Zum Inhalt springen

McCaffrey

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McCaffrey

  1. Hi,

    also Projekt 1 würde ich bei der Auswahl direkt vergessen, weil es einfach nichts besonderes ist -> siehe Thread "langweilige Abschlussprojekte"

    Thema 2 und 3 sind da schon besser.

    Wenn dir selbst Thema 3 am liebsten ist, dann mach das auch ruhig. Bedenke aber, dass du hierbei sehr viel Wert auf die Sicherheit des Servers legen musst.

    In meinen Augen reicht die Zeit von 35 Stunden nicht wirklich aus um dies zu realisieren. Die Gefahr besteht, dass du nachher im Fachgespräch bezüglich der Sicherheit deiner Lösung ausgequetscht wirst und da ganz schön auf die Nase fliegen kannst!

    Persönlich würde ich dir zu Projekt 2 raten. Ich habe selbst eine Site-to-Site Verschlüsselung als Abschlussprojekt realisiert und damit 99% Projektbericht und 100% Präsentation/Fachgespräch eingefahren.

    Also Projekt 3 nur, wenn du dir absolut sicher bist, es in 35 Stunden so zu realisieren, dass du keine schwerwiegenden Sicherheitslöcher hast!

    mfg

    McCaffrey

  2. Original geschrieben von O2

    habs geschafft ... hab gestern mit 100% die mündliche in Köln abgeschlossen. bestanden mit 92% insgesamt. Also an alle Kölner: Et hät scho immer jutjejange :))

    Viel Erfolg im Berufsleben. CIao Ale

    Hi,

    hab gestern auch mit 100% die Präsentation und das Fachgespräch hinter mich gebracht :D

    Projektbericht war 99% und schriftlich zusammen 76%

    Also insgesamt leider nur die 2 mit 88%

    Also, Kölle Alaaf :D :D

    mfg

    McCaffrey

  3. Hi,

    wichtig ist das du keine Ergebnispräsentation machst, so wie mein Projekt kann das und das, sondern dass du

    deinen Projektverlauf darlegst, Entscheidungen begründest und dann sagst, welches Ergebnis zum Schluss stand.

    Bedenke, dass dort auch Prüfer sitzen, die deine Doku nicht gelesen haben, aber ebenfalls wissen möchten, was tu getan hast und ob du phasenorientiert vorgegangen bist.

    mfg

    McCaffrey

  4. Hi,

    ich bin zwar nicht deine Klassenkameradin, aber mache einfach mal den Anfang :D

    Hatte schließlich Zeit zum Lesen nachdem ich gestern bestanden hab. :cool:

    Also, vom Sprachstil fand ich deinen Aufsatz sehr gut. Er war schön zu lesen und auch nicht langweilig.

    Von deinen Argumenten her kann ich dir manchmal zustimmen, manchmal auch nicht, aber das ist ja immer so.....

    Ob, es etwas bewirkt halte ich für fraglich.. aber ich glaube du hast vielen hier aus der Seele gesprochen!!!

    mfg

    McCaffrey

  5. Original geschrieben von joderbaer

    Das gilt (eigentlich) schon allgemein.

    a) sind die 30 minuten für präsentation und fachgespräch vorgeschrieben, die aufteilung in 15/15 m.w. nach in der PO

    B) ist die belehrung am anfang auch vorgeschrieben.

    welcher punkt soll nicht gelten?

    jdb

    Ich meinte die Aussage, dass nach 16 Minuten Schluss ist!

    Andererseits finde ich es aber auch gut, dass die Prüfer an dieser Stelle etwas Ermessensspielraum haben.

    Wenn ich bei 16 Minuten mein Ergebnis präsentiere wäre es doch ziemlich hart bei Punkt 15 Minuten die Präsentation abzubrechen!

