Zum Inhalt springen

McCaffrey

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McCaffrey

  1. Original geschrieben von Onkelchen

    wie kommt ihr darauf das die leutz aus köln bevorzug werden und es dort ne andere punkteverteilung gibt als bei uns?

    es mussten doch alle die gleiche prüfung machen, also muessen auch alle gleich bewertet werden!

    cya

    Ja, so müßte es sein!

    Aber wenn du die anderen Threads hier im Forum verfolgst, hat jede IHK und der jeweilige Prüfungsausschuß einen gewissen Spielraum.

    Gleiche Prüfung ja - Gleiche Bewertung nein

    Ich denke diese Ausage trifft es so ziemlich genau. Also, vielleicht zählen wir ja auch zu den Glücklichen :D

    mfg

    McCaffrey

  2. Find das auch ziemlich blöd. So hätte man wenigstens die Gewißheit es bisher geschafft zu haben.

    Diese Ungewißheit find ich echt schlimm, auch wenn ich mir jetzt nicht wirklich sorgen machen :cool:

    Aber hey, jetzt haben wir schon so lange gewartet, da kommt es auf die paar Tage auch nicht mehr an. Also Wetter genießen, Präsi und Fachgespräch vorbereiten, Bestehen, Noten einsacken und URLAUB!!!:D

    mfg

    McCaffrey

  3. Hi,

    kann es vielleicht sein, dass du beim einbauen des Brenners andere Komponenten deines Rechners gelöst hast?

    Z.b. Kabel zum Lüfter locker -> Absturz durch Überhitzung

    IDE Kabel locker -> dadurch keine konstante Datenübertragung

    usw.

    Überprüf noch mal sämtliche Verbindungen in deinem PC, inklusive dem festen Sitz der Steckkarten, RAM-Bausteine usw.

    Vielleicht hast du einfach nur einen Wackelkontakt!

    mfg

    McCaffrey

  4. In Köln sieht das ganze folgendermaßen aus:

    Toleranz von 14:01 bis 15:59 für die 1

    Jede Minute drüber oder drunter bedeutet eine Note Abzug für den Bewertungspunkt: Zeit wurde eingehalten

    Nach 20 Minuten wird abgebrochen.

    mfg

    McCaffrey

  5. Original geschrieben von sheep

    @ McCaffrey

    ehrlich gesagt finde ich das eine ziemliche Frechheit, bei Bestandskunden (durch die Aufnahme weiterer Kunden) den funktionsfähigen Betrieb zu stören.

    Beschwerde beim (Abteilungs)-Leiter des technischen Supports ?

    Falls du kündigen solltest und schon Anzahlungen gemacht hast, auf jeden Fall zurück verlangen. Und diesen Fall noch weiter Publik machen, denn wenn das die übliche Geschäftspraxis ist, dann gute Nacht... ;)

    Hi,

    so wie die Dame mir das erklärt hat, ist die Leitung von der Telekom gemietet. Und wenn auf diese Leitung weitere Kunden kommen (Ich denke auch welche von der Telekom) gibt es Probleme. Und NetCologne hat da anscheinend keine weiteren Leitungen zur Verfügung und bekommt von der Telekom auch keine mehr - wobei ich mir das schlecht vorstellen kann.

    Der Witz ist ja folgender: Wenn jemand anderes aus meiner Straße zu Netcologne geht und DSL beantragt, wird er es sicherlich auch bekommen (laut Internet-Verfügbarkeit wird es weiter in meiner Straße angeboten) Nur wenn er es dann bekommt frag ich mich wie es laufen soll..... Wenn Sie ja angeblich keine Leitung mehr haben.

    Tja, gleich werd ich in den T-Punkt fahren, DSL beantragen und zurück zur Telekom wechseln. Die haben ja genügend Leitungen :D

    Dabei war ich ja ursprünglich froh da weg zu sein und auch super zufrieden mit NetCologne - fairer Preis, Modem umsonst, Service OK :(

    Shit happens

    mfg

    McCaffrey

  6. Original geschrieben von sheep

    @ McCaffrey

    also, wenn es schon mal erfolgreich funktioniert hat, dann würde es mich sehr wundern, wenn das nicht-funktionieren mit zu großer Kabellänge begründet wird...

