Hallo zusammen,
ich bin zurzeit noch in der Ausbildung zum FISI, habe aber im Mai Abschlussprüfung!
Demnächst werde ich einen Brief von der IHK München erhalten wegen des Projekts!
Leider habe ich keine Ahnung, wie sowas aufgebaut ist und wie umfangreich sowas sein muss!
Meine Firma macht Prozessleittechnik, Fernwirktechnik und Automatisierungstechnik.
Mein Vorvorgänger machte ein Schulungsprojekt:
-Schulungsaufbau mit eigener Hardware
-ein Rechner mit unserer Software (Prozessleitsystem)
-Systemwiederherstellung, damit man nicht nach jeder Schulung alles von neu aufsetzen muss
Ich würde auch wieder ein Schulungsprojekt machen: (da wir eins für unsere Firma benötigen)
-Schulungsbrett mit eigener Hardware (Netzteil, CPU, IO´s, kleines Netzwerk, Stromversorgung + Verkabelung)
-drei PC´s(einer der als Server fungiert und zwei Clients, die auf die Daten zugreifen können) + Prozessleitsystem
-Backup-Lösung, damit man nicht nach jeder Schulung alles wieder aufsetzen muss
Mein Projekt ist ähnlich wie das Alte, aber mit deutlich neuerer, anderer Software, Hardware und Vorgehensweise!
Könnte ich deswegen Probleme bekommen?
Schaut die IHK alte Projekte an bzw Projekte meiner Firma?
Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut erklärt und jeder versteht´s ;-)
Lg Martin