Hallo DoubleZero!
Dieser Weg ist mir auch bekannt, ich habe ihn sogar in meinem ersten Posting beschrieben. Aber: Ich will es eben nicht auf diesem Weg machen, sondern ich will, dass mehrere LAN-Verbinfungen im Ordner DFÜ- und LAN-Verbindungen auftauchen, so dass ich eine deaktivieren und die andere aktivieren kann(rechtsklick auf LAN-Verbindung, deaktivieren/aktivieren). Wenn sich hier einer fragt wieso dass ganze, wieso macht dass nicht einfach mit Batchdateien oder mit mehreren statischen IP-Adresse, so gibt es hier zwei antworten:
1. Es gibt die von mir gesuchte Möglichekeit(s. Hawkeye) und ich will wissen wie es geht.
2. Man könnte sich vorstellen aus z.B. Sicherheitsgründen in den verschiedenen LAN-Verbindungen z.B. verschiedene Protokolle zu nutzen.
mfg dersheriff