
smoke64
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Danke für eure Unterstützung und Bemühungen. Werde das ganze nochmal überarbeiten und versuche alle Punkte zu berücksichtigen. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Ok, werde ich mir noch was einfallen lassen aber so im großen und ganzen passt es sonst ? -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
So ist es von der Geschäftsleitung gefordert. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Ja das Problem ist aber das der Programmieranteil nicht so groß sein darf -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Weil die Benutzer wissen was sie noch brauchen was nicht. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Machen wir erstmal 2 Jahre draus. Mach eine Umschulung Meine Hauptaufgaben waren konfigurieren von LTE Router und anpassen der Firmware sowie entwickeln von Programmen in C++ und Python für Kunden. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Wenn es nur das ist =) -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Ja klar spart das arbeit aber nicht nicht gewünscht. Damit meinte ich eher Kabelsalat entfernen. Falsch formuliert -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Jeder Benutzer soll seine eigene Daten migrieren und aussortieren gleich was nicht mehr benötigt wird. Bei einrichten der Benutzerprofile muss ich die Netzlaufwerke der einzelen User wieder einbinden sind dann aber keine 3 Stunden da hast du recht. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Würde das jetzt so eher Klappen ? -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
So habe alles nochmal umgeschrieben. 1. Projektbezeichnung Planung eines neuen Servers mit Windows2012r2 und Konfiguration 2. Termin Zeitraum des Projektes 3. Projektbeschreibung Im Moment wird in unserem Unternehmen ein Windows 2012 Multipointserver eingesetzt, dieser stellt für alle Mitarbeiter einen virtuellen Desktop zur Verfügung. Der Windows 2012 Multipointserver läuft virtualisiert auf einem XenServer. Aktuell dominieren regelmäßig abstürze des Servers sowie eingefrorene Desktops den Arbeitsalltag, obwohl die Auslastung des Servers nicht über 50 % geht. Des Weiteren brauchen Abfragen in der Datenbank unverhältnismäßig lang und in Outlook kann die Suche nach einer E-mail mal gut Minuten in Anspruch nehmen, weil die Indizierung nicht aktiviert werden kann, da sonst das ganze System nicht mehr flüssig läuft. Durch diese Umstände entstehen für die Firma mit jedem Tag erhebliche Kosten, durch warten auf Rückmeldung des Systems oder bis dieses neu gestartet hat nach einem Absturz. Je nach Umfang des Ausfalles können so bis zu 4 Stunden nicht gearbeitet werden in der Woche. Bis kurzem liefen noch 4 virtualisiert Linux System auf den XenServer diese wurden auf einen anderen Server transferiert, um dem Windowsserver mehr Ressourcen zuweisen zu können. Was aber keine Verbesserung versprach, das System verhielt sich unverändert. Der XenServer unseres Unternehmens scheint an seine Leistungsgrenze geraden zu sein. Eine Ursache, die auf zu wenig Performanz auf Hardwareseite hinweist, konnte nicht gefunden werden. Die vorhandene Hardware sollte die aktuellen Aufgaben mühelos bewältigen können. Die IT-Infrastruktur ist nur noch für die Mitarbeiter aus der technischen Abteilung rekonstruierbar. Das historisch gewachsene System auf Basis von Linux, Windows und vielen OpenSource Tools, um Kosten zu sparen, beinhaltet nun so viele Tools, dass die Ursache für die Performanzprobleme nicht gefunden werden können. Hinzukommt, dass die Mitarbeiter die alles konfiguriert haben nicht mehr im Unternehmen sind und damit wichtige Informationen nicht mehr verfügbar sind. Aktuell steht dem virtualisierten Windows System folgende Hardware zur Verfügung: CPU Intel Xeon E3-1265L Arbeitsspeicher 32GB Festplatte 3 * 1TB SSD Es soll ein neuer Server angeschafft werden auf dem ausschließlich Windows 2012R2 laufen soll um Probleme zu vermeiden, die durch den XenServer kommen könnten und es sollen genug Ressourcen für die Zukunft zu Verfügung stehen, da die Anzahl der Mitarbeiter stetig steigt. Der neue Server soll dann die Aufgaben des Altensystems übernehmen (virtuelle Desktops für alle Mitarbeiter bereitstellt). Der aktueller Server soll dann eine neue Aufgabe bekommen diese ist nicht teil des Projektes. Das verfügbare Budget beläuft sich auf 15.000€ . 4. Projektumfeld Das Projekt ist ein Betrieb internes Projekt was zum Ausbau der IT Infrastruktur dient. Aktuell gibt es 3 Server 1 Backupserver 1 XenServer Virtualisierung Linux Systeme 1 XenServer Virtualisierung Windows 2012 → Nur dieser ist teil des Projektes Derzeit beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit 16 Mitarbeiter, davon sind drei Mitarbeiter im Außendienst tätig. Der Standort des Unternehmens ist ***** im *****. Das Unternehmen hat sich auf m2m (Machine-to-Machine) Lösungen spezialisiert und vertreibt innovative drahtlose m2m Produkte und Produktlösungen. Zu meinen aufgaben gehören System- und Netzwerkadministration für das ganze Unternehmen so wie die Konfiguration von m2m Produkten nach Kundenwunsch. 