Zum Inhalt springen

Ifols

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ifols

  1. Ich hab die Zeitplanung nun mal etwas überarbeitet und angepasst. Ist das so besser und verständlicher? Projektplanung: 10 Std Erstellung einer Ist-Analyse und Entwicklung des Soll-Konzepts 3 Std Auswahl und Bewertung der Sicherungssoftware 4 Std Erstellung von Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung 3 Std Projektdurchführung: 12 Std Installation der gewählten Software 2 Std Konfiguration der Software 3 Std Abschaffung der Netzwerkplatten und Einbindung des Speicherstorage 3 Std Ablaufplan der Sicherungen festlegen 2 Std Testphase & Fehlerbehebung 2 Std Projektabschluss: 13 Std Erstellung der Projektdokumentation 10 Std Erstellung der Kundendokumentation 2 Std Projektübergabe und Einweißung 1 Std Gesamtaufwand: 35 Std
  2. Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten. Könntest du die Namen der Firmen rausnehmen? Weil die physischen Server in dem Zuge virtualisiert, oder sogar abgeschafft werden sollen. Darunter auch der Exchange. Oder soll ich sowas lieber raus lassen? Ich werde verschiedene Lösungen recherchieren, jedoch ist es so, dass die gewählte Software fast schon feststeht. :/
  3. Hallo liebe Leute, auch ich bin dieses Jahr mit meiner Abschlussprüfung dran, und bearbeite derzeit noch meinen Projektantrag. Ich habe den Auftrag bekommen, unsere Backuplösung umzustellen, da die Lizenz unserer derzeitigen abläuft. Zeitplanung: Projektplanung: 8 Std Erstellung einer Ist-Analyse und Entwicklung des Soll-Konzepts 3 Std Auswahl der Sicherungssoftware 3 Std Erstellung von Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung 2 Std Projektdurchführung: 14 Std Virtualisierung des Exchange Servers 2 Std Installation und Konfiguration der Veeam-Software 5 Std Aufbau und Einrichtung des Speichermediums 4 Std Ablaufplan der Sicherungen festlegen 2 Std Testphase & Fehlerbehebung 1 Std Projektabschluss: 13 Std Erstellung der Projektdokumentation 10 Std Erstellung der Kundendokumentation 2 Std Projektübergabe und Einweißung 1 Std Gesamtaufwand: 35 Std Konkrete Projektbeschreibung: Projektumfeld: Meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration absolviere ich bei der Firma ABC GmbH, in einer dualen Ausbildung mit Firma XYZ. In diesem Rahmen führe ich ein Abschlussprojekt mit dem Thema „Implementierung einer neuen Backuplösung“ durch. Ist-Zustand: Im Moment sind 7 physische und 11 virtuelle Server im Einsatz. Die virtuellen Server laufen auf 3 verschiedenen Hyper-V-Servern, wovon zwei an einer EMC angeschlossen sind. Die Sicherungen der Server werden jeden Abend um 22 Uhr auf einer 3-TB-Netzwerkfestplatte gesichert. Diese wird täglich gewechselt, und der Festplattensatz wird wöchentlich mit einem zweiten Festplattensatz getauscht. Soll-Konzept: Nicht mehr benötigte Server sollen abgeschafft, sowie ältere virtualisiert werden, dadurch sollen nur noch die nötigsten Server physisch vorhanden sein. Diese sind HyperV-1, HyperV-2, HyperV-3 sowie der Sicherungsserver. Die alte Backupsoftware, CA ARCServe r16.0, wird durch eine neue Software abgelöst. Die Sicherungen werden nicht mehr auf verschiedenen Netzwerkfestplatten abgelegt, sondern auf einem Speicherstorage. Umsetzung: Das Ziel des Projektes ist die komplette Abschaffung von ARCServer sowie den Netzwerkfestplatten und die Implementierung des Speicherstorages. Die Sicherung erfolgt daraufhin durch eine neue Lösung. Kann man das in etwa so lassen? Ist der Name des Themas gut gewählt, oder sollte ich da noch etwas ändern? Vielen Dank für euer Feedback.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...