Hallo zusammen,
Hab am Freitag Prüfung und folgende Frage in ähnlicher Ausführung hab ich schon öfters gelesen, aber ich komm nicht dahinter bzw. hab keine Formel. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen...
Hier die Aufgaben:
Das schon etwas ältere PC-System AT 286 arbeitete mit 24 Bit Adressbreite und 16 Bit Datenbreite (Wortlänge), seine Taktfrequenz betrug 50 MHz, ein einzelner Hauptspeicherzugriff benötigte 100 ns. Wir nehmen vereinfachend an, dass jeder Maschinenbefehl des AT-286 grundsätzlich 2 Byte lang ist und genau einen Takt zur Ausführung benötigt. Das System besitze zunächst keinen Cache.
a) Welche Ausführungszeit ergibt sich für eine Berechnung, die 50000 Maschineninstruktionen benötigt? Berücksichtigen Sie dabei die Zeit für das Holen und Ausführen der Befehle.
Bei jedem zweiten Befehl wird noch ein 16-Bit Datenwort vom oder zum Hauptspeicher transferiert. Welche Gesamtausführungszeit ergibt sich damit?