Zum Inhalt springen

gurkenpapst

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gurkenpapst

  1. select * from database where coloumn is null;
  2. ps -aef | grep rl > ps.log mit less ps.log anschauen
  3. unter den Kontoeinstellungen häkchen bei "Server erfordert Authentifizierung" und den radio button bei "vor dem senden bei Posteingangserver anmelden" aktivieren
  4. Hallo an alle, mich interessiert eure Erfahrung über Postgres 7.2. Hat jemand schon mal eine Instanz unter grosser last beobachtet und hat diese dem auch standgehalten? Wie sieht es bei sehr langen Tabellen aus? Werden diese zügig gespoolt? Die dabei verwendete Hardware wäre auch schön zum Vergleich zu wissen. Danke im voraus. Also schiesst los! Gurkenpapst
  5. Wo du konkrete Probleme hast würde vielleicht helfen... Hast du schon das manual gelesen? http://www.web-polygraph.org/docs/userman/
  6. PC Anywhere von Symantec kann dir da gut helfen. Bietet ISDN einwahl und die funktionen wie VNC in einem...
  7. [ ] du weisst was iptables ist [ ] du begiebst dich selbst auf die Suche nach Lösungen [x] du hast vergessen auf der hompage von netfilter(iptables) nachzulesen Dies ist der erste Eintrag von google wenn man nach iptables sucht... http://www.netfilter.org dort findet man unter http://www.netfilter.org/documentation/ alle doku über iptables die man braucht
  8. ist da nicht schon eine dabei? http://www.msisafaq.de/Anleitungen/Server/Exchange.htm diese URL wurde mir mal empfohlen, kann aber nich sagen ob sie gut ist. Aber recht anschaulich erklärt...
  9. kann ja sein das ich mich irre, aber ich habe es gerade ausprobiert habs mit putty mitgeloggt: dann habe ich putty beendet und mich wieder eingeloggt:
  10. prozesse die mit & gestartet werden beenden sich nicht mit schliessen der shell
  11. befehl & also kaufmännisches und dahinter.
  12. gurkenpapst

    Linux?

    Wie kommst du darauf? Warum ist Linux das meistbenutzt Server Betriebsystem für web-,ftp- und mailservern? Was macht dich dazu darüber so zu urteilen/richten? Oh ja, sollen sie ewig in der Hölle schmoren. Kapitalismus ole... Was ist das Fazit dieser Aussage von Dir? Du widersprichst auch irgendwie deiner ersten Aussage. Falsch Linux ist umsonst, nix, nada, kostnix, lau, nihil. Diese 90 DM die du fälschlicherweise als Preis für Linux bezeichnest sind Distributionsgebundene Ausgaben von den CDs mit samt Handbücher. Dazu noch nen Pappkarton. Du kannst es dir genausogut runterladen und brennen oder sonstwas. 2000DM bei Windows NT (Server)? Du vergisst das da aber nicht besonders viele Clientlizenzen bei sind (5 um genau zu sein). Hast du mehr, bezahlst du mehr. Und für DM kriegst du eh nix mehr... Wuahahahaha.... selten so gelacht... aha, ja... und? Wie von anderen bereits gut gesagt gibt es genug möglichkeiten Probleme selbst zu beheben. Sowohl für Windows als auch Linux. Soll dies ein Kontra-Agument zu Linux sein? Wenn ja, ist es kein gutes, denn support brauchst du ja im gleichen Maße wie für Windows. Wer sagt das? Wenn ein System läuft dann läuft es, warum soll ich es ständig updaten. Beispiel Kernel: Man kann genausogut nen älteren Kernel verwenden, wenn er meinen Ansprüchen genügt. Ist glaube ich übrigens eines der meist verbreiteten Kontra-Linux Argumente. Sorry, aber das ist das weitverbreiteste Argument. http://isenbuegel.info/forums/showthread.php?s=&threadid=26318&highlight=wann+sicherheitsl%FCcken hier gabs darüber schon eine diskussion. An diesem Punkt scheiden sich die Geister. Was mich dann nur wundert ist das z.B. verdammt viele firewall-Lösungen z.B. Linuxbasierend sind. Oder das sämtliche "hilfe ich wurde gehackt/ich hab nen Virus/ich hab nen Trojaner" MEldungen mit dem Betriebsystem Windows zu tun haben, von dem ich ja den Quellcode nicht habe (also darin auch keine Anhaltspunkte für Sicherheitsöcher habe). Vielleicht will Linux ja auch gar nicht die "World Domination". Hast du Angst das du jetzt doch Linux lernen muss weil Linus Microsoft aufkauft, Windows eliminiert und alle nur noch Linux benutzen dürfen? Mal ganz im Ernst. Was versuchst du mit deinem posting mitzuteilen? Das du linux ausprobiert hast, nix sofort hingekriegt hast, und es deshalb *******e findest? Ist diese Statistik von Microsoft oder von 1992? Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
  13. gurkenpapst

