Zum Inhalt springen

ibmmm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Das geht leider nicht, denn der Antrag muss in Papierform eingereicht werden .
  2. Danke, ich werde nochmal etwas an dem Ablauf feilen und schauen, wie ich ihn verbessern kann. Aber eine Frage bleibt mir noch: Ich muss den Ablauf / die Zeitplanung doch nicht in aller Vollständigkeit im Antrag auflisten (dazu ist da ja auch gar nicht genug Platz - für die Zeitplanung steht im Antrag gerade mal eine viertel Seite zur Verfügung) - wie kann ich ihn denn für den Antrag am besten kürzen / zusammenfassen?
  3. Oh, irgendwie geht der Anhang nicht - hier ist die Zeitplanung nochmal:
  4. Hallo Stefan, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich bin bei der IHK Stuttgart. Hier ist der Link zum Antrag und hier der zum Merkblatt. Meine eigentliche Zeitplanung sieht so aus, aber das Feld im Antrag ist zu klein, um alles unterzubringen, daher muss ich irgendwie kürzen. Wie kann ich das denn da unterbringen? Zeitplanung [ATTACH=CONFIG]6409[/ATTACH] Ich habe auch die Projektbeschreibung nochmal überarbeitet, hier jetzt die neue Version: Die in der Anforderungsmanagement-Software DOORS eingebaute Suchfunktion unterstützt nur eine Suche in den aktuellen Daten. Die gesuchten Daten sind aber gerade bei Root-Cause-Analysen oder Nachforschungen zu Anforderungsänderungen bei länger dauernden / großen Projekten (Entwicklungsdauer > 50 Mannjahre / mehr als 5.000 Anforderungen) nur noch bedingt in den aktuellen Daten (innerhalb der Strukturen von DOORS) und teilweise nur noch in älteren Baselines (Versionen) vorhanden, evtl. auch verstreut. Da die Baselines alle von Hand einzeln geöffnet und durchsucht werden müssen, können Nachforschungen sehr zeitaufwendig und fehlerträchtig sein. Aus diesem Grund wurde von dem Geschäftsführer Herrn XXX der Auftrag gegeben, eine erweiterte Suchfunktion in der Skriptsprache DXL als Erweiterung für DOORS zu entwickeln, mit deren Hilfe der Benutzer mittels einer Benutzeroberfläche neben den aktuellen Daten auch historische Baselines durchsuchen kann. Dabei sollen auch Wildcards unterstützt werden. Außerdem sollen mehrere Module gleichzeitig oder ganze Verzeichnisse auf einmal durchsucht werden können. Die entsprechenden Ergebnisse werden mit Angabe der jeweiligen Fundstelle aufgelistet. Der Auftraggeber erhält zum Abschluss des Projekts die in DOORS integrierte Suchfunktion zusammen mit dem Sourcecode & der entsprechenden Dokumentation. Statt "Anlagen" hieß es vorhin eigentlich "Dokumentation". Was meinst du dazu? Oder kommt sonst jemand aus der Region Stuttgart? Vielen Dank!
  5. Hallo, könntet ihr euch mal meinen Projektantrag (FIAE) ansehen und mir eure Meinung dazu sagen? Die Zeitplanung habe ich auch noch ausführlicher, aber das Feld dafür ist so klein, dass so jetzt schon der meiste Platz aufgebraucht ist - macht das was aus oder muss ich da noch irgendwas machen? Vielen Dank! Projektbezeichnung: Entwicklung einer erweiterten Suchfunktion in DXL für IBM Rational DOORS Projektbeschreibung: Bei Nachforschungen in den Anforderungen von größeren Projekten in der Anforderungsmanagement-Software DOORS, speziell in Projekten mit Root Cause sind diese nur noch bedingt in den aktuellen Daten (innerhalb der Strukturen von DOORS) vorhanden (evtl. auch verstreut). Die eingebaute Suchfunktion unterstützt nur eine Suche in den aktuellen Daten. Daher wurde von dem Geschäftsführer Herrn XXX der Auftrag gegeben, eine erweiterte Suchfunktion mit Benutzeroberfläche zu entwickeln, die neben aktuellen Modulen auch historische Baselines durchsucht und die Fundstellen entsprechend auflistet. Dabei sollen auch Wildcards unterstützt werden. Herr XXX erhält zum Abschluss des Projekts die in DOORS integrierte Suchfunktion zusammen mit dem Sourcecode & der entsprechenden Dokumentation. Projektumfeld: Das Projekt wird in den Räumlichkeiten der XXX GmbH durchgeführt. Es wird als internes Projekt realisiert und kommt bei Bedarf auch beim Endkunden zum Einsatz. Für die Realisierung wird die Skriptsprache DXL verwendet. Zeitplanung: Planung-------------------------------------------------------7 h Entwurf-------------------------------------------------------9 h Implementierung - Beschaffung und Installation DOORS – Testumgebung----------4 h - Implementierung Benutzeroberflächen-------------------------5 h - Implementierung Suchalgorithmus----------------------------23 h - Implementierung Ergebnisausgabe-----------------------------2 h Integration in DOORS Zielplattform------------------------------1 h Test----------------------------------------------------------4 h Abnahme------------------------------------------------------1 h Projektdokumentation-----------------------------------------14 h Anlagen: Lastenheft Pflichtenheft Benutzerdokumentation Installationsanleitung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...