Ich bin momentan im Pflichtpraktikum als Umschüler zum IT-Kaufmann.
Dieses Praktikum ist nun am Ende der Ausbildung angesiedelt wo ich im Betrieb ein Abschlussprojekt für die Prüfung planen, ausführen und dokumentieren soll.
Mein Betrieb entwickelt CRM Systeme, ich bin erst seit 4 Wochen dabei und habe mir die ersten 3 Wochen erstmal die Entwicklung angesehen und viel know-how aufgefrischt vorallem was die verschiedene syntax der Programmiersprachen betrifft.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung was ich machen könnte eine Idee wäre es ein neues Modul ins CRM einzuführen vielleicht?
Meine Frage: Muss es etwas sein was völlig neu ist?
Ein Modul entwickeln und direkt ins System implementieren, na super was soll es können was es nichts schon gibt..
es kann ja nur etwas überflüssiges sein ansonsten hätte ein Kunde schon es als Anregung oder Bitte an unseren Betrieb weitergegeben.
Ich fand jetzt meine Ausbildung auch nicht grad erstklassig... vieles wurde nur angeschnitten und schnell durchgearbeitet..so im Sinne von "hauptsache mal angesprochen".
Gut, ich trage selbst die Verantwortung schulisch mich ausreichend auszubilden/nachzulernen dass ich mit einem sicheren Gefühl in die Prüfungen gehen kann.. leider fühle ich mich momentan alles andere als sicher.
Wenn ich viele andere Dokumentationen lese staune ich darüber nicht gerade wenig was die anderen ITler alles schon können.
MfG
Morris