Hallo da draußen,
ich bin am Verzweifeln und bräuchte dringend einige Antworten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Wie im Titel bereits erwähnt, wurde mein Antrag abgelehnt. Es muss einiges ergänzt bzw. abgeändert werden. Hier die Wünsche der IHK:
1. Punkt 1.2 Zielsetzung: ergänzen Sie bitte das Budget des Projekts
Meine Frage: Muss ich hier eine genaue Zahl angeben? Ich habe das noch nie in einme Projektantrag gesehen, dass jemand schrieb, dass für das Projekt ein Budget von z.B. 5000 Euro vorgegeben ist. Ich dachte ich kann wie viele andere so etwas schreiben, wie "die Kosten des Projektes sollen laut Anforderungen des Kunden möglichst gering gehalten werden. Es soll wenn möglich auf Open Source Software und bereits vorhandene Hardware zurückgegriffen werden."
2. Punkt: Meine Projektphasen sind unterteilt in Analyse, Konzeption, Realisierung, Validierung und Dokumentation.
Die Erstellung des Pflichtenheftes hatte ich in die Konzeptionsphase gepackt. Die IHK schrieb dazu:
Die Einordnung des AP Pflichtenheft ist ebenfalls zu überdenken
Auch nach stundenlanger Internetrecherche bin ich hier nicht schlauer geworden, da es wirklich viele verschiedene Meinungen dazu gibt. Was meint ihr, ist das Pflichtenheft nicht in der Konzeptionphase richtig?
3. Punkt: Ist das Pflichtenheft eine andere Bezeichnung für das Soll-Konzept? Laut meines Wissens entsteht aus dem Soll-Konzept das Pflichtenheft.
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen. Viele liebe Grüße aus der Hauptstadt. Jessi