Hallo Leute, wäre lieb, wenn Ihr mal über meinen Projektantrag schauen könntet. Leider ist mir zu spät eingefallen, dass ich das ja auch mal Online stellen könnte ... und das als angehender Informatiker :old ...
Thema:
Planung und Realisierung einer automatischen Betriebssystemverteilung mit Windows Server
2008R2 in einem Autarken Netzwerk für unterschiedliche Hardware
Projektbeschreibung
Bei der XYZ GmbH sind 100 Desktop PC’s und 10 Notebooks im Einsatz. Ständig kommen
neue Computer hinzu und alte werden ausgemustert. Die Installation erfolgt umständlich über
das Mini-Setup des Herstellers. Anschließend werden vorinstallierte Programme deinstalliert
und die benötigten Programme installiert.
Da die manuelle Installation von Computern Zeitraubend und lästig ist, werde ich mit einem
Referenz Desktop und einem Referenz Notebook jeweils ein Image erstellen. Das jeweilige
Image wird Windows 7 Professional SP1, die jeweiligen Treiber, Office Professional 2010 Plus,
Adobe Reader, Java, FreePDF Drucker einschließlich aller Microsoft Updates bis 01-03-13
enthalten.
Als Server wird ein normaler Desktop PC mit Microsoft Server 2008R2 zum Einsatz kommen.
Die zuvor erstellten Abbilder der Computer werden über den Windows Deployment Service
(WDS) verwalten und bei Bedarf verteilt. Auch ein Image ohne Treiber und Programme soll zur
Verteilung bereitgestellt werden.
Der Server soll in einem Autarken Netzwerk den DNS, den DHCP Server und die
Betriebssystemverteilung übernehmen.
Ich werde neben dem Bestehenden Domäne Netzwerk ein autarkes Gigabit Netzwerk aufbauen.
Für spätere kleiner Updates wird das Netzwerk auch über einen Internet Zugang verfügen.
Die Installation soll anschließend so ablaufen, ein oder mehrere Computer werden an das
bestehende Netzwerk angeschlossen und mit WinPE gebootet. In einem Menü kann nun
ausgewählt werden, welches Betriebssystem für den Computer Installiert werden soll.
Projektumfeld
Ich bin in einem kleinen Zwei-Mann-Betrieb Extern bei einem Kunden eingesetzt.
Die XYZ GmbH in HH stellt Verschlüsse für verschiedene Flaschen her. Ich bin ein Externer
Mitarbeiter in dieser Firma. Zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem, Computer mit dem
Betriebssystem Windows 7 zu installieren. Auch alle benötigten Treiber so wie die Programme
Office 2010, Sicherheitssoftware, PDF- Reader, Drucker und Java werden von mir vorab auf
dem Computer installiert. Anschließend Dokumentiere ich noch die Seriennummer und die
Hardware Ausstattung.
Planungsphase
Ist-Analyse 2h
- Erstgespräch mit IT-Verantwortlichen
Soll-Konzept 1h
Analyse der Realisierungsmöglichkeiten. 2h
Gesamt: 5h
Realisierungsphase
Aufbauen des Gigabit Netzwerk 2h
Referenz Desktop-PC Installation 3h
- Treiber
- Programme
- Updates
- Image Erstellung
Referenz Notebook Installation 3h
- Treiber
- Programme
- Updates
- Image Erstellung
Installation des Servers 6h
- Treiber
- DNS
- DHCP
Einrichten des WDS 4h
- Einbinden der Image
- Einstellungen der Lite Touch Installation
- Windows PE Boot Image Erstellung auf USB-Stick
Gesamt: 16h
Testphase
Testen des Systems und Fehlersuche 4h
Erste Verteilung des Betriebssystem auf Test Rechnern 3h
- 5 Desktop PC´s
- 4 Notebooks
Gesamt: 7h
Abschlussphase
Bedienungsanleitung für Administratoren 1h
Projektdokumentation 4h
Präsentation
- Abschluss Gespräch
Gesamt: 5h
Insgesamt: 35 Std.
Ich bin mir echt nicht sicher, ob es rüberkommt was ich da eigentlich machen will.
Ich bin Dankbar für jeden Hinweiß bzw. Tip!
Formatierung ist natürlich hier egal ....
VIELEN DANK IM VORAUS !!!!