Zum Inhalt springen

nelio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Okay, ich glaub jetzt hab ich verstanden... Ich bins irgendwie gewohnt, einfach immer um den heißen Brei rumzureden, wie man das eben in der Schule so lernt, nach dem Motto: Viel schreiben, wenig sagen Aber ich muss mich echt nochmals bedanken, für eure Mühe! Das ist mir echt ne Hilfe! Leider hab ich jetzt irgendwie das Problem, dass ich von deinen (127.0.0.1) Formulierungen nicht wegkomm :/ Die sind einfach zu gut o.O Wenn ich was änder, mach ichs schlechter... aber ich arbeite dran Und zu den Praktikas: Ich hab 2 mal von der Schule aus mir einen Praktikumsplatz für eine Woche suchen müssen. Das hat mir zwar schon gefallen, aber "freiwillig" bzw. eigeninitiativ wars jetzt auch wieder nicht. Und um Gottes Willen... wenn ich das auch noch reinbring, dann krieg ichs nicht auf eine Seite Das Unternehmen führt Hardware-Tests durch (Fernseher, PC-Komponenten etc.). Daher kam auch mein Satz: "dass sich der Auszubildende mit modernen und alltäglichen IT-Produkten beschäftigt." Der war auf das Testen von modernen IT-Produkten bezogen... Und ebenso, dass ich mich zuhause bereits mit ähnlichen Produkten beschäftigt habe/beschäftige. Aber ich versteh jetzt mehr, worauf es ankommt und sitz grad wieder an der Bewerbung dran und versuch alle Tipps zu berücksichtigen.
  2. Jetzt hab ich mich nochmal drangesetzt und einiges verändert (hoffentlich zum Guten ) Ich hab versucht, zu erklären, warum ich genau diesen Beruf erlernen möchte. Und zwar, weil ich mich schon immer dafür interessiert habe und mich auch in der Freizeit damit beschäftige. Warum ich ausgerechnet zu diesem Unternehmen möchte... dazu ist mir bisher noch keine gute Formulierung eingefallen, damit es nicht zu lange wird. Aber ich will eben zu dieser Firma, weil mir einfach der Tätigkeitsbereich, den ich während der Ausbildung und danach habe, gefällt und ich mich auch zuhause schon damit beschäftige und mir das wirklich Spaß macht. Doch wenn ich das genau so formuliere, kommt mir das wieder so 0815-mäßig vor. Wenn ich andererseits von der Firma "schwärme" und schreibe, dass sie aufstrebend, erfolgreich etc. ist, dann kommt man immer so leicht ins übertreiben...
  3. Und gleich nochmal vielen Dank für die schnelle, ausführliche und hilfreiche Antwort! Upsala Das mit dem 'Warum ich?', 'Warum der Betrieb?' und 'Warum der Beruf?' hab ich mehr oder weniger eigentlich schon so versucht Allerdings hatte ich das Problem, dass wenn ich alles reinbringen wollte, eine Seite leider nicht mehr ausreicht. Deshalb: Ist es egal, ob ich z.B. das mit Mannschaftsführer im Tennisverein in das Anschreiben oder in den Lebenslauf reinschreibe? Ich hab da (=Lebenslauf) nämlich auch noch drinstehen, dass ich seit 6 oder 7 Jahre Klavier spiele und fotografiere. Und zu dem 08/15: Das Gefühl hab ich auch... Aber ich kriegs ehrlich gesagt nicht wirklich hin, dass es "besonders" wird. Aber nochmals schönsten Dank für die guten Tipps! Ich werd mich heute Abend/morgen nochmals hinsetzen und alles überarbeiten und überdenken oder am besten andersrum, dann stell ichs hier nochmal rein.
  4. Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Ich hab mich mal eine Zeit lang (seit ca. 4 Jahren, aber im Moment wegen Abitur eher weniger) mit Webdesign und Coding (HTML, CSS, PHP...) beschäftigt, auch teilweise für "Kunden" für Geld. Diese Sachen hab ich aber alle schon im Lebenslauf stehen. Zwei einwöchige Praktikas (einmal Siemens und ein kleinerer Händler mit elektronischen Bauteilen) stehen ebenfalls im Lebenslauf und haben thematisch eigentlich auch eher nicht so zur Fachinformatiker-Ausbildung gepasst. Klassensprecher oder ähnliches war ich nicht. Naja, ich bin im Tennisverein mal Mannschaftsführer gewesen Aber das ist jetzt eher nicht so wichtig, denk ich. Außer ein bisschen Bildbearbeitung mit Photoshop und paar Rumspielereien mit Videobearbeitungsprogrammen fallen mir keine IT-Kenntnisse mehr ein...
  5. Hallo liebe Leute Ich möchte mich für September 2012 als Fachinformatiker bewerben und habe jetzt mal ein paar Stunden mit meiner Bewerbung verbracht. Nun würde mich über Tipps und Kritik eurerseits freuen, da ich mir selbst nicht so ganz sicher bin, was die Länge und ein paar Formulierungen angeht! Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße nelio

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...