Zum Inhalt springen

DarkSchlumpf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    746
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DarkSchlumpf

  1. Hallo, Im Haus einer Bekannten sollte ein WLAN eingerichtet werden. WLAN Router (ist von acer, genaues Modell liefer ich nach) steht im Keller, im 2. Stock kommt das Signal aber nicht mehr vernüntig an. Was gibt es für Möglichkeiten die Reichweite zu erhöhen? Ich habe an einen WLAN Repeater wie diesen gedacht, jedoch scheint er nur mit Routern die WDS unterstützen zu funktionieren - tut der Acer Router aber soweit ich mich erinner nicht. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Danke schonmal. Gruß, DS
  2. Okay, hoffe das hatten wir noch nicht, war nicht von Anfang an dabei Klick mich!
  3. Gothic 1 oder 2? Hab die Teile nie gespielt, ist also nur geraten.
  4. *Dazwischen schieb* U know this?
  5. Hallo Schau mal hier rein. Bezieht sich zwar auf den Server 2003, aber das dürfte für andere BS auch gelten. Ansonsten kannst Du Dir auch mal die Ultimate Boot CD runterladen, damit kannst Du von CD aus das Diagnose Tool durchlaufen lassen. Gruß, DS
  6. Jack the Ripper? Bin nicht mehr sicher ob es so hieß, aber ich kenne das game irgendwoher...
  7. doch, ist sie
  8. Also entweder versteh ich Dich grad falsch oder die Lösung heisst Anmeldescripte. Mach doch einfach für die Gruppe ein separates Loginscript, welches mittels "net use" das gewünschte Laufwerk zuordnet. Gruß, DS
  9. @Chief: Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Werde mir den 1020D mal anschauen, vielleicht geb ich doch die 70€ mehr aus. @Grumtsch: Habe über den Brother schon öfters gelesen, dass die Seiten mit starken Rillen bzw. Wellen aus dem Drucker kommen, ist das bei Dir auch so?
  10. Danke, werd ich mir mal anschauen. Unregelmäßige Druckintervalle sollte doch gerade bei einem Laserdrucker nichts ausmachen oder? Das Problem, dass die Tinte eintrocknet gibts hier doch nicht.
  11. Hallo, wollte mir in naher Zukunft einen Laserdrucker anschaffen, da mir langsam die kosten von meinem Tintenspritzer zu hoch werden. Anforderungen sind nicht besonders hoch, ein sauberes Druckbild sollte er halt haben und nicht zu klapprig sein. Budget ist maximal 200€. Folgende Modelle hab ich im Auge Kyocera FS-820 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007VTR4M/qid=1123517361/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-9929429-4032554 (gibts für unter 200€ in anderen shops) Brother HL-2040 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007KVDEA/qid=1123517769/sr=8-2/ref=pd_ka_2/028-9929429-4032554 Kann jemand was zu den beiden sagen oder noch andere in diesem Preissegment empfehlen? Gruß, DS
  12. Hallo, Hab hier ein XP Prof Client in einer Server 2003 Domäne neuinstalliert. Hab ihn dann wieder in die Domäne aufgenommen und wollte die Drucker wieder verbinden (einer hängt direkt am LPT vom Server, der andere am Switch). Die Drucker werden installiert, jedoch steht bei status "keine Verbindung möglich / keine Berechtigung" In den Druckerberechtigungen ist nichts ungewöhnliches zu finden und die effektiven Berechtigungen des Users stimmen auch. Komisch ist, dass drucken trotzdem möglich ist, von daher ist es nicht weiter schlimm, aber mich würds trotzdem interessieren wieso obige Meldung angezeigt wird. Hat jemand eine Idee? Gruß
  13. Speicher gecheckt? Platte gecheckt? Einträge im Ereignisprotokoll?
  14. Eraser ist auch eine Möglichkeit. Gruß, DS
  15. Hi! Teste doch mal den Speicher, ob der in Ordnung ist. Unregelmäßige Abstürze werden oft durch defekte Speicherriegel verursacht (Link für Testprogramme sind in der Hardware Linkliste). Im falle, dass der Speicher in Ordnung ist, würde ich mal das Netzteil austauschen. Gruß, DS
  16. Hi! Klappt denn das herunterfahren ordnungsgemäß? Schau mal ins Ereignisprotokoll ob da was zu finden ist nach dem hochfahren und poste Quelle und ID hier oder schau bei eventid Gruß
  17. Dann bleibt das Netzlaufwerk auch nach dem herunterfahren erhalten
  18. hi! Mit persistent:no wird das Netzlaufwerk beim herunterfahren wieder getrennt. Beim erneuten anmelden dann wieder verbunden (durch das Anmeldescript, nicht durch das persistent). Zum Thema batch unsichtbar ausführen lassen In den Gruppenrichtlinen unter Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Skripts, gibt es die Richtlinie "Anmeldeskripts sichtbar ausführen".
  19. Auch schon gemacht, ohne Erfolg. So langsam gehen mit die Ideen aus
  20. so, hab mal noch eine neue Platte reinghängt und ein neues Netzteil eingebaut --> ohne Erfolg. Mainboard und CPU hab ich mit Toolstar getestet - keine Fehler. Hat noch jemand Vorschläge was ich machen könnte?
  21. Aber das passiert doch bereits wenn ich formatiere, da kann ich wenig an den Treibern machen. @dwiz Hab ich schon gemacht, selber Fehler. XP hat mir bei der Formatierung ausgespuckt, dass die Platte fehlerhaft sei. Jetzt werd ich heute mittag halt noch ne andere Platte reinhängen und mein Glück versuchen, obwohl das Seagate Tool meint, es sei alles in Ordnung
  22. Danke für die Antwort. Hab jetzt mal ein Windows 2000 organisiert. Das bricht bei der Installation (genauer bei der Formatierung mit NTFS) mit folgender Meldung ab Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_Equal Boardsuche spuckt leider wenig dazu aus, alle Threads über die Fehlermeldung beziehen sich darauf was man machen soll, wenn dies bei bereits installiertem Windows geschieht (also defekten Treiber entfernen etc.) Ist etwa doch das Mainboard hinüber?
  23. Hallo, Habe hier grad einen älteren Rechner stehen, der nicht so recht will wie ich das gerne hätte ;-) Es soll Windows 98 installiert werden. Installation an sich läuft problemlos ab. Sobald das OS jedoch zum ersten gebootet hat, gibts nach wenigen Sekunden ein Bluescreen (Schwerer Ausnahmefehler 0E ist aufgetreten: VxD -----, Adresse 0028:C14A159B) Speicher wurde gecheckt, keine Fehler. Platte wurde mit dem Herstellertool geprüft - ebenfalls keine Fehler. Kann der Fehler von einer defekten Grafikkarte kommen? Oder kommts vom Mainboard? Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar Gruß, DS
  24. Hi! Du musst eine Tilde davor machen. Also nach ~* suchen lassen und es durch gar nichts ersetzen lassen. Gruß, DS
  25. Ich hab ihn mir am Donnerstag auch angeschaut und muss sagen, ich wurde richtig positiv überrascht. Episode 1 und 2 fand ich recht schwach (Jar Jar Binks hat einiges dazu beigetragen ) aber in diesem Teil hat man sich endlich mal wieder mehr auf die Handlung konzentriert als auf spezial Effekte. Okay, der Anfang ist etwas langatmig, aber der Film kommt dann richtig in Schwung. Die deutsche Synchronisation fand ich auch manchmal fragwürdig, die englische Fassung wird auch bei mir auch noch Pflichtprogramm.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...