    Es kann sein, das sie anderen Probleme haben und damit argumentieren oder das sie vielleicht Hardware technisch andere Vermittlungsstellen verwenden, die den Link insgesamt zu lang werden lassen.

    Um welche xDSL Art handelt es sich ?

    Hi,

    ich hab grad mit der Dame telefoniert.

    Es sieht wohl so aus, dass in den letzten 5 Monaten mehrere Leute hinzugekommen sind - auf diese Leitung - und ich deswegen Störungen bekomme. :(

    Da die Leitungen von der Telekom gemietet sind, kann NetCologne keine andere anbieten :rolleyes:

    Jetzt hat man mir angeboten auf ISDN umzustellen, ohne Flatrate.

    Oder den Anbieter zu wechslen. Auf die Frage, ob man mir den ISDN Zugang auch als Flaterate zur Verfügung stellen könnte kam die Antwort: Nein, wir haben feste Tarifmodelle - keine Verhandlungen möglich!

    Ich kanns ja irgendwie verstehen, aber unter Dienstleistung verstehe ich etwas anderes!

    Aber das beste:

    Wenn ich im Internet ne Anfrage stelle, bin ich weiter verfügbar.

    Ich wette, wenn ein anderer in der Straße bei NetCologne DSL bestellt, bekommt er es trotzdem! Und dann wahrscheinlich auch noch ohne Störung *ärger*

    Das traurige an der Sache ist: ADSL mit 1024KB *heul*

    Ich werd dann gleich mal zum T-Punkt fahren (nach dem Deutschlandspiel :D ) und mal sehen was sie mir anbieten können.

  7. Hallo zusammen!

    Seit Januar diesen Jahres habe ich ohne ein einziges Problem bisher DSL von NetCologne.

    Seit zwei Wochen Sonntags bekomm ich plötzlich nur noch sporadisch ein DSL Signal. Also die Statuslampe geht an und aus wie sie will.

    Also:

    Anruf bei der NetCologne Hotline nach 3 Tagen Dauerstörung.

    Eine Woche später Techniker im Haus, tauscht Modem und Splitter, kein Erfolg. Er will das Problem weitermelden.

    Heute, genau 9 Tage nach Meldung der Störung sagt eine Frau von der Technik meiner Mutter am Telefon, dass die Leitung mit 4,5 Kilometern zu lang sein.

    Aber:

    a) es hat fünf Monate lang funktioniert - wie geht das wenn die Leitung zu lang ist?

    B) Mein Fast Nachbar hat DSL von der Telekom, funktioniert Tadellos (ist ein 2000 Seelen Dorf bei Köln, nur eine Vermittlungsstelle, er hängt definitiv an der selben)

    Meine Frage:

    Wachsen Kabel, dass Sie plötzlich zu lang werden??? :D

    Nein, mal im Ernst. Ich hätte gerne Meinungen und Informationen zu Punkt a)

    Wie kann es sein dass plötzlich die Leitung zu lang ist? Und was kann ich nun tun? Warte noch auf den Rückruf der Technikerin, mal sehen was sie mir zu sagen hat, aber ich möchte mich gerne etwas vorbereiten und mein Halbwissen vertiefen!

    THX

    mfg

    McCaffrey

  8. Hi Saga,

    da du ja etwas knapp von der Zeit warst und es hier im Büro gerade noch nichts los ist hab ich mal die Suche für dich benutzt :D

    http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17469&highlight=%2AUrlaub%2A

    (sogar schon mit Post von dir :)

    und hier:

    http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=1120&highlight=%2AUrlaub%2A

    Dann wünsche ich noch einen heißen Arbeitstag :cool:

    mfg

    McCaffrey

  9. Original geschrieben von AVEN

    In meiner Einladung zur Schriftlichen steht ganz klar, dass der Prüfungszeitraum von 1.7 bis zum 12.7. geht... und Poller hat auch gesagt, das das Zeitlich knapp werden könnte...

