Hallo!
Ich befahre hin und wieder einen Autobahnabschnitt, der eine Baustelle enthält. Am Anfang der Baustelle steht ein Geschwindigkeitbegrenzungsschild (was ein Wort!) "60", was auch völlig in Ordnung ist. Darunter steht ein weißes Schild "RADARKONTROLLE". Ich bin scheinbar der einzige, der sich daran hält, und ich habe in dieser Baustelle noch nicht einmal eine Radarkontrolle gesehen. Wie kann das sein? Was soll sowas? Haben wir plötzlich zuviel Geld für Schilder übrig oder wie? Und außerdem: wird die Geschwindigkeit überhaupt per Radar gemessen? Funktioniert das Ganze nicht über Laser, Infrarot oder Induktionsschleifen?
Schönen Sonntag noch wünscht ein verwirrter Tobias