    Da finde ich es dann gut, dass in Köln weitergemacht werden kann. Und das ist bestimmt nicht nur bei uns so.... :)

    Schließlich sind wir alle nur Menschen - und damit auch bei weitem nicht perfekt :D

    mfg

    McCaffrey

  6. Original geschrieben von Udo.Erdelhoff

    Normalerweise gibt es diese Information in der "Belehrung" vor dem Beginn der Prüfung. "Sie haben für die Präsentation maximal 15 Minuten Zeit. Wenn die Zeit abläuft, weisen wir sie darauf hin, damit Sie Ihre Präsentation zum Abschluß bringen können. Nach 16 Minuten wird ihre Präsentation von uns auf jeden Fall abgebrochen.."

    So oder so ähnlich geht das heute und morgen je 10 mal durch den Raum...

    Das gilt aber nicht allgemein!

    Wie gesagt, in Köln wird erst nach ca. 20 Minuten abgebrochen, wenn ich mich nicht irre.

    @Dragan

    Die Rüstzeit für deinen Beamer o.ä. geht auf keinen Fall in die 15 Minuten mit ein.

    Die 15 Minuten gehen los sobald deine Präsentation startet. Nicht vorher und nicht später!

    mfg

    McCaffrey

  7. Hi,

    es wird ja auch nicht dein Projekt bewertet, sondern dein Projektbericht.

    Und wenn dieser nicht den Anforderungen entsprach, ist es klar dass dein Projekt nur mit 46% bewertet wurde. Ein Prüfer muss sich in der Thematik nicht auskennen um deine Wirtschaftlichkeitsanalyse zu beurteilen!

    Ein Anrecht auf Einsicht deiner Bewertung hast du meines Erachtens nicht!

    mfg

    McCaffrey

  8. Original geschrieben von SunnyStar

    BITTE UM HILFE !!!

    INFO : Bin Umschüler

    2. Präsentationsfolien für Overheadprojektor

    Fragen:

    a: Schriftgröße auf Folie ?

    b: Anzahl der Folien bei der Präsentation (von-bis) ?

    c: Wieviele Zeilen Text auf einer Folie ?

    d: Ist eine farbliche Gestaltung (Design) der Folien besser als schwarzweiße Folien ohne Hintergrund?

    3. Gehalt Fachinformatiker/Systemintegration

    Frage:

    30.000 € Anfangsjahresgehalt ok ?

    Hallo,

    dann werd ich mal sehen, ob ich dir deine Fragen beantworten kann:

    Schriftgröße:

    Nicht kleiner als 16!

    Anzahl der Folien:

    Wie woanders erwähnt: ca. 2 Minuten Redezeit pro Folie macht bei 15 Minuten max. 8 Folien.

    Dies ist aber nur eine Richtlinie. Da mein eigenes Thema sehr komplex ist, gehe ich auch über diese Regel hinaus. Bin also selbst kein gutes Beispiel!!

    Zeilen Text:

    Mit Textfolien sehr sparsam umgehen! Deine Folien sollen den Vortrag untermauern, der Prüfer soll aber nicht auf den Folien ablesen was du sagst. Versuche viel zu visualisieren, zum Beispiel mit Datenflußplänen oder ähnlichen.

    Farbliche Gestaltung:

    Solange es nicht übertrieben ist wirken Farbfolien (hab selbst welche) besser als Schwarz/Weiß Folien. Aber ich hab auch sehr viele Grafiken drin, da brauch ich eine farbige Darstellung!

