hi!
wenn der pc garnichts mehr sagt außer dieses led-blinken würde ich mal auf die hompage deines mainboardherstellers gehen, vielleicht hat der eine erklärung dafür, es gibt ja auch diese beep-codes die stati angeben.
@dr.disk: weißt du noch wie das tool hieß? ja, dann aber schnell gepostet...
wenn du dann noch irgendwo einen zähler die anmeldungen hochzählen lässt, kannst du den registry eintrag auch direkt wieder rückgängig machen, damit der rechner sich beim nächsten neustart nicht wieder automatisch anmeldet.
mfg dersheriff
ok, wir schmeißen einfach den off topic bereich raus und kreieren einen security-bereich...
NEIN...war nur ein scherz, ich denke nicht, dass das auf Kosten der Übersicht geht und bin auch dafür...
Moderne Festplatten haben ein eingebautes Akustik Management, dass die Schnelligkeit der physikalischen Speicherzugriffe regelt. Das Tool um das zu regeln kommt von IBM, ist Freeware und funktioniert mit allen Handelsüblichen Festplatten. Ich habe es im Einsatz mit einer IBM-Festplatte mit 5400 U/min, habs auf ganz leise eingestellt und höre gar nix mehr von meiner Platte. Die Schnelligkeit habe ich getestet und habe keinen Unterschied festgestellt, kanns also nur jedem empfehlen. Hier die URL zu einem Tecchannelbericht zum Thema: http://www.tecchannel.de/hardware/505/1.html
und hier das ibm-feature-tool: http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm
da du dich damit so gut auskennst habe ich noch eine frage...das programm ist gnu, also frei, aber wie siehts aus kostet es was die sms zu verschicken oder zu empfangen?
ja, die probleme der detonatoren mit windows xp kenne ich. der aktuelle offizielle treiber für winxp ist 23.11. diesen benutze ich auch, weil der, lass mich lügen, 25.83 beim start einen systemabsturz, verursacht durch die nv_disp4.dll, hervorgebracht hat. 23.11 hingegen funktioniert tadellos.
klar, danke für den tip, hört sich ganz interessant an...hast du damit schon erfahreungen gemacht? von den verwendeten übertragungsprotokollen habe ich noch nie was gehört...weißt du vielleicht ob man einen speziellen anbieter braucht um diese protokolle nutzen zu können?
hi!
du solltest mal versuchen nur das video in echtzeit zu komprimieren, z.b. mit dem neuen divx 5 und den ton unkomprimiert als pcm in cd-qualität auf die festplatte schreiben zu lassen...kannste später immer noch nachkomprimieren, z.b. mit dvx audio, un ddu sparst knappe rechenkapazität beim capturen...übrigens gibts virtual dub jetzt in der neuen stable version 1.4.9 --> www.virtualdub.org --> deutsche version und videorekorder version --> www.virtualdub.net
jetzt weiß ich was du meinst...so etwas ähnliches habe und nutze ich auch...trozdem wüsste ich gerne eine möglichkeit daten vom pc per sms automatisch aufs handy zu bekommen...
Hallo!
Ich habe einen DSL-Zugang und wüsste gerne immer über meine aktuelle IP-Adresse bescheid. Gibt es eine Lösung, die mir automatisch eine SMS schickt in der der Text einer Datei steht? Dann könnte man flogendes machen:
ipconfig /all >netconfig.txt
und dann den inhalt der netconfig.txt per SMS ans Handy...
mfg dersheriff
Ich würde sagen der Prozessor ist durchgeschmort. Weil das letztendlich das Teil ist ohne das garnichts geht. Wärs das RAM würde er zumindest den Text von der Grafikkarte auf dem Bildschirm anzeigen. Das Brummen von der Festplatte kommt vom hochfahren derselben.
tatsächlich? dann kann ich ja ohne weiteres mit z.b. partition magic ein bißchen plattenplatz von meiner letzten partition abknapsen und für linux benutzen...lilo schreib ich dan in den mbr und wie kann ich dann das windows-system wieder einbinden?