Hallo zusammen,
ich wurde aufgefordert Anhand von definierten Anforderungen abzuwägen, ob eine Standard- oder Individualsoftware in Betracht kommt. Es gibt einige Anwendungen die viele der Anforderungen bereits abdecken jedoch nicht alle! Was mir unklar ist, es gibt Techniken zur Auswahl nach Gewichtung der einzelnen Anforderungen und die Standard-/Individualsoftware mit den meisten Punkten wäre somit der "Gewinner", hierzu kann man die Entscheidungsmatrix verwenden.
Was ist aber besser, eine Entscheidungsmatrix oder eine Nutzwertanalyse und wie hängen die beiden zusammen?