hi!
es gibt schon ein paar unterschiede, z.B. die internetverbindungsfreigabe(internet connection sharing ics) bei der kleine heimnetzwerke einen pc als internetgateway nutzen können. außerdem gibts die wbem(windows based enterprise management), irgendeine Entwicklerschnittstelle für Systemadmins...des weiteren gibts neue treiber und erstmals auch adsl und atm unterstützung, sowie force feedback support. und aktuelle versionen von allen systemprogrammen(ie, outlook express) und patches für ebendiese und das y2k problem sind natürlich schon enthalten...
mfg dersheriff
ah, verstehe, sowas gibts noch, oder oh mein gott, jetzt ist es doch passiert, ICH BIN TATSÄCHLICH IN DER ZEIT GEREIST, ich habs ja immer gewusst, cool eigentlich.
hey wisst ihr was, ob ihrs glaubt oder nicht demnächst kommt dos 6.22 auf den markt und in zukunft gibt es fest platten mit über 120 MB größe!!!
hi!
ok, was du machen ist ist anscheinend relativ kompliziert und uninteressant für mich, hab aber trozdem ne klasse anleitung gefunden wie man aus einer avi datei eine video cd erstellt: http://www.edv-tipp.de/svcd/023_svcd_erstellen.htm
mfg dersheriff
Hi!
Ich kann winXP auch empfehlen...Die PAckfunktion hab ich noch nicht gefunden, deswegen greife ich noch auf winrar zurück.
Wäre nett wenn mir mal einer sagen könnte was es mit dieser packfunktion auf sich hat.
also das genug treiber vorhanden sind kann ich nicht bestätigen. zumindest wenn die geräte nicht von markenfirmen sind. meistens musste ich mich beim support melden um einen beta oder angepassten w2000 treiber zu erhalten, wobei das auch nicht alle machen. brauche zum beispiel einen neuen scanner, weil plustek meint die brauchen die treiber für einen stinknormalen scanner nicht weiterentwickeln...naja shit happens. ich empfehle euch nur keine plustek geräte zu kaufen.
mfg dersheriff
Hi!
Mit der Freeware DVDx kannste Video CDs (also avis im mpeg-01/-02 format erstellen. die kann normalerweise auch im standalone dvd player abspielen. hier ist DVDx zu beziehen:
http://www2.labdv.com/dvdx/
mfg dersheriff
Hi Burgi!
Erstell dir eine Verknüpfung des Programms das du im Kompatibilitätsmodus ausführen willst klicke mit rechts drauf und dann wähl die Betriebssystemumgebung aus die du brauchst.
mfg dersheriff
Es gibt nämlich verschiedene Standarts...auf dieser seite kann mans nachlesen, wurde auch schonmal hier gepostet:
http://www.romulus2.com/articles/guides/misc/bitsbytes.shtml
ein bißchen runterscrollen...
Hallo!
Ich finde Windows XP toll. Man kann bei Programmen die nicht funktionieren einen Kompatibilitätsmodus für ältere Windows-Versionen einschalten. Das Problem ist nur das man einen Rechner mit viel Power braucht. Treiber sind eigentlich kein Problem mehr...Ansonsten würde ich Windows 98 SE empfehlen.
mfg dersheriff
Hallo alle!
Schaut mal hier, was der eine kollege gemacht hat ... http://www.ehsnet.de/fisi/pruef.php ...wenn alle brav mitmachen haben wir eine ziemlich genaue aussage darüber wie die richtigen lösungen sind...
Naja, ich finde zwar nicht das das eine gute technische erklärung ist, aber lass uns halt nicht drauf rumreiten, gibt wichtigeres und irgendwie hatten wir halt beide recht...peace dersheriff
Ok!
Hier die Erklärung: Bei Festplatten-Controllern gibt es sog. Interrupt 13 Erweiterungen die es ermöglichen FAT32 Partitionen größer als 8 GB zu partitionieren. ISt das nicht möglich muss man sich bei seinem BIOS-Hersteller nach einem Update erkundigen, damit diese ERweitrungen unterstützt werden. Hier verweise ich auf Artikel D35677 der deutschen Knowledge Base.
mfg dersheriff
Hi!
Crash 2001 hat unrecht. Zitat aus Microsoft Knowledge Base Artikel Q154997: "HINWEIS: Obwohl FAT32 Laufwerke mit bis zu 2 Terabyte Größe unterstützt, kann die Startpartition nicht größer als 7,6 GB sein, infolge der Hardware Beschränkungen durch den INT13."
du bist dran...
mfg dersheriff
Hi!
Hier http://download.cnet.com/downloads/0-10094-100-6795014.html?tag=st.dl.10094-106-1.lst-9-16.6795014 hab ich noch ein Freeware-Produkt gefunden das unter allan MS Betriebssystemen läuft und fast alle Dateisysteme...
mfg dersheriff
Hi!
Ich wüsste auch nicht wozu du ein Massebspeichermediumtreiber bräuchtest. Ich weiß jedoch, das du aufgrund von Hardwarebeschränkungen, keine Startpartition mit 8 GB als FAT32 fahren darfst. Also entweder du partitionierst dir eine kleinere FAT32 Startpartition, oder du formatierst einfach als NTFS, ist eh sinnvoller; weil wieso willst du dann Win2k nutzen?
mfg dersheriff