
Tobitobe
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tobitobe
-
Stapelverarbeitung / Umformung von eMail Adressen! Problem!
Tobitobe antwortete auf xound's Thema in Datenbanken
Wenn du mit PHP arbeitest, kannst die EMail-Adresse in ihre Bestandteile zerlegen (Variablen)und somit das x und y ändern. Wenn du nur die Adresse an sich in der Datenbank haben möchtest, kannst du sie doch einfach als String einspeichern. Leider ist aus deiner Erklärung nicht ganz hervorgegangen, wie genau du das realisieren möchtest und wie du an die Daten kommst. Vielleicht könntest du das Problem noch etwas näher beschreiben. -
Rechnerleistung sollte ja ausreichen. Nur die Replizierung von einer Minute macht mir etwas Sorgen. Vielleicht liegt es daran. Wie wäre es mit 5 Minuten oder testweise erst einmal 2, um zu schauen, ob die Performance besser ist.
-
Also: Unter Windows XP soll das Registrieungsitem in der Systray-Leiste verschwinden, aus welchen Gründen auch immer. Ist nervig. Kenne ich. Doch die Problematik besteht darin, dass das System nur zu Testzwecken verwendet werden soll, wenn ich das richtig gelesen habe. Der Sinn oder Unsinn des Beseitigens eines einzigen Items steht hier nicht zur Debatte, denke ich. Doch wir haben festgestellt, dass sich das Item nur beseitigen lässt, in dem man sein XP bei Microsoft aktiviert oder es eben auf illegalem Wege crackt. Das war alles. Wie das funktioniert, ist eigentlich recht simpel. Man sendet Microsoft seine Aktivierung und das Item ist weg. Wie man das Ganze crackt, erfragst du lieber wo anders.
-
Geht so leider nicht...wie gesagt...cracken oder registrieren.
-
Lotus Notes -> Druck aus Kalender funktoniert nicht mehr
Tobitobe antwortete auf Doham's Thema in Anwendungssoftware
Okay, wäre der Fehler damit eingegrenzt. D.h. es liegt am Account der Sekretärin. Hat sie es vermutlich zerschossen. Wie wäre es mit ner Neueinrichtung? -
Wenn du es dir ganz einfach machen willst, melde dich bei www.webmart.de an. Da kannst du dein Gästebuch komfortabel und kostenlos verwalten und fügst es einfach per Link in deine Seite ein.
-
Das Symbol geht nur durch die Registrierung weg oder über Umwege, die aus Legalitätsgründen hier einmal unerwähnt bleiben. Wenn du das Item also legal weg bekommen möchtest, wirst du an der Registrierung nicht vorbei kommen, mal davon abgesehen, dass ohne die Registrierung dein XP nach 30 Tagen unbrauchbar wird.
-
Kann nur Vermutungen anstellen: Wäre es möglich, dass die Replik-Dauer zu kurz ist, bzw. quasi "life" geschaltet ist? Dann würde dass das hohe Datenaufkommen und Auslastung erklären. Welche Leistung hat denn der Server? MHz, etc.
-
Hi, ich suche eine Software, bzw. besser ist ein Skript, das mir mySQL-Code in msSQL-Code wandelt. Da einige Installationsroutinen eines Forums nicht funktionieren ist dies notwendig und da es sich um ein Produktivsystem handelt, kann ich mir kein Ausprobieren leisten. *wein* hab schon ein Programm im Netz gefunden, SQL Porter, doch leider hab ich auf diesem blö.... Firmenrechner keine Installationsrechte. Deshalb am besten Programme, die mit ZIP gepackt sind oder eben Skripte. Wäre echt genial, wenn ihr mir da helfen könntet, meine Tastatur weißt schon Bißspuren auf...
-
Thx
-
Lotus Notes -> Druck aus Kalender funktoniert nicht mehr
Tobitobe antwortete auf Doham's Thema in Anwendungssoftware
1. Holt euch mal ne neue Notes Version (5.0.11) 2. Es kann sein, dass zu viele Druckaufträge in der Warteschleife hingen und es deshalb so lange gedauert hat. Das wären so meinen Vorschläge... -
Hi, ich suche eine Software, bzw. besser ist ein Skript, das mir mySQL-Code in msSQL-Code wandelt. Da einige Installationsroutinen eines Forums nicht funktionieren ist dies notwendig und da es sich um ein Produktivsystem handelt, kann ich mir kein Ausprobieren leisten. *wein* hab schon ein Programm im Netz gefunden, SQL Porter, doch leider hab ich auf diesem blö.... Firmenrechner keine Installationsrechte. Deshalb am besten Programme, die mit ZIP gepackt sind oder eben Skripte. Wäre echt genial, wenn ihr mir da helfen könntet, meine Tastatur weißt schon Bißspuren auf...
-
Hm. Naja. Ich wäre auch schon mit dem allseits bekannten "Postausgang"-Ordner zufrieden. Stattdessen steckt Notes die Mail gleich in "Gesendet". Wie komme ich denn an den dran?
-
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt unter Lotus Notes mein Mail-Postfach so einzurichten, dass es abgeschickte Mails sofort absendet und nicht vorhält. Außerdem möchte ich in Newsgropus verhindern, dass die Antworten standardmäßig ausgeklappt sind. Hat jemand eine Idee, wo ich die Option dafür finde? Schon mal thx im Voraus.
