Guten Tag,
da ich die Ausbildung zum FIAE verkürze wird es langsam Zeit sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Ich würde bei der Firma die mich ausgebildet hat schon gerne bleiben aber ich frage mich was ich dort ca. verdienen kann... und ob es vielleicht bessere Stellen gäb? Ich bin ziemlich flexibel was meinen Wohnort angeht.
Hier erstmal die Daten über meine Firma und was ich in der Ausbildung gemacht habe:
Alter: 21
Wohnort: Aachen
letzter Ausbildungsabschluss: FIAE Winter 2014
Berufserfahrung: - Jahre
Vorbildung: Fachhochschulreife
Arbeitsort: Aachen
Größe der Firma: ca. 100 Beschäftigte
Branche der Firma: Touristik
Arbeitsstunden pro Woche: 40
Stellenbezeichnung: Softwareentwickler
Gesamtjahresbrutto: ?
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 28
Sonder- / Sozialleistungen: -
Tätigkeiten:
Eigenständiges realisieren von Projekten..
Genauer: Wir entwickeln eine Search-Engine für die Touristik. Diese ist/soll hochperformant sein. Die Firma hat zwei Niederlassungen, einmal in Aachen (dort wird in C/C++ die Search-Engine entwickelt und sehr stark auf optimierung und performance geachtet...) und in Düsseldorf(dort wird an dem 'front-end' gearbeitet. Dafür benutzen die Java und javascript etc pp.)
Ich arbeite mit OpenMP und der Boost (also grob gesagt viel multithreading, shared memory und parralelisierung). Ich habe meine ganze Ausbildung lang schon produktiv gearbeitet und habe in der Ausbildung auch überdurchschnittlich gut 'verdient'. Ich würde meine Fähigkeiten in C++ als sehr gut einschätzen. Mein Ausbilder sieht dies ähnlich auch wenn es ihm nicht leicht ist Lob auszusprechen
Da wir nur für die Linuxwelt entwickeln habe ich dadurch auch viel Erfahrung mit der Entwicklung auf Linuxsystemen gesammelt. Sowohl das debuggen mit cgdb wie auch das remote debuggen mit dem cgdb als Server etc.
Ich habe sowohl an der Search-Engine selbst wie auch an diversen Sekundärsystemen gearbeitet und dadurch eine bessere Übersicht als viele andere Entwickler in der Firma. Da ich schon im ersten Ausbildungsjahr eigenständig Projekte konzeptioniert und realisiert habe, habe ich momentan ca. 4 Projekte die 'allein' mir zuzuordnen sind. Ich achte aber darauf das ich immer alles gut Dokumentiere und lesbaren Code schreibe falls ich irgendwann weg bin, der kollege es nicht allzu schwer hat sich zurecht zu finden
Ich habe aber auch ein paar kleinere Projekte mit Python realisiert.
Was würdet ihr mir raten?
Ich würde gerne in dem Bereich C++ bleiben.. Auch die Aufgaben gebiete gefallen mir in der Firma gut weil man halt nicht stupides pattern anwendet und nach Schema F vorgeht... sondern halt auf performance achtet(nein kein Seitenhieb gegen pattern..). Ich finde die individualität einfach sagenhaft in der Firma und auch den Teamzusammenhalt. Leider interessiert mich die Touristik relativ wenig und deswegen werde ich mich nie damit 100% identifizieren können.
Mich würde halt im C++ bereich noch anderes interessieren z.b. embedded systems oä....
Was kann ich also bei meiner Jetzigen Firma verlangen was auch realistisch ist und was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Mfg Deadlock