    Anfangsgehalt:

    Ich find 30 000€ voll in Ordnung. Aber das ist ja eine endlose Diskussion, wie man im aktuellen Thread unter Ausbildung/Job mal wieder sieht. (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26852&werbeid=10)

    Leider kann ich dir auf deine Fragen bezüglich NAchbesserung/Wiederholung Projektbericht keine Antwort geben!

    mfg

    McCaffrey

  9. Original geschrieben von JeanLucPicard

    Das mit der WestLB kann schon stimmen, Sorry das hatte ich überlesen. Na Mensch da hoffen wir mal, dass da nix ähnliches wie bei der BerlinHyp passiert :D

    Ach das wär mir egal, da unsere Firma an der WestLB nicht beteiligt ist :D :D

    Leider sind wirs bei der Berliner Bank :rolleyes:

    Aber ich glaub wir werden Off-Topic! Sorry Bimei :)

    mfg

    McCaffrey

  10. Original geschrieben von JeanLucPicard

    Und die Firma, die sagt dass du im Monat 2500 Netto bekommst ist entweder unseriös oder es gibt sie nicht. Denn man gibt erstens kein Gehalt in Netto an, zweitens nicht monatlich und drittens nicht in der Höhe nach einer Ausbildung. Das ist einfach nciht drin, und wenn doch, dann sage bitte wo.

    Wo das drin ist, hat er in seinem letzten Beitrag geschrieben. Bei der WestLB. Und warum sollte er hier lügen?

    Und es ist klar, wenn man mir ein Jahresgehalt nennt, dass ich nachfrage, wieviele Monatsgehälter das sind, welche Sonderzulagen usw. noch dazukommen.

    Mit den Informationen ist es durchaus möglich, das NETTO Monatsgehalt selbst auszurechnen!

    Nicht persönlich nehmen!

    mfg

    McCaffrey

  11. Original geschrieben von Darkstar

    Also ich versuch gerade viertelstündlich bei Frau W. anzurufen. Anscheinend bin ich wirklich nicht der einzige... Ihre Leitungen scheinen zu glühen, und ich komm nicht durch! :D:(:rolleyes: ...

    Hi,

    Frau Wasters ist auch gar nicht da! Sie hat Urlaub! :D

    Da bei uns auch nicht alle Einladungen gekommen sind hat unsere Betreuerin heute morgen auch dort angerufen. Aber Sie hat jemand anderen erreicht, die uns sogar alle Termine mitteilen konnte.

    mfg

    McCaffrey

  12. Original geschrieben von luettmatten

    am besten einen Lehrer oder eine andere Person fragen, die im PA sitzt, ob soetwas gern gesehen wird oder nicht.

    mir wurde der tipp gegeben handouts anzufertigen.

    Mir wurde auch gesagt, dass es einen guten Eindruck macht, wenn man ein Handout für die Prüfer mitbringt. Ob ich es wirklich machen werde, weiß ich jedoch noch nicht. Aber wenn, dann drucke ich meine Folien aus, klemm sie ordentlich zusammen und leg sie jedem Prüfer während der Rüstzeit auf den Tisch.

    mfg

    McCaffrey

  13. Original geschrieben von luettmatten

    @4weehler ....

    ein wenig nachrechnen hilft immer ;)

    nicht 3-4 Minuten pro folie sondern ca. 1 minute pro folie

    Hi,

    nene, 4Weehler hat schon recht mit 3-4 Minuten. Auch wenn ich selbst eher 2-3 Minuten sagen würde. Damit solltest du ungefähr 7 Folien für deinen Vortrag haben. Und 12 ist wie schon richtig sagt das Maximum!

    Denn wenn man jede Minute die Folie wechselt macht das, milde ausgedrückt, keinen guten Eindruck!

    mfg

    McCaffrey

  14. Hmmm,

    also der Anhang sollte einen direkten Bezug zu deiner Projektdokumentation haben. Den seh ich grad bei einer Man-Page nicht.

    Wenn diese Man-Page nicht unbedingt für das Verständnis des Projektes erforderlich ist, würde ich sie eher rauslassen. Zum einem bläht es deine Dokumentation auf und zum anderen wird der Anhang auch nicht unbedingt immer gelesen.

    mfg

    McCaffrey

  15. Original geschrieben von Tinka22

    hallo,

    ich mach FIA in Heidelberg als Umschulung.

