Zum Inhalt springen

Pump

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pump

  1. Danke erst mal. Sehe ich genau so, auf WPA verzichten möchte ich nicht. Und ich bin mir auch sicher, dass ich mit dem Smartphone über den Repeater rein gehe. (von der Entfernung zum Router schon gar nicht anders möglich, bei sehr guter Signalstärke) Ich probiere jetzt nochmal statische IP Adressen einzustellen. Vielleicht bringt das ja was... Für weitere Ideen bin ich gern offen.
  2. Hallo zusammen, ich teile mir mit meinem Nachbarn das WLAN bzw. das Internet. Mein Router ist eine FritzBox 7330 SL und zur Verstärkung des WLAN Signals nutzen wir den TP-Link TL-WA701ND Repeater (TP-Link TL-WA701ND 150Mbps Wireless Lite Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör). Der Repeater baut die Verbindung auch wie gewünscht zur FritzBox auf. Jetzt zu dem Problem: Ich habe festgestellt, dass ich mit den beiden Windows 7 Notebooks von meinem Nachbarn keine Verbindung aufbauen kann, wenn ich den Repeater erst an-schalte wenn die FB schon läuft. Keine Verbindung heißt: ich finde das Netz, bekomme beim Einwählen aber keine IP vom DHCP. Wobei aber der Repeater die Verbindung zur FB aufbauen kann. (statische IP habe ich noch nicht ausprobiert) Starte ich dann aber die FB während der Repeater läuft, kann ich mich sofort mit den Notebooks einwählen (IP über DHCP). Richtig kurios wird es durch den Sachverhalt, dass ich mit meinem Smartphone zu jeder Zeit über den Repeater ins Netz komme, egal welches Gerät zuerst an ist. Woran liegt das? Was kann ich probieren? Danke vorab. Pierre

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...