konfiguration vorgenommen: FW_SERVICES_EXT_TCP="1723 ssh" FW_SERVICES_EXT_IP="47" Mittels des Tools pptpproxy leite ich die VPN-Anfragen an unseren DC weiter: ./pptpproxy -p 192.168.1.2 -a 255.255.255.0/0.0.0.0 Soweit, so gut: Wenn ich jetzt versuche mit dem Client eine Verbindung zum DC aufzubauen, dann verbindet er und Sagt "Überprüfe Benutzername und Passwort" und bricht nach ca. 15 Sekunden ab udn sagt "Wiederholen in 60 Sekunden...". Im Ereignisprotokoll steht, dass eine VPN-Verbindung initiiert wurde, aber offensichtlich das GRE-Protokoll in der Firewall geblockt wird. Meine Frage deshalb: Wie kann ich das GRE-Protokoll an den DC weiterleiten? Bin für jeden Tipp dankbar, Grüße, Tobias Und auf dem einzelnen Rechner im Internet habe ich eine VPN-Netzwerkverbindung eingerichtet und entsprechend für pptp konfiguriert. Soweit so gut.
-
Hi! Ich kauf meine Hardware oft bei http://www.apple.com/de/thestore/, http://www.cyberport.de/ oder http://www.gravis.de/ Grüße, Tobias