5. Projektphasen Vorbereitung Anforderungen erfassen 4 Stunden Analyse und Ermittlung des IST-Stands Erstellung und Planung eines SOLL-Konzepts Evaluierung einer passenden RAID-Lösung Evaluierung welche Software auf das neue System installiert werden soll Evaluierung welche Daten migriert werden müssen Angebote einholen / vergleichen 2 Stunden Preis/Leistung Bestellen 1 Stunden Entscheidung herbeiführen Durchführung Serverraum auf neue Hardware vorbereiten 2 Stunden Entkabelung des Altsystems, Verkabelung des Neusystems, Testlauf 0,5 Stunden Hardware auf Funktion prüfen Montage + Inbetriebnahme 3 Stunden Reck-Vorrichtung montieren Installation des Servers in die Rack-Vorrichtung Verkabelung des Neusystems Raid 0,5 Stunden Umsetzung der passenden RAID-Lösung Aufsetzen von Windows2012 + Hyper-V 4 Stunden Virtuelle Maschinen DC und AD Benutzer erstellen Terminal Server Lizenzen installieren Einrichten Benutzerprofile 3 Stunden Netzwerklaufwerke Software installieren und Datenmirgieren 4 Stunden Abschluss Inbetriebnahme / Abschlusstest 3 Stunden Testen ob die Geschwindigkeit der Datenbank Abfragen gestiegen ist Testen mit mehren aktiven Usern Fehlerbehebung Dokumentation 8 Stunden Gesamt 35 Stunden -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
ja aber dauert noch. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Ja habe eine Rechtschreibschwäche =( Punkt 2 beinhalten den zeitlichen Rahmen Wäre nett wenn das Thema hier jemand löschen würde muss wohl noch einiges überarbeiten. -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Habe es jetzt nochmal Überarbeitet hoffe habe alle Rechtschreibfehler behoben zuhaben. Da muss ich dir Recht geben. 1. Projektbezeichnung Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten 3. Projektbeschreibung Aktuell wird in unserem Unternehmen ein Windows 2012 Multipointserver eingesetzt dieser Stellt für alle Mitarbeiter eine Terminalsitzung zur Verfügung. Der Windows 2012 Multipointserver läuft aktuell virtualisiert auf einem XenServer. Bis kurzem mit 4 weiteren virtualisierten Linux Systemen diese wurden auf einen separaten Server verschoben um mehr Ressourcen für den Windowsserver bereitstellen zu können was aber keine Verbesserung brachte. Regelmäßige Serverabstürze, extrem lange Ladezeiten und langsame Reaktionszeiten sind die Folge. Aus dieser Situation entstehen für die Firma mit jedem Tag erhebliche Kosten, durch warten auf Rückmeldung des Systems oder das Aussitzen eines ganzen Server Absturzes. Je nach Umfang der Beeinträchtigung können so bis zu 4 Stunden Untätigkeit in der Woche entstehen. Die Infrastruktur der Firma scheint an ihre Leistungsgrenzen geraden zu sein. Eine Ursache an zu wenig Performance auf Hardwareseite konnte noch nicht festgestellt werden. Die vorhandene Hardware sollte die gestellten Aufgaben reibungslos erledigen können. Allerdings ist die IT-Infrastruktur nur noch für die Mitarbeiter aus der technischen Abteilung nachvollziehbar. Das historisch gewachsene System auf Basis von Linux und vielen OpenSource Tools, um Kosten zu sparen, beinhaltet nun so viele Tools, dass die Ursache für die Performanzprobleme nicht gefunden werden können. Hinzukommt, dass die Konstrukteure der Infrastruktur nicht mehr im Unternehmen sind und damit wichtige Informationen nicht mehr verfügbar sind. Aktuell steht dem virtualisierten Windows System folgende Hardware zur Verfügung CPU Intel Xeon E3-1265L Arbeitsspeicher 32GB Festplatte 3 * 1TB SSD Es soll ein Komplett neuer Server nur für Windows 2012 geplant, bestellt und eingerichtet werden. 4. Projektumfeld Das Projekt ist ein Betrieb internes Projekt was zum Ausbau der IT Infrastruktur dient. Aktuell gibt es 3 Server 1 Backupserver 1 Server XenServer Virtualisierung Windows 2012 1 Server XenServer Virtualisierung Linux Systeme Derzeit beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit 16 Mitarbeiter, davon sind drei Mitarbeiter im Außendienst tätig. Vorbereitung Anforderungen erfassen 5 Stunden IST & SOLL Plan erstellen Angebote einholen / vergleichen 2 Stunden Bestellen 1 Stunden Entscheidung herbeiführen Durchführung Serverraum auf neue Hardware vorbereiten 2 Stunden Platz im Serverschrank machen Testlauf 0,5 Stunden Auf Funktion Testen Montage + Inbetriebnahme 2 Stunden Raid erstellen 0,5 Stunden Aufsetzen von Windows2012 + Hyper-V 3 Stunden Virtuelle Maschinen Aktive Directory Terminal Server Einrichten Benutzerprofile 3 Stunden Netzwerklaufwerke Software installieren 3 Stunden Software die im SOLL Plan festgehalten wurde Software Verwaltung / Zuweisung 3 Stunden Abschluss Inbetriebnahme / Abschlusstest 3 Stunden Rechte überprüfen Testen ob die Geschwindigkeit der Datenbank gestiegen ist Testen mit mehren aktiven Usern Dokumentation 7 Stunden Gesamt 35 Stunden -
pantrag_fisi Projektantrag: Planen von neuem Windows Terminalserver und Einrichten
smoke64 antwortete auf smoke64's Thema in Abschlussprojekte
Rechtschreibung ist 2 ranging erstmal =). Das mit den Test habe ich so gedacht. 1 Test Hardware auf Funktion sonst geht der Server direkt zurück 2 Test Mal mit mehreren Nutzern Test ob alles klappt Auslastung und und ..