-
mySQL und msSQL: Unterschiede beim INSERT-Befehl?
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Bringt leider auch nix. Auch, wenn ich die Tabelle umschreibe und kein Wert angegeben werden muss, funzt et nit. *Schulter zuckt* -
mySQL und msSQL: Unterschiede beim INSERT-Befehl?
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ist ein offizieller Server, ja. Sollte man bei T-Systems erwarten, denk ich. Es wäre denkbar, dass der MSSQL-Server mit den mySQL-Befehlen nicht klarkommt. Am Server kann ich leider nix verändern, da hab ich keinen Zugriff drauf. *Vom Superadmin träumt* Hab das Mod jetzt erstmal rausgeschmissen. Ich hoffe, dass ich ne andere Lösung finde. Selber programmieren vielleicht...dauert zwar etwas, aber naja. Mal sehen. Thx für eure ganze Hilfe. -
mySQL und msSQL: Unterschiede beim INSERT-Befehl?
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich eigentlich auch. Aber damit geht es auch nicht. Das ist ja der Code, den das Mod erzeugt. Das seltsame ist ja, dass es auf mySQL lief und auf msSQL nicht mehr. *soooooo einen Hals hat* -
mySQL und msSQL: Unterschiede beim INSERT-Befehl?
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ne, Nullen sind nicht erlaubt. -
mySQL und msSQL: Unterschiede beim INSERT-Befehl?
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das ist schon richtig. Aber nicht das Problem. Die Tabelle spricht er seltamerweise an. Er schreibt hat nur nicht rein, weil angeblich die Variable nicht mit den Tabellenkonventionen kompatibel ist. -
Moin zusammen, ich hab ein Riesenproblem mit dem phpbb-Forum. Ich habe es auf einem mySQL4-Server installiert und unter anderem ein Rating-Mod eingefügt. Das hat auch alles ganz toll funktioniert. Dann habe ich das Ganze auf einen msSQL-Server gepackt, musste nur noch die erforderlichen Tabellen anlegen. Doch genau das war das Problem. Das Installationsskript läuft nicht. Hab die Tabellen zwar nun von Hand installiert, aber das hat auch nix gebracht. Wenn ich raten möchte, kommt folgende Fehlermeldung: Klasse Sache. Übergeben wird in einer Variablen folgender String, den msSQL offensichtlich nicht verarbeiten kann: Die Tabelle hat 5 Felder, dem entsprechend müsste der Eintrag eigentlich klappen, doch der Query Analyer gibt mir Insert Error: Column name or number of supplied values does not match table definition. aus. Weiß jemand vielleicht Rat? Bestehen zwischen mySQL und msSQL so große Unterschiede, dass es am Syntax liegen kann? Bin für jede Hilfe dankebar, da ich mit dem Kopf schon schwer auf die Tastatur hämmere...:eek:
-
Thx an alle. Hat mir einiges weitergeholfen. Zumindest hab ich jetzt nen groben Plan, wie ich das Problem am besten angehe...und die Ansätze sehen garnicht mal schlecht aus.
-
Benutzerdaten aus Lotus Notes auslesen
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Anwendungssoftware
JUHU. Hab's geschafft. Naja. Kam ein ziemlicher Müll bei raus, aber nach einigen Versuchen und mutigem Geklicke unter Excel hab ich Daten getrennt und brauchbar bekommen. Naja. Wie ich das Ganze nun automatisiere und wie ich die Daten in die Datenbank bekommen, muss ich sehen. Datenbank wird wohl nicht das Problem sein...nur das Automatisieren...wie geht das? Batchprogrammierung? -
Benutzerdaten aus Lotus Notes auslesen
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Anwendungssoftware
Ein Adressbuch haben wir, ja. Aber wie du schon sagst...keine Passwörter. Das Problem ist auch, dass ich momentan (noch) kein Admin bin. Daher ist es etwas problematisch. Was ich bräuchte, wäre eine Exportfunktion für das komplette Adressbuch oder halt alle Benutzer, mit der ich das Ganze in eine kommaseparierte Datei packen könnte. Die Passwörter wären dann nicht allzu wichtig. Bei der Anmeldung ans Forum könnte man ja ein eigenes generieren, das der User beim ersten Aufruf ändern muss. -
Benutzerdaten aus Lotus Notes auslesen
Tobitobe antwortete auf Tobitobe's Thema in Anwendungssoftware
Ist zumindest ein Hinweis. Danke für deine Hilfe. -
Bit: 1 Bit = 1 Bit Byte: 1 B = 8 Bit Kilobit: 1 KBit = 1024 Bit Kilobyte: 1 KB = 1024 B Megabit: 1 MBit = 1024 KBit Megabyte: 1 MB = 1024 KB Gigabit: 1 GBit = 1024 MBit Gigabyte: 1 GB = 1024 MB Terrabyte: 1 TB = 1024 GB Pentabyte: 1 PB = 1024 TB Exabyte: 1 EB = 1024 PB Wenn ich da auf dein Zitat Bezug nehme, sollten 15 Gig wohl kein Problem sein.