danke für deine Antwort
zu 1)
also Leistung (W) + Blindleistung (VAr) = Scheinleistung (VA)
Muss ich denn bei Wechselstrom immer mit 0,7 Rechnen? Ich habe da öfters unterschiedliche Werte gesehen.
2)
Bei zwei kann ich den Fehler nicht entdecken. Ich verwende folgende Formel:
A= ( (2 * l * I) / delta U ) / Leitfähigkeit
also
A = ( (2 * 6m * 8,3A) / 0,36V ) / 56 m/ohm*mm2)
Ich würde jetzt nur noch darauf Tippen das der Fehler bei einem falschen I liegt.
Alternativ: I=P/U= (100W * 0,7) / 12V = 5,83A Wäre dann ein Querschnitt von 3,47mm2 kommt mir immer noch sehr viel vor.