Zum Inhalt springen

Siizee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Siizee

  1. Hey Chief, ein wirkliches "Problem" habe ich hier um ehrlich zu sein nicht, sondern nur Verbesserungsmöglichkeiten. Der IST-Zustand sieht bei uns in einer Abteilung so aus: Veraltete Hard+Software sowie Windows XP als OS auf den Clients. Der Zugriff auf den Zentralen Fileserver, wie oben beschrieben, erfolgt momentan so ähnlich, jedoch sieht jeder Benutzer jeden Ordner ob er nun Berechtigungen darauf hat oder nicht. Außerdem ist der automatisierte Desktop-Aufbau dort auch nicht vorhanden, dadurch würden die User ihre Daten Zentral immer speichern was am Ende auch nur von Vorteil ist. Das "Problem" ist das ich nur die Möglichkeit habe dieses Szenario nachzustellen und nicht im realen Netzwerk diesen Austausch durchzuführen. Da ich das Projekt jedoch Realitätsgetreu und nicht mit irgendwelchen verfremdeten oder ausgedachten Zahlen und Werten fertigstellen möchte, könnte man es 1 zu 1 ins echte System so übernehmen. Um den Kaufmännischen Aspekt hier abzudecken müsste ich Angebote für PC's einholen, natürlich erst nachdem ich entschieden habe welche Software verwendet wird und welche Hardware den Anforderungen entsprechen. Ein bestimmtes Budget habe ich nicht aber je billiger desto besser. Server ist bereits einer vorhanden ein Backup PC auch, für beides bräuchte ich lediglich noch Festplatten die ich auch beschaffen müsste. Geplant habe ich schon viel und bin auch noch nicht 100% fertig damit. Das sehr viel Installation dabei sein wird ist wohl nicht zu vermeiden.
  2. Guten morgen Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe diesen Sommer Abschlussprüfung und muss die nächsten Tage meinen Projektantrag abgeben, bin mir jedoch total unsicher was mein Projekt angeht. Ich bin Auszubildender bei einer großen Einrichtungshauskette. Bevor wir die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen würde ich euch erstmal meine Idee hier präsentieren, vielleicht ist diese ja ok ! Geplant hatte ich einen Windows Server 2008 aufzusetzen und diesen als Fileserver und Domänencontroller im Netzwerk, der in diesem Beispiel aus 2-3 Clients bestehen soll, einzusetzen. Die Clients sollen verschiedene Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen darstellen welche ihre Daten eben auf dem o.g. Server abspeichern. Diese Daten lasse ich auf dem Server über ein Raid 1 Verbund spiegeln und zusätzlich auf einen externen BackUp PC sichern. Um im Fall der Fälle eine ausreichende Sicherung zu Gewährleisten würde ich dieses Backup täglich um 22:00 Uhr anstarten und die Backup-Sätze nach einer Woche löschen. Dies ist beim Kauf der Festplatten natürlich zu berücksichtigen. Da der Fileserver (nun realistisch betrachtet) sehr viele Ordner von vielen Abteilungen beinhaltet werde ich die Zugriffsbeschränkungen für die User so einstellen, das User XY der im AD in der Gruppe "Lese/Schreibe Ordner XY" den Ordner sieht und auch nur diesen! Andere werden somit ausgeblendet. Desweiteren wird der Desktop-Aufbau der Clients komplett automatisiert. Bedeutet das ein User je nach Gruppen-Zuteilung im AD nur bestimmte Programme auf dem Desktop liegen hat. Es darf nichts lokal auf dem System gespeichert werden da beim Neustart diese Daten nämlich gelöscht werden. Die benötigten Daten mit denen die Mitarbeiter arbeiten müssen auf dem Server, welches als Netzlaufwerk gemappt wird, gespeichert werden. Der Zugriff auf die Systemsteuerungen ist nur für den Administrator möglich.. So in etwa hab ich mir das vorgestellt. Die Clients werde ich über den Deployment Manager (K1000) von Dell mit einem bereits vorhandenen Image bespielen. Dadurch wird die Software automatisch installiert. Evtl. könnte ich dies auch Manuell machen aber das würde zeitlich vielleicht den Rahmen sprengen ? In der Theorie schwer zu sagen. Wie findet ihr das? Freue mich über hilfreiche Antworten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...