    Wir bekamen gesagt, mehr als 1 Seite Inhaltsangabe

    und ab der 10.Seite der Doku (ohne Anhang) wird nicht gelesen von der IHK. Also absolutes Maximum sind 10 Seiten.

    Es gibt anscheinend Unterschiede wenn ich mir Seal's Doku anschau ??????

    Ja, die Vorgaben für die Projektdokumentation/Projektbericht sind von IHK zu IHK unterschiedlich.

    Einige geben 10 Seiten, andere z.B. 15 Seiten vor. Ebenso gibt es teilweise Vorgaben zum Layout, so mußte in Köln Schriftgröße 12 mit 1,5 fachen Zeilenabstand gewählt werden.

    Diese Informationen erhälst du meistens mit dem Projektantrag. Wenn deine IHK keine Angaben macht, halt dich am besten an die Empfehlungen auf Uli's Prüfungs-page

    mfg

    McCaffrey

  16. Original geschrieben von cl

    Hallo Leute!

    Ich hätte da mal ´ne Frage. Und zwar, meint Ihr ich könnte man-pages (UNIX/Linux) als Anhang in die Projektdokumentation mit hinein nehmen, oder ist es besser sie sinngemäß übersetzt abzutippen?

    Also, wenn die Manual Pages zu deinem Projekt unbedingt als Anhang hinzugehören kannst du sie meiner Meinung nach ruhigen Gewissen anhängen.

    Anhang X - Man Page zu XXX

    Eine Interessensfrage:

    Warum möchtest du denn eine Man Page in den Anhang setzen?

    mfg

    McCaffrey

  17. Original geschrieben von El Griego

    Leute

    nächste Woche ist meine Präsent.

    Bin auch gerade am überlegen was ich in den Folien

    schreiben soll.

    Nächste Woche? Und du hast noch keine Folien und dementsprechend auch noch nicht geübt? :eek: *kopfschüttel*

    Viele erwähnen das Wort Fazit..

    ...ich kann nicht viel damit anfangen denn es kann alles mögliche sein.

    Mein Fazit sieht so aus: Projektübergabe - was habe ich umgesetzt und zeitlicher soll/ist Vergleich.

    Ein Fazit kann aber genauso gut sein, dass du die Funktionen deines Programms zusammenfasst, oder einen Rückblick auf das Projekt gibts, wo traten z.B. Fehler auf, war die Zeiteinteilung vernünftig.

    Möglich ist auch als Fazit aufzuführen wie lange dein Projekt bereits im Einsatz ist und welchen Nutzen es der Firma gebracht hat.

    mfg

    McCaffrey

  18. Original geschrieben von Raudi

    Danke für den Tipp @McCaffrey.

    Naja .. um ehrlich zu sein, ist der Punkt "Fragen & Diskussion" eigentlich keine eigene Folie, sondern ich wollte diese Punkt nur in die Agenda aufnehmen, um auf das Fachgespräch hinzuweisen ... meinste das ist blöde???

    Blöd würde ich es nicht nennen. ICh selbst halte es aber in der Gliederung (die am Anfang des Vortrages präsentierst) eigentlich für deplaziert. An deiner Stelle würde ich als letzten Punkt deiner Agenda die Projektübergabe bzw. den Soll/Ist-Vergleich aufführen.

    Original geschrieben von Raudi

    Mir ist außerdem gestern irgendwann mal aufgefallen, das es sehr viele Präsentationen gab, (unter suicidal oder so ähnlich) mit Folien, auf denen die einzelnen Projektphasen standen ... sollte ich das auch machen ... also eine ganze Folie mit:

    - IST-Analyse

    - Anforderungsliste erstellen

    - bla bal

    - Realisierung

    - ...

    - ...

    Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Bei mir sieht es folgendermaßen aus:

    Eine Folie für die Ist-Analyse auf der ich das Ergebnis darstelle

    Eine Folie für das Grobkonzept .....