    Linux Hilfe

    SSH1/2 sind Protokolle, welche eine verschlüsselte Datenübertragung (durch den Austausch von Schlüsseln) durchführen. Vornehmlich genutzt um einen Terminal auf entfernte Systeme zu öffnen kann man darüber z.B. auch dateien versenden. http://openssh.hrxnet.de/ dort steht z.B. sehr viel über ssh.
  14. gurkenpapst

    Samba-Server

    http://www.samba.org/samba/docs/Samba-HOWTO-Collection.html da solltest du eigentlich alle fragen zu samba beantwortet kriegen... hier noch eine kleine anleitung http://www.samba-howto.de/DE-Samba2-HOWTO.html
  15. Wenn du ein Server Betriebssystem hast ja. Unter Software / Windows komponenten hinzufügen den DHCP Server installieren und unter start->Programme->verwaltung->DHCP-Server konfigurieren... DHCP hat nichts mit IIS zu tun, der ist nur FTP-, Web-, virtueller SMTP Server...
  16. snort gibt es auch für Windows... hier kannste snort runterladen (snort)
  17. geht es um jetzt um debian im allg. oder speziell um woody(3.0)? apt-get gibt es nämlich schon länger. Die Debian Distribution ist meiner Meinung nach eins der besten Linuxe, hat bestens auf stabilität geprüfte Packete und ist gut durchdacht. Es hat keine verwirrenden Konfigurationstools (z.B. yast/yast2 oder rc.config). Die installation ist schnell und verständlich gehalten. Es wird nicht übermässig viel unsinn installiert. Ein richtig konfiguriertes System ist sehr Leistungsstark und performant. Ausfallsicher ist es auch noch. Aus eigener erfahrung hab ich Zwei Debian Server im Internet stehen, welche exact 1 mal in den lezten 2 Jahren rebootet worden sind... zum Ram aufrüsten...
  18. btw Active Directory erfordert einen DNS... Habt ihr vor kurzem neue Hardware eingebaut? Vielleicht hilft eine Neuinstallation der Treiber für z.B. NIC, GraKA, SCSI/IDE usw...
  19. Da liegt der Fehler. http://www.bisschen.net/xml-style/microsoft.public.de.german.win2000.sonstiges/76588.76589.php http://cert.uni-stuttgart.de/archive/usenet/microsoft.public.de.german.win2000.sonstiges/2002/06/msg00366.html du solltest dir auch den erwähnten Knowledgebase Artikel durchlesen http://www.eventid.net/display.asp?app=Top10&eventid=1001 hatte ähnliches Problem, ram-austausch hat geholfen...
  20. gurkenpapst

    windows update

    da fallen mir noch zwei dinge ein... Programme/Zubehör/Systemprogramme/Datenträgerbereinigung bereinigt unter anderem auch Katalogdateien... oder mal probiert das update direkt über die Knowledgebase zu ziehen? http://www.microsoft.de Services und Support/Knowledge Base direkter Link hat irgendwie nicht funktioniert einfach als suchstring Qxxxxxxx
  21. gurkenpapst

    windows update

    OT: Weil du/ihr ja auch mit eurem Namen angesprochen werden wollt, die Firma heisst schliesslich Microsoft, und nicht anders. emdollar ist halt schon ein stückweit miesmacherei. Fällt prinzipiell also unter Punkt 1 der Boardregeln: Vielleicht sehen es einige anders, aber mittlerweile bin auch ich der Meinung das es richtig ist. Hab mich aber am Anfang auch gewundert. /OT Welches Update packet ist es denn? bist du als Administrator angemeldet?
  22. gurkenpapst

    TDSL Probleme

    welchen router hast du denn? Hast du nen eigenen konfiguriert (Linux)? Wenn ja mit welchen pppoe treiber läuft es? Man kann üblicherweise die MTU im start script einstellen. Die MTU muss meines Wissens nach deshalb bei 1492 liegen, da die Telekom Router nur bis zu dieser Grösse akzeptieren. Soll daran liegen das diese noch einige Informationen hinzupacken. MfG P.S.: Wenn aber die MTU falsch eingestellt ist, solltest du eigentlich gar nix runterladen können... deswegen könnte es eher was anderes sein. Wie is denn deine NIC eingestellt (half/full)?
  23. banal, aber IE -> Extras -> Internetoptionen -> Reiter "Verbindungen" -> radiobutton "Immer Standard Verbindung wählen" sollte eigentlich abhilfe schaffen. alternativ gehen auch Systemsteuerung -> Internetoptionen usw...
  24. sowas kommt wenn man den den krams in die startsektoren der "/" Partition und nicht in die /boot partition. Und dann lilo so einrichtet das er von der boot partition starten soll also hättest du dir die /boot partition sparen können
  25. hi, hast du ein kabel eingesteckt? Wenn ja, hast du nen Link?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...