Hallo zusammen ,
im bin im Mai mit meiner schriftlichen Prüfung zum FISI dran und arbeite gerade an meinem Projektantrag. Ich freue mich sehr über Meinungen und/oder Verbesserungsvorschläge !
Thema:
Optimierung der Servicequalität
Ziele des Projektes:
Lässt sich durch den Einsatz der Managementkarte die Service Qualität verbessern und ist das Ganze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vertretbar.
Beschreibung des Projektes:
Durch den Einsatz von Managementkarten soll die Servicequalität in dezentralen Lokationen verbessert werden. Für das Projekt steht ein neuer Server zur Verfügung, auf dem die Managementkarte, sowie ein Linux-System installiert werden soll. Die vorhandenen Möglichkeiten der Managementkarte sollen bewertet und mit bekannten Open source Möglichkeiten gegenübergestellt werden.
Ist-Analyse:
Im Falle von Serverausfällen sind die Möglichkeiten bei fehlender Netzkonnektivität oder eingefrorenen Betriebssystemen bisher unzureichend um den Betriebszustand wiederherzustellen. Vor allem im Bereich der Fehleranalyse ist meist das Loging durch einen Crash nicht analysierbar.
Soll-Konzept:
Es soll eine Verbesserung der Servicequalität hergestellt werden, damit Fehler bei Systemabstürzen nachvollziehbarer werden, und im Fehlerfall der Betriebszustand schneller wiederhergestellt werden kann.
Planungsphase: 8
Ist-Analyse 1
Soll-Konzept 2
Geeignete Lösungen recherchieren 2
Kosten-Nutzen-Analyse 3
Realisierung: 14
Aufbau / Konfiguartion des Servers 4
Installation der Managementkarte 2
Vergleich der versch. Funktionen / Vorteile 2
Testphase / Fehlerbehebung 6
Abschlussphase: 13
Dokumentation + Installationsanleitung 12
Projektübergabe + Entscheidungsfindung 1
Gesamt: 35 Stunden
____________________________________________
Ist noch nicht ausgereift formuliert und beschrieben, ich würde gerne ein paar Meinungen dazu haben, ob ich den Ansatz überhaupt fortsetzen kann oder ob es zu dünn für den FISI ist.
Liebe Grüße
ThorbenS