Zum Inhalt springen

Zaroc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Zaroc hat zuletzt am 16. Februar gewonnen

Zaroc hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Profil Info

  • Location
    Dort wo die Sonne nicht scheint ;)

Letzte Besucher des Profils

18900 Profilaufrufe
  1. Du könntest es eskalieren lassen und sagen woher er/sie die Nummer her hat und sagen dass nach der Arbeit du nicht erreichbar bist. Hier muss du streng sein und nein sagen und herausfinden wer deine Nummer hergegeben hat. Tipp für die Zukunft gib niemals deine Private Handynummer her. Konzentriere dich auf d. Abschlussprüfung + Projekt. Alles andere ignorieren. Wenn du für dein Projekt gerade arbeiten musst und die Bude brennt, dann lass die Bude brennen. Du bist AZUBI und keine billige Hilfskraft. Hoffentlich hast du dein Berichtsheft sauber gepflegt..... (worst case Szenario wenn du die AP nicht bestehst und nachweisen kannst dass man dich nicht ausgebildet hat....) Fokus: AP und Abschlussprojekt. Alles andere liegen lassen. Chef droht mit xyz? Droh zurück mit d. IHK. Klar die Firma wird dich vl. nicht mehr übernehmen, aber wenn du jetzt schon fertig mit der Welt bist, dann würde ich dort auch nicht bleiben wollen.
  2. 3 Jahre Ausbildung + 5 Jahre gearbeitet. Ich hab danach entschieden nebenbei zu studieren, da ich in der Arbeit unterfordert wurde und immer dümmer wurde....
  3. Lustigerweise bin ich auch an der IU. Ja wie du gesagt hast kannst du deine Module auswählen (bei mir noch eingeschränkt da einige Module noch nicht fertig sind und mein Studiengang noch "neu" ist) und du kannst entscheiden wann du deine Klausuren abschließen möchtest Da bin ich mir nicht sicher du kannst nicht einfach im 1ten Semester alle Klausuren schreiben. Wenn ich mich nicht täusche hast du nen X Limit pro Semester die du bisher eingeschrieben bist. Klär das nochmal mit der IU ab. Ich nehme dass was für mich angenehmer ist. Die IU ist flexibler und das Unterrichtsmaterial passt für mich. FOM etc. kann ich leider nicht bewerten, ich habe damals die IU gewählt, da Sie d. neuen Studiengang (Cybersecurity) hatten.
  4. Da streiten sich schon ewig Leute: Meine Fernhochschule ist besser als deine etc. und dann kommt einer aus einer Uni (Fernuni Hagen) und sagt alle Unis > FHs. Solange es ein Bachelor of Science (B.Sc.) ist (falls das meine Anforderung ist) und deine Skills passen + Persönlichkeit dann ist es mir wurscht ob du an der Eliteuni TU München, eine Fernuni Hagen o. an einer FH warst. Es ist bei uns schon schwer genug "gutes" Personal zu finden und unsere Anforderungen sind nicht mal hoch....
  5. Frage die die es gemacht haben. Kenne genug Leute die mit einer Kündigung gedroht haben für 200/300€ Brutto monatlich. Wenn man erst mit einer Drohung ein Gegenangebot erhält, dann weiss man wie sehr man vom AG geschätzt wird...
  6. Das hast du richtig erkannt und wenn du mal wieder ne Gehaltserhöhung benötigst heißt es dann: "Du hast doch schon letztes mal was bekommen". Die Pistole auf d. Brust deines AG zu legen funktioniert nur einmal. Schlaf darüber und triff die Entscheidung die für dich selbst gut wäre. Ich nehme niemals ein Gegenangebot, nachdem ich mit einer Kündigung gedroht habe. Sowas spricht sich herum....
  7. Wir versuchen, nur Apps/Programme zu verwenden, die keine Store-Version benötigen. Falls es wirklich mal eine Ausnahme gibt, erstellen wir eine separate Gruppe in Intune, die einem User kurzfristig Zugang zum Store ermöglicht. Bsp: Statt Microsoft.Windows.Photos App benutzen wir nomacs und die können wir über Intune managen. (Intune + Powershell/Unternehmensportal)
  8. Wird bei uns via Intune dauerhaft geblockt. Die meisten Applikationen benötigen kein Microsoft Store. (Kenne seit meiner Karriere vl. nur 2-6 Anwendungen die man nur über Windows Store herunterladen/installieren konnte)
  9. Kannst du noch nicht offiziel erlangen ohne 5 Jahre BE. Ich kenne deine Skills nicht und weiss auch nicht wo du hin willst. IT-Sicherheit ist nicht gleich IT-Sicherheit. Hier mal nen groben Überblick: https://pauljerimy.com/security-certification-roadmap/