    Genau der selbe Zeitraum steht bei mir auch (FISI).

    Wär auch blöd Donnerstags mit den Prüfungen zu beginnen, oder?:)

    mfg

    McCaffrey

  10. Original geschrieben von Spike

    Ein PA-Mitglied meinte mal das sie sich für die mündliche in 2 Gruppen aufteilen müssen damit die Prüfungen nicht 4 Wochen dauern, da man nur ca 8 Prüflinge pro Tag "abgefertigt" bekommt.

    ( 15 Min Präsentation, 15 Min Fachgespräch, 30 Min Beurteilung, Zeugnis etc wärendessen hat der nächste seine Rüstzeit).

    Hi,

    viel schlimmer finde ich dabei noch, dass du deine Präsentation wenn du Pech hast auch noch um 18:00 oder 19:00 uhr halten mußt.

    Wenn die Prüfer dann nur noch nach Hause wollen, (wie wir auch :D ) und schon 7 Präsentationen gehört haben läßt die Konzentration ja schon stark nach.

    Und dass das ein Vorteil ist wage ich mal zu bezweifeln.

    mfg

    McCaffrey

  11. Original geschrieben von Terran Marine

    Hallo,

    das geht über einen Registry Eintrag,

    Gruß

    Terran Marine

    Hast du den Eintrag vielleicht parat?:confused:

    Das Tool TweakUi kenn ich zwar, möchte ich aber nicht unbedingt auf dem Firmenrechner einsetzen.

    Dachte übrigens das TweakUi nur für Windows98 ist. Schon wieder was gelernt :)

  12. Hallo,

    kann mir jemand sagen wie ich im Internet Explorer 5.5 unter dem Menüpunkt Favoriten den Ordner 'Links' dauerhaft entfernen kann?

    Hab ihn schon mehrmal händisch sowohl im IE selbst, als auch im Profil geändert. Aber er trägt sich bei jedem Start anscheinend neu ein.

    Zur Info:

    BS ist WinNT 4.0, Profil ist lokal gespeichert, Admin-Rechte

    mfg

    McCaffrey

  13. Hi,

    du kannst dir mit dem Explorer eine VErknüpfung anlegen und sgane, welchen Ordner er dabei öffnen soll.

    Dazu erstellst du mit der explorer.exe eine Verknüpfung.

    Dann gehst du auf Eigenschaften

    Und dann der "Reiter" Verknüpfung"

    In das Feld Ziel schreibst du

    /e, Verzeichnis

    hinter explorer.exe

    mfg

    McCaffrey

  14. Hi,

    also ich fänds auch klasse, wenn man wie Voransicht wieder aktivieren würde.

    Versteh aber natürlich auch diejenigen, die eben nicht 1 Minute warten wollen bis sie posten können.

    Vielleicht würde ja eine generelle Umfrage da etwas Klarheit bringen? Es könnte ja sein, dass es denjenigen mit Modem trotz längerer Ladezeit trotzdem lieber wär die Voransicht zu aktivieren...

    Eine Möglichkeit, dass das jeder in seinem eigenen Profil einstellt gibt es nicht, oder??? :confused:

    mfg

    McCaffrey

  15. Hallo,

    also ich nehm grundsätzlich nur Platinum Rohlinge.

    Einen speziellen Grund dafür hab ich nicht, aber ich hatte noch nie Probleme damit und finde sie dafür sehr günstig...

    Zum Brennen benutze ich meinen Ricoh 7200A (20X) und brenne bei voller Geschwindigkeit ohne Probleme. Überwiegend brenn ich aus Mp3 Dateien normale Audio CDs.

    Mein CD Player zuhause hat damit keine Probleme (ca. 4 Jahre alt von Pinoeer), aber mein CD-Wechsler im Auto stockt schonmal ab und zu bei einem Lied.

    Aber ob das an der hohen Geschwindigkeit beim Brennen liegt kann ich nicht sagen.. :confused:

    Kurz gesagt: Ich hab beim schnell brennen eigentlich keine Probleme! :cool:

    mfg

    McCaffrey

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...