Hallo an alle die mir helfen wollen,
Danke schon mal im vorraus wer mir helfen würde das würde mir sehr vel bedeuten.
Mein Problem:
Ich bin durchgefallen in der Projektarbeit und habe wiedersprochen.
Hier mal bisschen Hintergrund:
" Darstellung der relevanten Einflussfaktoren:
Hier wurden nun große Mängel in der Projektdarstellung festgestellt. Der Aufbau von Schreibtischen, wie er hier beschrieben wird, ist nicht Teil einer Abschlussprüfung für einen IT-Systemelektroniker. Wichtige Bereiche, wie z. B. die Verkabelung der Netzwerkdosen auf der Seite des Netzwerkverteiler beim Patchpanel wurde weggelassen. Beim Fachgesprächstellte sich dann heraus, dass diese Aufgabe nicht selbständig ausgeführt wurde. Weiterhin wurde bei der Verkabelung Material verwendet, das den Anforderungen an die aktuelle Technik entspricht. So wurden Kabel vom Typ Cat 5 verlegt. Dieser Kabelstandard wurde bereits vor 20 Jahren eingeführt und sollte bei Neuverkabelung durch aktuelle Standards, z. B. Cat 7 oder Cat 7a ersetzt werden. Die Messung der Verkabelung wird dann nur kurz erwähnt; ein Prüfprotokoll wurde nicht beigefügt. Als weiterer Punkt wurde eine " FI-Messung" durchgeführt. Auch dieser Fachbegriff wird aktuell nicht mehr verwendet. Bereits 2008 wurde die internationalte "RCD" eingeführt."
Zur Klärung das keine Fragen deswegen kommen Warum usw.
Schreibtisch hat unser Schreiner aufgebaut was auch in der Doku drin stand.
Warum ich CAT 5 rein geschrieben habe weiß ich selber nicht. Ich weiß das CAT 7 das aktuelle ist und ich das rein einbauen sollte.
FI was "aktuell nicht mehr verwendet wird" wurde mir empfohlen auch einzubauen weil ich beide Begriff kenne. Wobei unsere Firma auch diesen Begriff verwendet. Das des so folgen hatte wusste ich leider nicht.
Zum eigentlichen Problem:
Das Projekt ist alte Firmenarbeitsplätze abzubauen und komplett neue aufzubauen.( 9 Stück)
Jetzt ist meine Frage kann ich das Netzwerk so aufbauen ?
"Die Netzwerkleitungen wurden an den Switch im Netzwerk Raum angeschlossen und über die Wand in einem Kabelkanal in die Kabelwanne und von dort bis zu den Arbeitsplätzen gelegt.
Hier werden dann diese zu Netzwerkdosen geführt. Die Adern dieser Leitungen werden dann bei jeder Netzwerkdose in die dafür vorgesehenen Öffnungen mit Anlegewerkzeug eingeführt. Mit eine Crimpzange werden die Adern in die Öffnungen gedrückt.
Überstehende Drähte werden fachgerecht getrimmt."
Bitte nur Leute die Helfen wollen
Danke
Mfg
Zorro