  10. Manche wurden bisher nicht verschlüsselt. Hatten vl Glück gehabt, oder sagen einfach passt schon unsere "Versicherung" übernimmt die Kosten. Ich hatte im Bewerbungsgespräch bei einem Chipentwickler mal über deren Security geredet. Die meinten ein IT-Security Experte wäre zu teuer, aber dass Sie 3 mal schon erwischt wurden und über nen Monat Ausfall hatten und es nicht einsehen wollen.... naja Besonders Konzerne bewegen sich die Mühlen langsamer: Budget freigeben, Personal finden, Planen, ausführen, mit anderen Fachabteilungen streiten, Politik betreiben etc. Meiner Meinung nach ist Security Chefsache. Solange die GL es nicht ernst nehmen, wirst du oft Gegenwind haben.
  11. Du kannst dich einfach bewerben. Es dauert eh einige Zeit bis du einen neuen Arbeitsvertrag kriegst... bis dahin kannst du noch weiterschnuppern und falls es dir doch gefällt, dann muss du d. neuen Arbeitsvertrag nicht unterschreiben. Welche Projekte? Weiss er überhaupt warum du dort angefangen hast? Weiss er über deine Zweifel? Sprich mit Ihm mal. Ist bei mir nicht anders. Ich hab gelernt, dass nur sehr wenige Firmen sich bei dir bedanken wenn du dich aufopferst.... siehe dein GL der schon bei Passwortrichtlinien Probleme hat. Iwann gibt man auf.... Sowas kommuniziert man als "IT-Leiter" mit der GL/C-Level. Entweder hat er nicht richtig kommuniziert, oder es war was anderes im Spiel <.< (meine 7 Cents)
  12. Größter Fehler. Wer nicht Fragt, kriegt auch nichts. Warum fragst du immer noch nicht? Machst mehr Stunden, verdienst aber weniger als die anderen? Alles Verhandlungssache. Warum nicht mehr Gehalt, Urlaubstage und 40h? Uff dann fang an zu verhandeln und im Hintergrund kannst du mal nachschauen was die Konkurrenz anbietet.... Kollege von mir 23 Jahre alt also max 2 Jahre BE, 1st lvl Support 52k, 40h und 30 Tage Urlaub. AG ist nicht in einer Stadt, sondern am AX der Welt. Ich lass das mal so stehen.
  13. Das solltest du von Anfang an machen: Dich immer weiterbilden. Warten und absitzen ist das schlimmste was du machen kannst. Klar BE ist wichtig, aber jemand der Jahrelang sich nicht weiterbildet und nur im 1st lvl Support gearbeitet hat wird es extrem schwer haben. Viele meine alten Kollegen im 1st lvl Support weinen, dass Sie kaum ne Chance auf d. Arbeitsmarkt haben, da Ihre Skills nicht passen und der AG Sie nicht auf Fortbildungen schickt. Manchmal muss man sich halt selbst weiterbilden. Hier ehrliche Frage, hast du jemals ne komplette Linux Umgebung eingerichtet? Kannst du noch Linux/SQL oder hast du die Schulung nur teilgenommen und das meiste vergessen? Ich hoffe du schreibst nicht in deinem Lebenslauf Skills: OSI-Modell, TCP/IP, Subnetting, IPv4 o. IPv6... sowas erwarte ich von jedem. Mit was hebst du dich von der Masse ab? Was sind deine Skills? Warum sollten wir dich als Netzwerkadministrator einstellen? Wenn du Netzwerkadmin werden willst, was hast du dir schon beigebracht? (Nicht nur Theorie sondern auch Praxis z. b Testumgebung Zuhause)
  14. @Shannon Ich meinte hauptsächlich Schulungskosten. Weiterbildung heißt für mich dass du das Know-How hast und nicht einen Wisch. Microsoft Zertifikate bzw die Lerninhalte werden über d. Learn Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt. Je nachdem gibt es auch noch Events wo Microsoft Vouches verteilt. Sinn der Sache ist ja erstmal dass er lernen möchte. Wenn er Zertifikate haben will dann kostet es sicherlich was, aber sich Sachen beizubringen bei Microsoft ist auch kostenlos möglich.
  15. Es hängt davon ab, was du machen möchtest. Udemy bietet auch qualitativ hochwertige Videos für 10–15 €, die nicht schlecht sind (es gibt auch schlechte). Beträgt dein Schulungsbudget 10.000 €, würde ich es in Schulungen investieren, die finanziell schwieriger umzusetzen sind, anstatt in irgendwelche Microsoft-Zertifikate oder -Schulungen, die man theoretisch kostenlos absolvieren kann. Udemy, Pluralsight, Microsoft Learn, Youtube, LinkedIn Learn etc.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...