
Cyrill
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Hi Schau dir mal diesen Link an vielleicht hilft dir der weiter! http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#vollbildmodus Cyrill
-
Hi ähm du willst die Vectoren wieder in eine Hashtable schreiben sehe ich das richtig, oder was für eine Tabelle meinst du? Cyrill
-
Hi Ich glaub dieses GB taucht einfach bei SuSe Distributionen auf und hat eignetlich nicht direkt mit der Version was zu! Bin mir aber nicht 100% sicher!
-
Hi in welchem Zusammenhang steht es den! Vielleicht ein Link auf die Datei. Cyrill
-
Datei Upload mit PHP
Cyrill antwortete auf T. Schiffler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ein Artikel... wie du das in PHP machen könntest... Ich habe es bis jetzt einfach mit JSP und JAVA gemacht...! http://www.phpbuilder.com/columns/bealers20000904.php3?print_mode=1 Cyrill -
Datei Upload mit PHP
Cyrill antwortete auf T. Schiffler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi Das Problem liegt wahrscheinlich daran... das du die Datei nicht an den Server schickst sondern du nur den Pfad der Datei angibst... und der Server hat vielleicht keine Berechtigung auf diesen Pfad zuzugreifen.... Cyrill -
Formulare verschachtelbar ?
Cyrill antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi Ich wüsste nicht das sowas geht! Als Alternitve könntest du ja eine checkbox "Artikelnummer" überprüfen anbringen und wenn diese gechecked wurde dann überprüft es die Artikelnummer! Cyrill -
Hi! In PHP gibt es so eine Grafik Bibliothek, die glaub ich gd heisst! Und dab gäbe es eine Methode imagettftext ( resource image, int size, int angle, int x, int y, int col, string fontfile, string text) <?php header ("Content-type: image/gif"); $im = imagecreate (400, 30); $black = imagecolorallocate ($im, 0, 0, 0); $white = imagecolorallocate ($im, 255, 255, 255); imagettftext ($im, 20, 0, 10, 20, $white, "/path/arial.ttf", "Testing...Omega: Ω"); imagegif ($im); imagedestroy ($im); ?> Das ganze findest du unter -> http://www.php.net/manual/en/function.imagettftext.php Cyrill
-
Hi http://www.theparallax.com/security/linux/systemsicherheits_guide.html Ein Guide, der gerade im Aufbau ist! Cyrill
-
Mal wieder ein problem mit "include" unter PHP
Cyrill antwortete auf Hironimo's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi Das Problem hab ich auc immer wieder und wenn es dann funktioniert hab ich ahb überhaupt keine Ahnung aus welchem Grund. Ich versuch manchmal auch noch include_once oder require_once!!! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen include und require??? und für was benutzt man include_once und require_once??? Cyrill -
Hi Du schickst über eine Formular die Informationen an ein Servlet hab ich das richtig verstanden!! Wenn ja... dann kann du im Servlet mit req.getSession().setAttribute("idh", idh); Sessions setzen und diese dann auch mit req.getSession().getAttribute("idh"); abfragen...! Wenn du im JSP ne session abfragen willst nimmst du folgendes: request.getSession().getAttribute("keywort") Cyrill
-
Hi Hab ein Text gelesen aber ich bin nicht so ganz sicher ob ich es auch richtig verstanden habe...!! Ist XSP sozusagen das gleiche wie XSLT?? Cyrill
-
Das kann man glaub ich mit "quotas" setzen... aber soweit ich weiss nicht speziell auf nen bestimmten Ordner sonder für bestimmte Benutzer...
-
Ich kann dir auch nur emacs empfehlen... am anfang ein wenig umständlich aber wenn man die tastenkürzel alle intus hat dann ist er wirklich genial... Kannste auch Mail und News damit abfragen... ne Referenz zu den Tastenkürzel findest du wenn du den emacs installiert hast unter /usr/share/emacs/20.7/etc/refcard.ps Gruss Cyrill
-
Rechte ändern mit PHP?
Cyrill antwortete auf Net-srac's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi! Das Problem hatte ich auch! Schau mal was es für eine Server ist! (mit system)! Und bei Windows ist es glaub ich nicht möglich Berechtigungen zu setzen. Bei mir war es auf jedenfall so. Gruss cyrill