
DO9TNT
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über DO9TNT
- Geburtstag 09/13/1975
-
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo zusammen. So. Hol das Thema noch mal hoch. Aufgrund dessen, dass wir keine Umschulungsstelle gefunden haben, fange ich nun am Dienstag eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker (was auch mein Wunsch war) im BFW Nürnberg an. Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Jup. Gut geschrieben. Na ja. Ich warte jetzt einfach mal ab, was die Zeit so mit sich bringt bzw. wie sich die DRV äußert falls wir keine Stelle finden. Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Danke! Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Scheinbar. Dann klär mich halt auf! Gruß Tom PS: Meine eingehende Frage war doch ganz einfach: Wie stehen meine Chancen mit einem qualifizierenden Hauptschulabschluss eine Umschulungsstelle zu finden. Net mehr und net weniger! -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo. 1. Wer sagt was davon, dass ich studieren will??? Ich will einfach nur die Ausbildung, als geförderte Reha-Umschulung, zum Fachinformatiker machen. 2. Habe ich euch ja bereits die Stellensituation im Bereich Nürnberg wegen dem Mediengestalter erklärt. 3. Bekomme ich die 24 Monate während der Umschulung sehr wohl Geld (Übergangsgeld) 4. Lassen wir es glaub ich wirklich jetzt hier sein. Bring ja leider nix! Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielen Dank für alle Antworten. Aber lassen wir das lieber sein. ich wollte einfach Wissen, wie grundlegend die Chancen sind mit eine qualifizierenden Hauptschulabschluss (offizielle Bezeichnung) eine Stelle zum FiSi zu bekommen. Nicht mehr und nicht weniger! Gruß und Dank an alle Tom PS: Nur zu Eurer Info. In Nürnberg kommen auf eine freie Mediengestalter (wenn es denn mal eine gibt) ca. 110 - 140 Bewerber und da hat man halt nun mal keine Chance wenn man 8 Jahre aus dem Job raus is. Aber hier mal kurz meinen beruflichen Berdegang - Grundschule - Hauptschule mit qualifizierenden Hauptschulabschluss - Ausbildung zum Stahlbauschlosser Fachrichtung Metall- und Schiffbautechnik - Bundeswehr - Kanalinspekteur (und NICHT Kanalbau) - Umschulung zum Mediengestalter Fachrichtung Mediendiengestaltung für Digital- und Printmedien - 1 Jahr Arbeitslos - Sachbearbeiter im Innendienst bei einer Firma für Trennwände - Kanalinspekteur (ging Gesundheitlich wieder) - jetzt aufrund anderer und neuer gesundheitlicher Probleme erneute Umschulung GdB im Moment noch 20. Hier läuft aber ein Widerspruch. -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo. Grundlegend ist es schon so, dass ich auch mal was Tragen und "schleppen" kann. Nur halt nicht mehr den ganzen Tag. Es wurde ja auch seitens des ärztlichen Dienstes mehrere Test und Gutachten erstellt. Auch weis ich, was ein FISI machen muss. a habe ich mich schon intensiv mit dem Beruf befasst und b hab ich in meiner Bekanntschaft 2 FiSi's. Aber das ganze steht je gar nicht zur Debatte. Mir geht es doch einfach darum, wie die Chancen stehen einen Umschulungsplatz "nur" mit einem Qualli zu bekommen? Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo zusammen. Erst mal Danke für die rege Diskussion. Träger der Maßnahme ist die DRV (Deutsche Rentenversicherung) Einen anderen Träger suchen ist nicht, da es sich um eine Reha-Umschulung handelt. Maßnahmenträger ist das BFW (Berufsförderungswerk) Es ist so, das fast jeder der von der DRV umgeschult wird, zuerst einen Eignungstest (in meinem Fall einer mit 2 Wochen) machen muss. In diesem Test werden deine Fähigkkeiten und der gleichen Festgestellt. Unter anderen gibt es die 2 Wochen über auch 3 Gespräche bei einem Reha-Psychologen. Grundlegend wollte ich den IT-Systemelektroniker machen. Jetzt ist es aber so, dass die Testergebnisse wohl so gut sind, dass die DRV (hier der zuständige Reha-Fachberater) der Meinung ist, dass ich die Umschulung zum FiSi wohl ohne "größere" Probleme schaffen werde. Die DRV will natürlich versuchen die Umschüler so umzuschulen, dass diese dann danach auch auf dem Arbeitsmarkt eine gute Chance haben. Ich habe mich mit den Vorgaben auch Grundlegend abgefunden und auch schon bereits die Fachbücher zuhause liegen. Leider ist es jetzt aber so, dass die Firmen wirklich auf Abi oder der gleichen bestehen, bzw. es nicht wollen oder schaffe mitten im Ausbildungsjahr einen neuen zu nehmen. Dann wurde noch gefragt warum ich umschulen muss. Ich hatte vor 2 Jahren eine schwere OP und nachfolgend 2 weitere OP's. Im Januar diesen Jahres wurde durch den medizinischen Dienst festgestellt, dass ich meinen Beruf (Kanalinspekteur) nicht mehr ausüben kann/darf. Daraufhin nahm alles seinen Lauf. In meinem ersten Umschulungsberuf (Mediengestallter) finde ich leider auch nichts mehr, da ich dort schon über 8 Jahre raus bin! So. Ich hoffe ich habe nun noch etwas mehr Licht ins Dunkle gebracht. Stand ist im Moment, dass insgesamt ca. 25 Bewerbungen draußen sind. Leider gibt es fast jeden Tag eine Absage. Grundlegend werden wir auch vom BFW bei der Stellensuche unterstützt. (Mehr oder weniger) Gruß Tom -
Umschulung zum FiSi "nur" mit Qualli
DO9TNT antwortete auf DO9TNT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo. Qualli ist der quallifizierende Hauptschulabschlss. Den Beruf gibt mir, leider, die DRV (Deutsche Rentenversicherung) vor. Gruß Tom -
Hallo zusammen. Kurz zu mir: Ich bin 37 Jahre alt und muss aus gesundheitlichen Gründen Umschulen. Als Schulabschluss kann ich nur meinen damaligen Quali, eine Berufsausbildung und bereits eine Umschulung vor 8 Jahren nachweisen. Eigentlich wollte ich gerne den IT-Systemelektroniker machen als Vollzeitschule im BFW Nürnberg. Dies wurde mir aber aufgrund der zu guten Ergebnisse in einem zweiwöchigen Eignungstest im BFW verwehrt. Ich muss nun eine Umschulung im Betrieb und Berufsschule zum FiSi machen. Leider hagelt es aber aufgrund des einfachen Schulabschlusses nur absagen. Was meint Ihr: Wie stehen meine Chancen im Großraum Nürnberg "nur" mit meinen Schulabschlüssen eine Umschulungsstelle zu finden?? Gruß und Dank Tom