Zum Inhalt springen

networm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von networm

  1. Hallo Euro, danke für die konstruktive Kritik. Ich werde das Forum nach Lösungsmöglichkeiten durchstöbern. Ich muß folgende Punkte bearbeiten: zu Punkt 1. - ist nur ein reiner Arbeitsauftrag zu erkennen und kein Projektauftrag !!! - Beschreibung der Projektbezeichnung verbessern ( 1 Satz mit z.B. den Worten" Planung und Umsetzung ...") Punkt 1.1 - betriebliches Problem / Projektauftakt zu ungenau beschrieben - IST-Zustand fehlt - Budgetplanung (Kosten - und Nutzen) fehlt - Lösungsalternativen fehlen - Ansprechpartner dem Projektumfeld zuordnen (gehört nicht unter 1.1) Punkt 2. - viel zu ungenau und grob (würde zu jedem Projekt passen) !!!! - Details angeben - Pufferzeiten fehlen - Kosten- und Nutzenbetrachtung fehlt - Erstellung der Projektdoku (Zeitvorgabe ca. 8 Stunden als Vorgabe) Mir fehlen da die Erfahrungswerte aber ich werde sicher das Ein oder Andere hier im Forum finden was hilfreich für meinen Antrag ist. Und ganz so einfach ist eine Migration nicht.Nach gründlicher Vorarbeit ist ein Teil sicher Klick-weiter-Installation aber was die Anpassung des Exchange betrifft gehört doch ein wenig Know How dazu. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Abend. networm
  2. Ich grüße Euch, habe letzte Woche meinen Projektantrag für die Abschlussprüfung mit meinem Ausbilder eingereicht und heute erfahren das der Antrag abgelehnt worden ist. Im Moment stehe ich auf dem Schlauch bezüglich der Mängelliste die mir heute mitgeteilt worden ist. Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag): Migration eines Windows Small Business Servers 2003 auf ein neues geeignetes System dazu die IHK: zu Punkt 1. - ist nur ein reiner Arbeitsauftrag zu erkennen und kein Projektauftrag !!! - Beschreibung der Projektbezeichnung verbessern ( 1 Satz mit z.B. den Worten" Planung und Umsetzung ...") 1.1.* Kurze Projektbeschreibung Ein Kunde der Firma xy ist spezialisiert auf den Verkauf und die Vermietung von hochwertigen Immobilien in den bevorzugten Lagen Kölns und direktem Umland.Weiteres Kerngebiet ist die Entwicklung und Realisierung von Wohnraum. Ist-Zustand Die Immobilien GmbH verfügt über ein veraltetes Netzwerk mit einem 7 Jahre alten Windows SB Server 2003 der auf PC Hardware basiert (Pentium4 3,6 Ghz und 4 Gb Ram). Spiegelung findet auf einem ARaid statt. Drei Pc-Arbeitsplätze mit Windows 7 und Office 2010 Da die veraltete Hardware zu erheblichen Leistungsproblemen des Servers führt und die langsamen Transferzeiten einen reibungslosen Tagesablauf nicht ermöglichen ist die Anschaffung einer neuen IT-Infrastruktur geplant. Soll-Zustand: Durch die Erneuerung der IT-Infrastruktur und Erwerb eines professionellen Servers sowie Serverbetriebssystem soll ein effektiveres effizienteres Arbeiten ermöglicht werden. Folgende Merkmale sollen bei der Suche des optimalen Serverbetriebssystem nicht außeracht gelassen werden: 1.Das Serversystem soll für den zukünftigen Einsatz von einem Datenbankserver gewappnet sein. 2.Gemeinsame Verwaltung und Nutzung von E-Mail und Kalender-Funktionen. 3.Datenübernahme des alten Systems Auftraggeber: Ein Kunde der Firma xy Meine Tätigkeiten: Planung und Durchführung einer Migration von einem bestehenden Windows Small Business Server 2003 auf ein geeignetes System unter Erhaltung der geforderten Funktionen: 1.Evaluierung eines passenden Serverbetriebssystems 2.Hardware & Softwarebeschaffung, Einrichten einer Testumgebung 3.Gemeinsame Datenhaltung auf einem Fileserver mit strukturierten Zugriffsrechten 4.Mailserver 5.Bereitstellung gemeinsamer Ressourcen (Kalender, Kontakte und Aufgaben) dazu die IHK: Punkt 1.1 - betriebliches Problem / Projektauftakt zu ungenau beschrieben - IST-Zustand fehlt - Budgetplanung (Kosten - und Nutzen) fehlt - Lösungsalternativen fehlen Diesen Punkt hat die IHK auch bemängelt: 1. Projektdefinition: 4 Stunden 2. Projektplanung: 4 Stunden 3. Projektrealisierung: 19 Stunden 4. Projektabnahme: 2 Stunden 5. Projektdokumentation: 6 Stunden Mit folgenden Worten: Punkt 3. - viel zu ungenau und grob (würde zu jedem Projekt passen) !!!! - Details angeben - Pufferzeiten fehlen - Kosten- und Nutzenbetrachtung fehlt - Erstellung der Projektdoku (Zeitvorgabe ca. 8 Stunden als Vorgabe) Mir fehlen jegliche Erfahrungswerte bezüglich eines Projektantrags und bitte um Hilfe.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...