    Eine Folie für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung .....

    Ich habe auch eine Folie, auf der ich die Projektplanung erläutere, da hab ich auch die verschiedenen Projektphasen erwähnt.

    Auf den Folien danach präsentiere ich dann aber nur die Highlights, wie z.B. Ist-Analyse, Grobkonzept und nicht mehr jeden einzelnen Schritt.

    mfg

    McCaffrey

  19. Original geschrieben von Raudi

    was haltet ihr denn von der reihenfolge????

    - Projekthintergrund

    - Bisherige Situation

    - Projektziele

    - Umsetzung

    - Projektergebnis

    - Denkbare Ausbaustufen

    - Fragen & Diskussion

    wäre nett wenn ihr euren senf dazu abgeben könntet

    Finde ich soweit auch Ok!

    Aber den Punkt Fragen und Diskussionen würde ich rausnehmen. Dies findet ja im Fachgespräch statt. Stattdessen mach ich eine Folie: Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, für Fragen stehe ich gerne im Fachgespräch zur Verfügung!

    Wenn dein ganzer Vortrag zu lang wird kannst du auch Ergebnis und denkbare Ausbaustufen zusammenfassen.

    Eventuell, je nach dem was dein Thema war, macht sich auch eine Folie gut, in der du das Thema direkt am Anfang erläuterst.

    Dann sparst du dir, dass immer wieder in einzelnen Schritten aufgreifen zu müssen!

    mfg

    McCaffrey

  20. Hab dir doch glatt nochmal was lustiges bekommen:

    DEFINITIONEN

    ARCHITEKT: Seltsamer Mann, der nicht männlich genug war, um es zum Ingenieur zu schaffen, doch auch nicht schwul genug war, um Designer/ Dekorateur zu werden

    BANKER: Übler Mensch, der einem bei strahlendem Sonnenwetter einen Schirm leiht, um ihn bei Regenwetter wieder zurückzuverlangen

    BERATER: Jemand, der morgen weiß warum das, was er gestern vorhergesagt hatte, heute nicht eingetroffen ist

    CONSULTANT: Lustiger Mensch, der einem die Armbanduhr abnimmt, einem die Uhrzeit sagt und dann noch Honorar dafür verrechnet

    FREUND: Eine männliche Person, die ein gewisses Etwas hat, das verhindert, mit ihm im Bett zu landen

    FREUNDIN: Eine weibliche Person, die ein gewisses Etwas hat, das eine ungeheure Lust hervorruft, mit ihr im Bett zu landen

    INFLATION: Leben mit den Preisen des nächsten und dem Gehalt des letzten Jahres

    KOPFSCHMERZEN: Das meistgebrauchte Verhütungsmittel der Frau der 90er

    LEICHT: Sagt man zu einer Frau, die die sexuelle Moral eines Mannes hat

    LIEBE: Wort mit fünf Buchstaben, drei Vokalen, zwei Konsonanten und zwei Idioten

    MONOGAMIE: unterdrückte Polygamie

    NYMPHOMANIN: Ausdruck den ein Mann gebraucht, um eine Frau zu bezeichnen, die öfters Sex haben will als er

    PESSIMIST: Optimist mit Erfahrung

    PFADFINDER: Kind welches als Idiot verkleidet ist und dessen Vorgesetzter ein Idiot ist, der aber als Kind verkleidet ist

    PRIESTER: Schwarzer Mann, den alle "Vater" nennen, außer seinen eigenen Kinder, die ihn mit "lieber Onkel" ansprechen

    PROGRAMMIERER: Fremdes Wesen, das einem ein Problem - von dem man keine Kenntnis hatte - auf eine unverständliche Weise löst.

    PSYCHOLOGE: Jemand, der die anderen anschaut, wenn eine schöne Frau den Raum betritt

    TANZEN: vertikale Frustration einer horizontalen Begierde

    mfg

    McCaffrey

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...